Schmerzen im Hinterkopf können das Ergebnis einer Migräne oder von Problemen mit Nacken, Wirbelsäule oder Körperhaltung sein. Sie können die Schmerzen mit Änderungen des Lebensstils, alternativen Heilmitteln und Medikamenten lindern oder verhindern.
Kopfschmerzen können von lästig bis störend in ihrer Schwere reichen. Sie können an jeder Stelle des Kopfes erscheinen.
Kopfschmerzen, die mit Schmerzen im Hinterkopf einhergehen, können verschiedene Ursachen haben. Viele dieser Ursachen können durch zusätzliche Symptome identifiziert werden. Diese Symptome umfassen die Art des erlebten Schmerzes und andere Stellen, an denen der Schmerz vorhanden sein kann.
Was verursacht Schmerzen im Hinterkopf?
Es gibt eine Reihe verschiedener Ursachen, die zu Kopfschmerzen im Hinterkopf führen können. In vielen Fällen verursachen diese Kopfschmerzen auch Schmerzen an anderen Stellen oder werden durch bestimmte Ereignisse ausgelöst.
Die Art der Schmerzen, der Ort und andere Symptome, die Sie spüren, können einem Arzt helfen, die Ursache Ihrer Kopfschmerzen zu diagnostizieren und zu behandeln.
Schmerzen im Nacken und Hinterkopf
Okzipitalneuralgie
Okzipitalneuralgie ist eine Erkrankung, die auftritt, wenn die Nerven, die von Ihrem Rückenmark zu Ihrer Kopfhaut verlaufen, entzündet sind. Es ist oft bei Menschen mit Migräne vorhanden. Okzipitalneuralgie ist eine Erkrankung, die scharfe, schmerzende, pochende Schmerzen verursacht, die an der Basis des Kopfes in Ihrem Nacken beginnen und sich in Richtung Ihrer Kopfhaut bewegen.
Andere Symptome sind:
- Schmerz hinter deinen Augen
- ein scharfes, stechendes Gefühl, das sich wie ein elektrischer Schlag in Ihrem Nacken und Hinterkopf anfühlt
- Lichtempfindlichkeit
- zarte Kopfhaut
- Schmerzen beim Bewegen des Nackens
Schlechte Haltung
Eine schlechte Körperhaltung kann auch Schmerzen im Hinterkopf und im Nacken verursachen. Eine schlechte Körperhaltung führt zu Verspannungen in Rücken, Schultern und Nacken. Diese Spannung kann Kopfschmerzen verursachen. Sie können einen dumpfen, pochenden Schmerz an der Schädelbasis spüren.
Zervikogener Kopfschmerz
Bandscheibenvorfälle in Ihrer Halswirbelsäule (Nacken) können Nackenschmerzen und Verspannungen verursachen. Dies kann eine Art von Kopfschmerzen namens a verursachen zervikogener Kopfschmerz.
Der Schmerz entsteht typischerweise im Hinterkopf und ist dort zu spüren. Es kann auch in Ihren Schläfen oder hinter den Augen zu spüren sein. Andere Symptome können Beschwerden in den Schultern oder Oberarmen sein.
Zervikogene Kopfschmerzen können sich im Liegen verstärken. Manche Menschen wachen tatsächlich auf, weil der Schmerz ihren Schlaf stört. Wenn Sie sich hinlegen, spüren Sie möglicherweise auch einen Druck auf Ihrem Kopf wie ein Gewicht.
Niederdruckkopfschmerz
Niederdruckkopfschmerz wird durch einen niedrigen Rückenmarksflüssigkeitsdruck im Gehirn verursacht. Dies tritt auf, wenn Rückenmarksflüssigkeit aus der Wirbelsäule austritt. Dies wird oft auch als intrakranielle Hypotonie bezeichnet. Diese können spontan oder als Folge einer Lumbalpunktion oder eines anderen Eingriffs auftreten, bei dem Flüssigkeit aus der Wirbelsäule austritt, was zu Kopfschmerzen führt.
