
Ihre Haut sauber und gut mit Feuchtigkeit versorgt zu halten, ist einer der besten Selbstpflegetipps zur Behandlung von Ekzemen. Das bedeutet jedoch nicht, dass es keine gute Idee ist, stundenlang in einem heißen Bad zu baden.
Heißes Wasser mag sich auf gereizter Haut gut anfühlen und vorübergehend den Juckreiz stoppen, aber es trocknet Ihre Haut aus und führt zu Ekzemschüben. Duschen oder Baden in lauwarmem Wasser kann stattdessen die Haut beruhigen und Ekzemsymptome reduzieren.
Lesen Sie weiter, um weitere Informationen darüber zu erhalten, wie heißes Wasser Ihr Ekzem beeinflussen kann.
Verschlimmert heißes Wasser Ekzeme?
Eine heiße Dusche kann helfen, Stress und Muskelkater abzubauen, ist aber nicht die beste Wahl für Menschen mit Neurodermitis. Heißes Wasser kann deiner Haut die natürlichen Öle entziehen, die sie braucht, um gesund zu bleiben. Dies kann Ihre Haut austrocknen und zu schlimmerem Juckreiz und Reizungen führen. Außerdem kann heißes Wasser Entzündungen in deiner Haut verstärken. Es wird empfohlen, die Dusch- oder Badetemperatur unter 30 °C zu halten.
Verbessert heißes Wasser bei manchen Menschen Ekzemsymptome?
Heißes Wasser kann den Juckreiz sofort lindern. Viele Menschen mit Neurodermitis berichten, dass sich sehr heißes Wasser auf ihrer Haut gut anfühlt und Juckreiz und Entzündungen beseitigt. Das liegt daran, dass heißes Wasser die Nerven auf deiner Haut ähnlich wie Kratzen stimulieren kann.
Obwohl heißes Wasser die Symptome sofort lindern kann, wird es sie auf lange Sicht wahrscheinlich verschlimmern. Anstatt heißes Wasser zu verwenden, können Sie eine Feuchtigkeitscreme oder eine topische Ekzemcreme auftragen. Dies kann Ihren Juckreiz stoppen, ohne dass es später zu einem schlimmeren Aufflammen kommt.
Tipps zum Baden, wenn Sie oder Ihr Kind Neurodermitis haben
Es ist wichtig, mindestens einmal am Tag zu baden oder zu duschen, wenn Sie Ekzeme haben. Ein Dermatologe kann Sie darüber informieren, ob Sie aus irgendeinem Grund mehr oder weniger oft baden müssen. Es ist wichtig, Ihre Haut sauber zu halten, um alle Arten von Ekzemen zu behandeln, einschließlich häufiger Arten wie atopischer Dermatitis, Kontaktdermatitis und seltener Formen von Ekzemen wie nummulärem Ekzem oder chronischem Handekzem.
Das Befolgen einiger Ekzem-freundlicher Badetipps kann Ihnen oder Ihrem Kind mit Ekzem helfen, die Symptome zu lindern, um die Erkrankung zu bewältigen:
- Verwenden Sie nur lauwarmes Wasser. Sehr heißes Wasser kann die Haut austrocknen und Ekzeme verschlimmern.
- Vermeiden Sie Schaumbäder und Badeöle. Produkte wie Schaumbäder und Badeöle enthalten oft Inhaltsstoffe, die zu Hautirritationen und Ekzemschüben führen.
- Vermeiden Sie es, bei Ekzemen zu schrubben oder Seife zu verwenden. Es ist eine gute Idee, es zu vermeiden, die Haut direkt kräftig oder mit Seife zu waschen, wenn ein aktiver Ekzemausschlag vorliegt.
- Ekzemfreie Haut sanft waschen. Starkes Schrubben oder Reiben der Haut kann einen Ekzemschub auslösen.
- Begrenzen Sie Bäder auf 20 Minuten oder weniger. Längeres Baden als 20 Minuten kann die Haut austrocknen. Manchen Kindern sind 20 Minuten zu lang. In diesem Fall empfiehlt der Hautarzt Ihres Kindes möglicherweise, die Bäder auf 5 oder 10 Minuten zu begrenzen.
- Sofort Feuchtigkeit auftragen. Am besten tragen Sie eine parfümfreie Feuchtigkeitslotion auf die Haut Ihres Kindes auf, sobald es aus dem Bad kommt. Verwenden Sie ein Handtuch, um ihre Haut abzutrocknen, und tragen Sie dann eine Lotion auf.
- Versuchen Sie, dem Badewasser Bleichmittel hinzuzufügen. Die American Academy of Allergy, Asthma & Immunology empfiehlt die Zugabe von 1/2 Tasse Bleichmittel zu einer vollen Badewanne oder 1/4 Tasse Bleichmittel zu einer halb gefüllten Badewanne, um Ekzeme zu lindern und Infektionen vorzubeugen. Für Babys und Kleinkinder kann ein Teelöffel Bleichmittel in ein Babybad gegeben werden.
