
Wir nehmen Produkte auf, die unserer Meinung nach für unsere Leser nützlich sind. Wenn Sie über Links auf dieser Seite kaufen, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision Hier ist unser Prozess.
Wie wir Marken und Produkte prüfen
GesundLinie zeigt Ihnen nur Marken und Produkte, hinter denen wir stehen.
Unser Team recherchiert und bewertet die Empfehlungen, die wir auf unserer Website machen, gründlich. Um sicherzustellen, dass die Produkthersteller die Sicherheits- und Wirksamkeitsstandards eingehalten haben, gehen wir wie folgt vor:
- Bewerten Sie Inhaltsstoffe und Zusammensetzung: Können sie Schaden anrichten?
- Überprüfen Sie alle gesundheitsbezogenen Angaben auf Fakten: Stimmen sie mit den aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen überein?
- Bewerten Sie die Marke: Arbeitet es mit Integrität und hält es sich an die Best Practices der Branche?
Wir führen die Recherche durch, damit Sie vertrauenswürdige Produkte für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden finden können.
Was ist Rebounding?
Rebounding ist eine Art Aerobic-Übung, die beim Springen auf einem Minitrampolin durchgeführt wird. Sprünge können schnell oder langsam sein und können mit Ruhe- oder Aerobic-Schritten kombiniert werden.
Rebounding kann unter anderem dabei helfen, die Muskeln in den Beinen zu trainieren, die Ausdauer zu steigern und die Knochen zu stärken. Diese Art der Übung erfreut sich immer größerer Beliebtheit, da sie die Gelenke schont, Ihnen aber ermöglicht, Ihr Herz-Kreislauf-System zu trainieren, ohne den Körper zu belasten.
Lesen Sie weiter, um mehr über die Vorteile des Reboundings sowie Sicherheitstipps und mehr zu erfahren.
Warum Sie es mit Rebounding versuchen sollten
Rebounding ist eine Herz-Kreislauf-Übung mit geringer Belastung. Es ist im Allgemeinen für Menschen jeden Alters geeignet, von Kindern bis zu älteren Erwachsenen.
Im Folgenden sind einige zusätzliche Vorteile des Reboundings aufgeführt:
- Trainiert die Bauch- (Kern-), Bein-, Gesäß- und tiefe Rückenmuskulatur.
- Kann helfen, die Ausdauer zu verbessern
- Kann das Lymphsystem stimulieren. Rebounding kann Ihrem Körper helfen, Giftstoffe, Bakterien, abgestorbene Zellen und andere Abfallprodukte auszuspülen.
- Kann helfen, das Gleichgewicht, die Koordination und die allgemeinen motorischen Fähigkeiten zu verbessern.
- Unterstützt Knochendichte, Knochenstärke und
Knochenbildung und verringert gleichzeitig die Knochenresorption Daher kann es eine gute Option sein, wenn Sie an Osteoporose leiden. Beim Hüpfen wird ein geringer Druck auf die Knochen ausgeübt, wodurch diese stärker werden. - Einzelberichten zufolge kann es die Gesundheit des Beckenbodens unterstützen. Durch das Hüpfen werden die Muskeln der tiefen Rumpfmuskulatur trainiert, die dabei helfen, Harninkontinenz vorzubeugen und die Hüftgelenke zu stabilisieren.
Sicherheitstipps
Wie bei jeder Übung ist es eine gute Idee, Ihren Arzt zu fragen, bevor Sie mit dem Rebounding beginnen. Während Minitrampoline dabei helfen, einen Teil der Kraft zu absorbieren, die Sie bei traditionellen Landübungen wie Laufen erfahren, ist diese Art von Übung möglicherweise nicht geeignet, wenn Sie bereits operiert wurden oder andere medizinische Probleme haben.
Bei Verwendung eines Minitrampolins:
- Stellen Sie vor jedem Training sicher, dass Ihr Trampolin funktionstüchtig ist und auf einer stabilen Oberfläche steht, um das Risiko von Stürzen oder anderen Verletzungen zu verringern.
- Stellen Sie das Trampolin von der Wand oder anderen Gegenständen wie Möbeln weg.
- Stellen Sie sicher, dass Sie auf Ihrem Trampolin verschiedene Arten von Bewegungen ausführen, damit Sie nicht bei jedem Training dieselben Muskeln überbeanspruchen.
- Erwägen Sie den Kauf eines Trampolins mit Haltegriff für zusätzliche Stabilität und Balance.
- Wenn Sie kleine Kinder haben, verstauen Sie Ihr Trampolin, wenn es nicht benutzt wird, oder beaufsichtigen Sie Kinder, die möglicherweise darauf oder in der Nähe des Trampolins spielen.
- Hören Sie sofort mit dem Springen auf, wenn Sie Kurzatmigkeit, Schmerzen oder andere gesundheitliche Warnzeichen bemerken.