Schmerzen in der rechten Seite und im Hinterkopf
Spannungskopfschmerzen
Spannungskopfschmerzen sind die häufigste Schmerzursache. Diese Kopfschmerzen treten im Rücken und auf der rechten Seite Ihres Kopfes auf. Sie können eine Verengung des Halses oder der Kopfhaut beinhalten. Sie fühlen sich wie ein dumpfer, enger, zusammenziehender Schmerz an, der nicht pocht.
Schmerzen in der linken Seite und im Hinterkopf
Migränezustand
Bei jemandem, der unter Migräne leidet, können die durch Migräne verursachten Kopfschmerzen an jedem Ort auftreten. Sie können einseitig oder seitenwechselnd sein, aber viele Menschen erleben sie auf der linken Seite des Kopfes oder am Hinterkopf.
- starke, pochende, pulsierende Schmerzen
- Auren
- Brechreiz
- Erbrechen
- tränende Augen
- Licht- oder Geräuschempfindlichkeit
Migränekopfschmerzen können auf der linken Seite des Kopfes beginnen und sich dann um die Schläfe herum zum Hinterkopf ausbreiten.
Schmerzen im Hinterkopf beim Liegen
Cluster-Kopfschmerzen
Cluster-Kopfschmerzen sind selten, aber äußerst schmerzhaft. Ihren Namen haben sie von den „Clusterperioden“, in denen sie vorkommen. Leute mit
Cluster-Kopfschmerz-Symptome
Cluster-Kopfschmerzen können Schmerzen im Hinterkopf oder an den Seiten des Kopfes verursachen. Sie können sich im Liegen verschlimmern. Andere Symptome, auf die Sie achten sollten, sind:
- scharfer, durchdringender, brennender Schmerz
- Unruhe
- Brechreiz
- übermäßiges Reißen
- verstopfte Nase
- hängendes Augenlid
- Empfindlichkeit gegenüber Licht und Geräuschen
Wie werden Schmerzen im Hinterkopf behandelt?
Die Symptome vieler Kopfschmerzen können mit rezeptfreien Schmerzmitteln wie Paracetamol (Tylenol) gelindert werden. Einige Medikamente, wie Extra-Strength Tylenol, können bei chronischen Kopfschmerzen helfen.
Die Behandlung ist am effektivsten, wenn sie auf der genauen Ursache Ihrer Kopfschmerzen basiert.
Behandlung von Arthritis-Kopfschmerzen
Arthritis-Kopfschmerzen werden am besten mit entzündungshemmenden Mitteln und Wärme behandelt, um Entzündungen zu reduzieren.
Behandlung von Kopfschmerzen, die durch schlechte Körperhaltung verursacht werden
Kopfschmerzen, die durch eine schlechte Körperhaltung verursacht werden, können sofort mit Paracetamol behandelt werden. Langfristig können Sie diese Kopfschmerzen behandeln oder versuchen, ihnen vorzubeugen, indem Sie Ihre Körperhaltung verbessern. Kaufen Sie einen ergonomischen Arbeitsstuhl mit guter Lordosenstütze und setzen Sie sich mit beiden Füßen auf den Boden.
Behandlung von Kopfschmerzen durch Bandscheibenvorfälle
Kopfschmerzen, die durch Bandscheibenvorfälle verursacht werden, sind auf die Behandlung der zugrunde liegenden Erkrankung angewiesen. Die Behandlung von Bandscheibenvorfällen umfasst Physiotherapie, sanftes Dehnen, epidurale Injektionen bei Entzündungen und bei Bedarf eine Operation. Gute Ergebnisse können durch Übung aufrechterhalten werden.
