Rosacea ist eine chronisch entzündliche Hauterkrankung, die zu Hitzewallungen, Rötung und Hautreizungen führen kann. Das Platzen der Beulen kann zu Entzündungen, Rötungen und Narbenbildung führen und das Infektionsrisiko erhöhen.
Papulopustulöse Rosacea ist eine Unterart der Rosacea, die durch entzündete, mit Eiter gefüllte Beulen gekennzeichnet ist. Sie wird oft als entzündliche Rosacea oder Akne-Rosacea bezeichnet und manchmal mit Akne verwechselt.
Rosacea-Beulen treten typischerweise auf an:
- Wangen
- kinn
- Stirn
- Kopfhaut
- Nacken
- Brust
Dermatologen empfehlen aus mehreren Gründen, Rosacea-Beulen nicht auszudrücken oder aufzuplatzen, unter anderem wegen erhöhter Entzündung und Infektionsgefahr.
Bevor Sie Ihre Rosacea-Beulen berühren, sollten Sie Folgendes wissen.
Was steckt in den Beulen?
Papulopustulöse Rosacea-Beulen sind mit weißem Eiter gefüllt. Dies ist das gleiche Material, das auch in durch Akne verursachten Whiteheads vorkommt.
Erfahren Sie mehr über die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Rosacea und Akne.
Was kann passieren, wenn Sie sie platzen lassen?
Aufplatzende Rosacea-Beulen können viele der gleichen Probleme verursachen, die auch aufplatzende Akne-Pickel verursachen, darunter:
- verstärkte Rötung und Schwellung
- Schmerz und Zärtlichkeit
- Infektionen
- Narbenbildung
Nach Angaben der National Rosacea Society können platzende Rosacea-Beulen auch ein stechendes oder brennendes Gefühl hervorrufen.
Behandlungsmöglichkeiten
Wenn Sie an papulopustulöser Rosacea leiden, gibt es bewährte Möglichkeiten, diese ohne Knallen oder Drücken zu behandeln.
Zu den topischen Behandlungen gehören:
- Azelainsäure: Die regelmäßige Anwendung von Azelainsäure kann die Anzahl der Rosacea-bedingten Beulen verringern.
- Metronidazol:Metronidazol kann auch Rötungen, Entzündungen und einige der mit Rosacea verbundenen Pusteln reduzieren.
- Ivermectin:Ivermectin ist eine antiparasitäre Creme, die durch Rosacea verursachte Läsionen reduzieren kann. In einem
Metaanalyse 2019 kamen die Forscher zu dem Schluss, dass Ivermectin bei der Beseitigung von Läsionen möglicherweise wirksamer ist als Azelainsäure und Metronidazol. - Natriumsulfacetamid und Schwefel:Natriumsulfacetamid und Schwefel sind in vielen rezeptfreien Reinigungsmitteln gegen Akne sowie in verschreibungspflichtigen Gelen und Cremes enthalten.
- Benzoylperoxid-Creme 5 %:Diese unter dem Markennamen Esploay verkaufte Creme enthält mikroverkapseltes Benzoylperoxid
weniger irritierend für empfindliche Haut als herkömmliches Benzoylperoxid.
Zu den oralen Behandlungen gehören:
- Antibiotika: Tetracyclin wird oft verschrieben, um Rosacea-Ausbrüche und Rötungen zu reduzieren.
- Niedrig dosiertes Doxycyclin:Doxycyclin ist ein weiteres Antibiotikum, das häufig zur Behandlung von Rosacea verschrieben wird. Die Einnahme niedriger Dosen ist möglicherweise sicherer und hat weniger Nebenwirkungen als die Einnahme von Antibiotika in voller Stärke, deren Langzeitanwendung nicht empfohlen wird.
- Isotretinoin:Isotretinoin (Accutane) ist zur Behandlung schwerer Akne, Rötungen und Entzündungen zugelassen. Da es zu schwerwiegenden Nebenwirkungen kommen kann, wird es in der Regel erst empfohlen, nachdem andere Behandlungen erfolglos ausprobiert wurden.
Eine weitere Behandlungsmethode gegen Rötungen und Pusteln ist die Lasertherapie. Bedenken Sie: Möglicherweise sind bis zu fünf Behandlungen erforderlich, um Ergebnisse zu sehen.
Suchen Sie nach weiteren Dingen zum Ausprobieren? Erfahren Sie mehr über natürliche Heilmittel gegen Rosacea.
Das Endergebnis
Dermatologen raten davon ab, Rosacea-Pusteln aufzuplatzen, da dies zu weiteren Reizungen, Infektionen und Narbenbildung führen kann.
Stattdessen empfehlen Experten Behandlungen wie das topische Gel Azelainsäure oder Ivermectin, die nachweislich die papulopustulöse Rosacea in den Griff bekommen. In extremen Fällen können Ärzte Antibiotika oder Isotretinoin verschreiben, um die Symptome zu lindern.
Bevor Sie Ihre Rosacea-Beulen berühren, wird immer empfohlen, einen Experten aufzusuchen.