Möglicherweise verspüren Sie nach den ersten Malen auf dem Minitrampolin ein leichtes Schwindel- oder Benommenheitsgefühl. Möglicherweise braucht Ihr Körper etwas Zeit, um sich an diese neue Art von Bewegung zu gewöhnen. Sie sollten jedoch trotzdem mit dem Training aufhören, wenn Sie sich schwach oder schwindelig fühlen. Wenn diese Gefühle über mehrere Trainingseinheiten hinweg anhalten, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Wie man anfängt
Um das Rebounding alleine auszuprobieren, müssen Sie ein Minitrampolin für den Heimgebrauch kaufen oder einem Fitnessstudio beitreten, das ein Minitrampolin anbietet.
Wenn Sie planen, ein Trampolin zu kaufen, bedenken Sie, dass es viele verschiedene Arten von Trampolinen gibt. Wählen Sie unbedingt ein Erwachsenenmodell, das klein genug ist, um in eine Ecke Ihres Zuhauses zu passen. Es kann hilfreich sein, die Maße vor der Bestellung noch einmal zu überprüfen.
Worauf Sie bei einem Minitrampolin achten sollten
Das ideale Trampolin zum Rebounding sollte stabile, stabile Beine haben. Der Umfang liegt oft irgendwo zwischen 36 und 48 Zoll.
Es sollte ein Erwachsenengewicht von mindestens 220 bis 250 Pfund tragen können. Sie werden wahrscheinlich feststellen, dass größere Trampoline mehr Gewicht tragen können.
Ein weiteres nettes Feature ist die leise Leistung, d. h. die Federn machen beim Hüpfen keine Geräusche.
Wenn Sie wenig Platz haben, sollten Sie ein faltbares Modell in Betracht ziehen, das sich leicht verstauen lässt. Es gibt auch einige Minitrampoline, die mit einem Griff ausgestattet sind, was für Anfänger praktisch sein kann. Möglicherweise stoßen Sie sogar auf einige, die über einen integrierten Tracker verfügen, der Dinge wie Ihre Sprünge pro Minute und den Kalorienverbrauch aufzeichnet.
Hier sind einige hoch bewertete Optionen in verschiedenen Preisklassen:
- Stamina Falttrampolin
- Marcy Trampolin-Cardio-Trainer
-
Ancheer Mini Trampolin
- Stamina InTone Oval Jogger
- JumpSport 220 Fitness-Trampolin
Worauf Sie bei einem Gruppenfitnesskurs achten sollten
Es gibt Rebounding-Kurse in einzelnen Fitnessstudios im ganzen Land und darüber hinaus. Denken Sie daran, dass sie möglicherweise unter dem Namen „Minitrampolin“ oder „Rebounding“ bekannt sind.
Fragen Sie nach, ob in Ihrer Nähe welche angeboten werden. Sie können Kurse auch finden, indem Sie bei Google oder einer anderen Suchmaschine nach „Rebounding-Kurse in meiner Nähe“ suchen.
Möglicherweise müssen Sie sich für die Kurse im Voraus anmelden, da wahrscheinlich nur eine bestimmte Anzahl an Trampolinen verfügbar ist. Rufen Sie unbedingt vorher an oder melden Sie sich ggf. online an, bevor Sie an einem Kurs teilnehmen.
Zu den Rebounding-spezifischen Franchises, die in Ihrer Region möglicherweise verfügbar sind, gehören:
-
trampoLEAN im Raum New York City
-
((BOUNCE)) im Vereinigten Königreich
-
Jumping Fitness, mit verschiedenen Standorten weltweit
Wenn Sie das Fitnessstudio nicht mögen, aber an einem Gruppenfitnesskurs interessiert sind, ist Bounce Society Fitness eine Online-Community, in der Sie an Rebounding-Kursen teilnehmen können, die von zertifizierten Trainern geleitet werden.
So erholen Sie sich
Sich warm laufen
Beginnen Sie mit ein paar Minuten leichtem Springen, um Ihre Muskeln aufzuwärmen. Am Anfang geht es darum, sich an das Gefühl des Springens zu gewöhnen. Es ist nichts, was man im Alltag tut.
Die richtige Art zu springen ist nicht unbedingt das, was man von Natur aus tun würde. Sie möchten versuchen, auf der Oberfläche des Trampolins herumzutrampeln. Und Sie müssen nicht sehr hoch springen, nur ein bis zwei Zoll reichen aus. Schauen Sie sich dieses Video an, um einige Hinweise zu erhalten.
Einfaches Joggen
Ein einfaches Joggen auf dem Trampolin ist eine gute Einstiegsübung. Dabei müssen Sie Ihren Rücken gerade halten oder sich alternativ leicht nach hinten lehnen und beim Joggen auf der Stelle die Knie einzeln vor sich anheben. Ihre Arme sollten an Ihren Seiten pumpen, so wie Sie es tun, wenn Sie auf dem Boden laufen.
