Überblick

Heiße oder brennende Füße treten auf, wenn sich Ihre Füße schmerzhaft heiß anfühlen. Dieses brennende Gefühl kann leicht bis stark sein. Manchmal kann es schwerwiegend genug sein, um den Schlaf zu stören.

Was verursacht heiße Füße?

Die folgenden Bedingungen können ein brennendes und heißes Gefühl in den Füßen verursachen:

Schwangerschaft

Heiße Füße sind während der Schwangerschaft aufgrund einer Reihe von Faktoren üblich. Durch das erhöhte Gewicht auf den Füßen schwellen die Füße an. Es gibt auch eine Reihe von hormonellen Veränderungen während der Schwangerschaft, die zu einem Anstieg der Körpertemperatur führen können.

Erfahren Sie mehr über Schwangerschaft.

Menopause

Die Wechseljahre können dazu führen, dass Sie viele verschiedene Symptome erleben. Einer von ihnen sind heiße Füße. Dies ist eine Folge der hormonellen Veränderungen, die im Körper stattfinden.

Erfahren Sie mehr über die Wechseljahre.

Alkoholmissbrauch

Der Konsum von zu viel Alkohol kann Ihre peripheren Nerven schädigen und zu einer Erkrankung führen, die als alkoholische Neuropathie bezeichnet wird. Bestimmte Nährstoffe sind für eine ordnungsgemäße Nervenfunktion notwendig. Alkohol im Körper stört den Gehalt dieser Nährstoffe im Körper und kann zu einer Beeinträchtigung der normalen Nervenfunktion führen.

Erfahren Sie mehr über die Auswirkungen von starkem Alkoholkonsum.

Fußpilz

Fußpilz tritt auf, wenn der Tinea-Pilz beginnt, auf der Oberfläche der Haut des Fußes zu wachsen. Füße, die jucken, stechen und brennen, sind häufige Symptome von Fußpilz.

Erfahren Sie mehr über Fußpilz.

Vitaminmangel

Wenn dem Körper bestimmte Nährstoffe fehlen, wird die Nervenfunktion beeinträchtigt, ähnlich wie bei einer alkoholischen Neuropathie. In diesem Fall kann ein Mangel an Folsäure und den Vitaminen B-6 und B-12 zu heißen und brennenden Füßen führen.

Erfahren Sie mehr über Vitamin-B-Mangel.

Charcot-Marie-Tooth-Krankheit

Die Charcot-Marie-Tooth-Krankheit oder CMT ist eine erbliche Erkrankung der peripheren Nerven. Diese Nervenstörung verursacht Schäden an sensorischen Nervenfasern. Es kann manchmal zu einem Kribbeln oder Brennen in Händen und Füßen führen.

Erfahren Sie mehr über die Charcot-Marie-Tooth-Krankheit.

Schwermetallvergiftung

Eine Blei-, Quecksilber- oder Arsenvergiftung kann schon in leichten Fällen zu einem brennenden Gefühl in Händen und Füßen führen. Wenn sich genügend dieser Metalle im Körper ansammeln, um giftig zu sein, beginnen sie, andere essentielle Nährstoffe zu ersetzen, die für eine ordnungsgemäße Nervenfunktion erforderlich sind.

Erfahren Sie mehr über Vergiftungen durch Blei, Quecksilber oder Arsen.

Vaskulitis

Vaskulitis oder Entzündung der Blutgefäße kann Schäden durch Vernarbung, Verdickung und Schwächung der Blutgefäßwände verursachen. Wenn der Blutfluss zu den Füßen blockiert ist, kann dies zu Schmerzen, Kribbeln und Gewebeschäden führen.

Erfahren Sie mehr über Vaskulitis.

Sarkoidose

Sarkoidose ist eine entzündliche Erkrankung, bei der sich in verschiedenen Organen Granulome oder Zellklumpen bilden und Entzündungen verursachen. Die Symptome der Krankheit variieren je nachdem, welcher Teil des Körpers betroffen ist. Wenn Ihr Nervensystem betroffen ist, können heiße und brennende Füße sowie Krampfanfälle, Hörverlust und Kopfschmerzen auftreten.

Erfahren Sie mehr über Sarkoidose.

Chemotherapie

Die Chemotherapie ist eine aggressive Form der chemischen Arzneimitteltherapie zur Behandlung von Krebs. Da es verwendet wird, um schnell wachsende Zellen im Körper zu zerstören, kann diese Behandlung auch zu Nervenschäden führen. Wenn Nervenschäden in Ihren Füßen auftreten, können Brennen und Kribbeln auftreten.

Erfahren Sie mehr über die Nebenwirkungen einer Chemotherapie.