Okzipitalneuralgie behandeln
Okzipitalneuralgie kann durch eine Kombination aus Wärme-/Wärmetherapie, nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAIDs), Physiotherapie, Massage und verschreibungspflichtigen Muskelrelaxanzien behandelt werden. In schweren Fällen kann ein Arzt zur sofortigen Linderung ein Lokalanästhetikum in den Hinterkopfbereich injizieren. Diese Behandlungsoption kann bis zu 12 Wochen dauern.
Behandlung von Spannungskopfschmerzen
Spannungskopfschmerzen werden in der Regel mit rezeptfreien Schmerzmitteln behandelt. Ein Arzt kann verschreibungspflichtige Medikamente für schwere, chronische Spannungskopfschmerzen verschreiben. Ein Arzt kann auch vorbeugende Medikamente wie Antidepressiva oder Muskelrelaxantien verschreiben, um zukünftige Kopfschmerzen zu vermeiden.
Migräne behandeln
Bei Migräne kann Ihr Arzt sowohl ein vorbeugendes Medikament wie einen Betablocker als auch ein Medikament zur sofortigen Schmerzlinderung verschreiben.
Einige rezeptfreie Medikamente wurden speziell für die Behandlung von Migräne entwickelt. Diese können bei leichten Migräneanfällen wirken, aber nicht bei schweren. Ein Arzt kann Ihnen auch dabei helfen, herauszufinden, was Ihre Migräne auslöst, damit Sie diese Reize vermeiden können.
Behandlung von Cluster-Kopfschmerzen
Eine kurzfristige Behandlung kann umfassen:
- Triptane, die auch zur Behandlung verwendet werden
Migränezustand und kann zur schnellen Linderung injiziert werden - Steroide
- Lokalanästhesie-Injektion
-
Behandlung mit Medikamenten wie Topiramat, Verpamil, Lithium und Galcanezumab
Zu den vorbeugenden Methoden können gehören:
- Kortikosteroide
- Kalziumkanalblocker
- Melatonin
- Nervenblocker
In extrem schweren Fällen kann eine Operation durchgeführt werden.
Wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten
Vereinbaren Sie einen Termin mit einem Arzt, wenn:
- Sie bekommen neue Kopfschmerzen, die länger als ein paar Tage anhalten
- Ihre Kopfschmerzen beeinträchtigen Ihre normalen Aktivitäten
- Der Schmerz wird von Zärtlichkeit in der Nähe Ihrer Schläfe begleitet
- Sie neue Veränderungen in den Kopfschmerzmustern feststellen
Wenn Sie starke Kopfschmerzen entwickeln, die schlimmer sind als jemals zuvor, oder wenn Ihre Kopfschmerzen zunehmend schlimmer werden, sollten Sie so schnell wie möglich einen Termin vereinbaren.
Wenn Ihre Schmerzen nicht mehr zu durchdenken sind, gehen Sie in eine Notaufnahme.
Es gibt einige Symptome, die auf einen Notfall hinweisen. Wenn Sie neben einem der folgenden Symptome Kopfschmerzen haben, suchen Sie einen Notarzt auf:
- plötzliche Veränderungen Ihrer Persönlichkeit, einschließlich uncharakteristischer Stimmungsschwankungen oder Unruhe
- Fieber, steifer Nacken, Verwirrtheit und verminderte Wachsamkeit bis zu dem Punkt, an dem Sie Schwierigkeiten haben, sich auf ein Gespräch zu konzentrieren
- Sehstörungen, undeutliche Sprache, Schwäche (einschließlich Schwäche auf einer Seite des Gesichts) und Taubheit überall im Körper
- starke Kopfschmerzen nach einem Schlag auf den Kopf
- Kopfschmerzen, die extrem plötzlich auftreten, wenn sie normalerweise nicht auftreten, besonders wenn sie Sie aufgeweckt haben
Wenn Sie Hilfe bei der Suche nach einem Hausarzt benötigen, sehen Sie sich hier unser FindCare-Tool an.