Wenn Sie Anfänger sind, möchten Sie Ihre Knie vielleicht nur ein paar Zentimeter anheben. Sobald Sie Kraft aufgebaut haben, können Sie zu hohen Knien übergehen, bei denen Ihr Oberschenkel parallel zum Boden unter Ihnen verläuft.
Fortgeschrittenes Joggen
Sobald Sie die Joggingform beherrschen, können Sie sich auf dem Trampolin bewegen. Beginnen Sie mit einem einfachen Joggen und gehen Sie dann zu einer breiteren Haltung über. Sie können beim Weiterjoggen sogar Ihre Arme über Ihren Kopf bewegen.
Während das Training voranschreitet, joggen Sie von einer Seite des Trampolins zur anderen. Durch die Bewegung von einer Seite zur anderen können verschiedene Muskelgruppen aktiviert werden.
Hier ist eine Video-Jogging-Routine, die Sie in Betracht ziehen sollten.
Hampelmänner
Hampelmänner auf einem Rebounder sind nicht wie normale Hampelmänner. Wenn Sie Jumping Jacks auf einem Rebounder ausführen, möchten Sie beim Hinein- und Herausbewegen Ihrer Beine aufstampfen.
Ihr Oberkörper sollte leicht nach vorne gebeugt sein und Ihre Arme müssen nicht über den Kopf gehen. Bewegen Sie sie stattdessen nach innen und dann nach außen, während Sie mit den Beinen nach unten drücken.
Setzen Sie diese Bewegung 2 bis 3 Minuten lang fort.
Beckenbodensprung
Um Ihren Beckenboden auf dem Rebounder zu trainieren, legen Sie einen weichen, nachgiebigen Gymnastikball zwischen Ihre Knie. Beginnen Sie dann langsam zu hüpfen, während Sie in Ihr Becken atmen. Es kann hilfreich sein, die Hände auf das Schambein zu legen, um sich auf diesen Bereich zu konzentrieren.
Atmen Sie aus, während Sie die Innenseiten Ihrer Oberschenkel zusammendrücken und insgesamt 2 bis 5 Minuten lang hüpfen. Beginnen Sie mit einer kürzeren Zeitspanne und verlängern Sie die Zeit, während Sie Kraft aufbauen.
Intervalle
Während Sie jedes dieser Trainingseinheiten über einen beliebigen Zeitraum absolvieren können, kann die Abwechslung zwischen intensiver Anstrengung und Erholungsbemühungen Ihnen dabei helfen, mehr Kalorien zu verbrennen und Ihre allgemeine Herz-Kreislauf-Fitness zu verbessern.
Versuchen Sie, 20 Sekunden lang mit starker Anstrengung zu springen und 10 Sekunden lang eine Pause einzulegen oder mit leichter Anstrengung zu springen. Wiederholen Sie diese Intervalle noch sieben Mal.
Wenn Sie stärker werden, können Sie die Intervalllänge auf eine Minute oder mehr verlängern.
Gewichte
Sobald Sie mit dem Springen vertraut sind, können Sie Ihre Anstrengung durch ein Training mit höherer Intensität steigern, indem Sie Gewichte hinzufügen.
Wenn Sie sich entscheiden, Gewichte hinzuzufügen, halten Sie zunächst nur ein paar Minuten lang leichte Handgewichte (2 bis 3 Pfund) und arbeiten Sie sich dann zu schwereren Gewichten und einer längeren Dauer vor.
Wie oft sollte man rebounden?
Es gibt keine feste Richtlinie für die Anzahl der Tage, an denen Sie das Rebounding in Ihre Routine integrieren sollten. Eine Studie aus dem Jahr 2018 zeigte, dass Teilnehmer, die nur drei Tage pro Woche auf Minitrampolinen trainierten, große Vorteile sahen, wie zum Beispiel eine höhere Laufgeschwindigkeit.
Wie weit Sie bei jeder Sitzung springen, hängt ganz von Ihnen und Ihrem Fitnessniveau ab. Schon nach 15 bis 20 Minuten Training auf einem Minitrampolin können Sie viele Vorteile erzielen. Wenn Sie jedoch gerade erst mit dem Rebounding beginnen, möchten Sie möglicherweise mit kürzeren Trainingseinheiten beginnen und diese mit der Anpassung steigern.
Alles, was Sie brauchen, um mit dem Rebounding zu beginnen, ist ein einfaches Trampolin. Sie können Workouts kostenlos online auf Websites wie YouTube finden, was dieses Training zu einem budgetfreundlichen Training macht.
Ganz gleich, ob Sie auf der Suche nach einem Programm mit geringer Belastung oder nach Motivation sind, Ihre Fitnessziele anzukurbeln, Rebounding könnte genau das sein, was Sie brauchen, um wieder etwas Schwung in Ihr Trainingsprogramm zu bringen.