Diabetische Neuropathie

Diabetische Neuropathie ist eine Komplikation von Typ-1- und Typ-2-Diabetes. Ein hoher Blutzuckerspiegel kann Nervenschäden verursachen und zu einem Kribbeln in den Füßen führen. Menschen mit dieser Erkrankung haben nachts oft heiße Füße.

Erfahren Sie mehr über diabetische Neuropathie.

Urämie

Urämie wird auch als chronische Nierenerkrankung bezeichnet. Es tritt auf, wenn Ihre Nieren geschädigt sind und ihre normale Funktion nicht erfüllen. Anstatt das Blut zu filtern und giftige Substanzen durch Ihren Urin auszuscheiden, landen diese Giftstoffe stattdessen in Ihrem Blutkreislauf. Dies kann eine periphere Neuropathie verursachen, die zu Kribbeln und Brennen in den Extremitäten führt.

Erfahren Sie mehr über chronische Nierenerkrankungen.

Sympathische Reflexdystrophie

Sympathische Reflexdystrophie oder RSD ist eine Erkrankung, die auftritt, wenn das sympathische Nervensystem versagt. Es entwickelt sich normalerweise nach einer Verletzung oder einem anderen medizinischen Zustand. RSD tritt in den Extremitäten auf und ein schmerzhaftes Brennen kann sich in Ihren Füßen entwickeln.

Erfahren Sie mehr über sympathische Reflexdystrophie.

Erythromelalgie

Erythromelalgie ist eine seltene, aber schmerzhafte Erkrankung. Es kommt zu „Attacken“ in den Füßen und gelegentlich auch in den Händen. Diese Attacken bestehen aus Rötung, Wärme und Schwellung der Extremitäten, was zu einem brennenden und heißen Gefühl in den Füßen führen kann.

Hypothyreose

Hypothyreose tritt auf, wenn Ihr Körper nicht genügend Schilddrüsenhormone produziert. Dieser Zustand kann Nervenschäden und heiße Füße verursachen.

Erfahren Sie mehr über Hypothyreose.

Tarsaltunnelsyndrom

Das Tarsaltunnelsyndrom tritt auf, wenn der Nervus tibialis posterior, der sich in der Nähe Ihres Knöchels befindet, geschädigt ist. Kribbeln in den Füßen ist ein Hauptsymptom dieses Syndroms.

Erfahren Sie mehr über das Tarsaltunnelsyndrom.

Guillain Barre-Syndrom

Das Guillain-Barré-Syndrom entwickelt sich, wenn das Immunsystem beginnt, das periphere Nervensystem anzugreifen. Seine Ursache ist unbekannt. Die Symptome reichen von Taubheit bis hin zu Kribbeln und Schwäche, insbesondere einem Kribbeln in Fingern und Zehen.

Erfahren Sie mehr über das Guillain-Barré-Syndrom.

Chronisch entzündliche demyelinisierende Polyneuropathie

Chronisch entzündliche demyelinisierende Polyneuropathie oder CIDP ist eine neurologische Erkrankung. Es verursacht Nervenschwellungen und Entzündungen. Diese Entzündung zerstört das Myelin, das die Nervenfasern umhüllt und schützt. CIDP führt zu einem Kribbeln in den Füßen und Händen.

Erfahren Sie mehr über CIDP.

HIV und AIDS

Eine Person in den späteren Stadien von HIV kann eine periphere Neuropathie entwickeln und heiße oder brennende Füße haben.

Erfahren Sie mehr über HIV und AIDS.

Wie werden heiße Füße behandelt?

Die Behandlung von heißen oder brennenden Füßen hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab. In den meisten Fällen kann die Behandlung der Grunderkrankung heißen Füßen helfen. Im Falle einer diabetischen Neuropathie umfasst die Behandlung beispielsweise die Regulierung des Blutzuckerspiegels.

Wenn heiße Füße auf Nervenschäden zurückzuführen sind, ist es äußerst wichtig, das Fortschreiten der Nervenschäden zu stoppen. Ihr Arzt kann Ihnen eine Reihe von Medikamenten verschreiben, um die durch Neuropathie verursachten schmerzhaften Empfindungen zu behandeln, einschließlich Schmerzmittel.

Wie sieht die Aussicht für jemanden mit heißen Füßen aus?

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie wegen der Symptome, die Sie haben, besorgt sind. Suchen Sie sofort Ihren Arzt auf, wenn Ihre Symptome:

  • länger als zwei bis drei Tage dauern
  • werden von Taubheit begleitet
  • beginnen sich auszubreiten

Es gibt viele Fälle, in denen diese Symptome vorübergehend sind, z. B. bei Schwangerschaft oder Menopause. In vielen anderen Fällen kann die Behandlung der zugrunde liegenden Krankheit oder des zugrunde liegenden Zustands heiße Füße und andere Symptome verringern oder stoppen.