- Ziehen Sie andere Badezusätze in Betracht. Schaumbäder und Badeöle sind keine gute Idee für Kinder mit Ekzemen, aber das Hinzufügen von Haferflocken, Backpulver, Salz oder Essig zu einem Bad kann helfen, die Haut zu beruhigen. Wenden Sie sich immer an den Dermatologen Ihres Kindes, bevor Sie diese Badezusätze ausprobieren.
Was ist Ekzem?
Ein Ekzem ist eine Autoimmunerkrankung der Haut, die dazu führt, dass rote oder verfärbte und juckende Flecken auf Ihrer Haut erscheinen. Der Zustand ist chronisch. Die meisten Menschen mit Ekzemen machen Perioden mit klarer Haut und Perioden mit Ekzemausschlägen durch. Eine Periode mit Ekzemausschlägen wird als Ekzem-Schub bezeichnet.
Ekzeme werden am häufigsten bei Kindern diagnostiziert. Manche Kinder wachsen mit zunehmendem Alter aus Ekzemsymptomen heraus. Ekzeme sind jedoch in vielen Fällen lebenslang und einige Menschen sind Erwachsene, wenn sie zum ersten Mal diagnostiziert werden. Zu den Symptomen von Ekzemen gehören:
- juckende rote oder verfärbte Flecken auf der Haut
- trockene Haut
- dicke Haut
- Haut, die sich warm anfühlt
- Infektion
- ein Ausschlag, der Gänsehaut ähnelt
- mit Eiter gefüllte Hautstellen
- Entzündung der Haarfollikel
Ekzeme werden manchmal mit anderen Hauterkrankungen verwechselt. Zum Beispiel ist Psoriasis auch eine chronische Hauterkrankung, die einem Ekzem ähneln kann. Genau wie Ekzeme verursacht es Hautausschläge und Juckreiz auf der Haut. Psoriasis-Flecken neigen jedoch dazu, weiß und schuppig zu sein, während Ekzem-Flecken dazu neigen, rot und entzündet auszusehen. Infektionen wie Mykosen können bei manchen Menschen auch zu Hautausschlägen führen, die Ekzemen ähneln, aber nicht chronisch sind.
Der beste Weg, um festzustellen, ob Ihr Hautausschlag durch ein Ekzem verursacht wird, ist, einen Termin mit einem Dermatologen zu vereinbaren. Sie können Ihre Hautausschläge untersuchen und Ihre Symptome mit Ihnen besprechen. Sie können auch Tests wie Hautkulturen durchführen, wenn sie weitere Informationen benötigen, um eine Diagnose zu stellen.
So finden Sie einen Arzt, wenn Sie glauben, ein Ekzem zu haben
Der erste Schritt zur Behandlung Ihres Ekzems ist die Kontaktaufnahme mit einem Dermatologen. Ein Dermatologe ist ein Hautexperte, der eine Diagnose stellen und Ihnen bei der Bewältigung Ihrer Erkrankung helfen kann. Es gibt mehrere Möglichkeiten, einen Dermatologen in Ihrer Nähe zu finden:
- Fragen Sie Ihren Haus- oder Kinderarzt. Der Arzt, den Sie und Ihr Kind bereits aufgesucht haben, kann Dermatologen empfehlen.
- Rufen Sie Ihre Versicherung an. Ihre Versicherungsgesellschaft kann Ihnen mitteilen, welche Dermatologen in Ihrer Nähe mit Ihrer Versicherung zusammenarbeiten. Viele Versicherungsgesellschaften bieten Ihnen auch die Möglichkeit, auf ihren Websites nach lokalen Gesundheitsfachkräften zu suchen.
- Fragen Sie in der Schule Ihres Kindes nach. Ekzem ist eine häufige Erkrankung bei Kindern. Eine Krankenschwester oder ein Sozialarbeiter an der Schule Ihres Kindes kann Ihnen möglicherweise einen Dermatologen empfehlen.
- Online prüfen. Sie können eine Ressource wie das Verzeichnis der American Academy of Dermatology Association verwenden, um Dermatologen in Ihrer Stadt zu finden.
Heißes Wasser kann deine Haut austrocknen und zu Reizungen und Juckreiz führen. Es kann auch einen Ekzemschub auslösen. Es ist eine bessere Idee, warmes Wasser in Ihrer Dusche oder Badewanne zu verwenden.
Kinder mit Neurodermitis sollten vorsichtig ohne Schaumbad oder Badeöle gebadet werden. Es ist am besten, Bäder auf 20 Minuten zu begrenzen und direkt nach dem Bad eine Feuchtigkeitscreme aufzutragen.
Ein Dermatologe kann Ihnen helfen, Ihr Ekzem zu behandeln und einen Behandlungsplan zu entwickeln.