Ãœberblick
Wenn Sie sich zu Hause umgesehen haben, sind Sie wahrscheinlich in mehreren Zutatenlisten von Produkten, die Sie besitzen, auf Panthenol gestoßen. Panthenol kommt in einer Vielzahl von Lebensmitteln, Nahrungsergänzungsmitteln und Hygieneprodukten vor. Es hat eine ähnliche chemische Struktur wie Alkohol. Es wird verwendet, um Ihre Haut und Ihr Haar von innen in seiner einnehmbaren Form und von außen in seiner topischen Form zu hydratisieren und zu glätten.
Aber ist es sicher für Sie und Ihre Familie, wenn es in Körperpflegeprodukten vorkommt? Lesen Sie weiter, um herauszufinden, warum Panthenol in so vielen Kosmetika enthalten ist, und lesen Sie die Fakten, um zu verstehen, wie es Ihren Körper beeinflusst.
Was ist Panthenol?
Panthenol ist eine chemische Substanz aus Pantothensäure, auch bekannt als Vitamin B-5. Es kommt organisch vor und kann sowohl aus pflanzlichen als auch aus tierischen Quellen hergestellt werden. Es wird weltweit als Zusatzstoff in verschiedenen Kosmetikprodukten verwendet.
Sehr wahrscheinlich haben Sie gerade Pantothensäure in Ihrem System, da sie in so vielen gängigen Nahrungsquellen vorkommt. Und Sie haben wahrscheinlich innerhalb der letzten 24 Stunden ein Kosmetik- oder Körperpflegeprodukt mit Panthenol verwendet.
Panthenol liegt bei Raumtemperatur entweder als weißes Pulver oder als transparentes Öl vor. Sie werden manchmal sehen, dass Panthenol unter einem seiner anderen Namen auf der Zutatenliste aufgeführt ist, einschließlich:
- Dexpanthenol
- D-Pantothenylalkohol
- Butanamid
- Alkoholanalogon von Pantothensäure
- Provitamin B-5
Wenn es vom Körper aufgenommen wird, wird Panthenol zu Vitamin B-5.
Wofür wird es verwendet?
In topischen Kosmetika verwenden Produkthersteller oft Panthenol als Feuchtigkeitsspender. Aber es ist auch in vielen Kosmetika als weichmachendes, beruhigendes und reizhemmendes Mittel enthalten. Es hilft auch Ihrer Haut, eine Barriere gegen Irritationen und Wasserverlust aufzubauen.
Hautprodukte
Vitamin B-5 ist wichtig für eine gesunde Ernährung, Haut und Haare. Es macht Sinn, dass Panthenol, sein Derivat, ein Grundnahrungsmittel vieler Hautpflegeprodukte wie Lotionen und Reinigungsmittel ist. Es findet sich auch in so unterschiedlichen Kosmetika wie Lippenstift, Foundation oder sogar Mascara. Panthenol kommt auch in Cremes vor, die zur Behandlung von Insektenstichen, Giftefeu und sogar Windelausschlag hergestellt werden.
Das National Center for Biotechnology Information listet Panthenol als Hautschutzmittel mit entzündungshemmenden Eigenschaften auf. Es kann helfen, die Hydratation, Elastizität und das glatte Aussehen der Haut zu verbessern. Es beruhigt auch:
- rote Haut
- Entzündung
- kleine Schnitte oder Wunden wie Insektenstiche oder Rasierirritationen
Panthenol hilft bei der Wundheilung sowie bei anderen Hautirritationen wie Ekzemen.
Haarprodukte
Haarpflegeprodukte enthalten Panthenol wegen seiner Fähigkeit, die Eigenschaften Ihres Haares zu verbessern:
- scheinen
- Weichheit
- Stärke
Es kann auch helfen, Ihr Haar vor Styling- oder Umweltschäden zu schützen, indem es Feuchtigkeit einschließt.
Einer
Nagelprodukte
Ihre Nägel bestehen genau wie Ihre Haare aus Keratinproteinen. Daraus folgt, dass Panthenol Ihre Finger- und Fußnägel stärken kann. Sie finden es vielleicht in Ihren glänzenden und stärkenden Nagelbehandlungen oder in Handcremes und Nagelhautölen.
Ist Panthenol sicher?
Sowohl die US Food and Drug Administration (FDA) als auch die Europäische Kommission für kosmetische Inhaltsstoffe haben Panthenol für die Verwendung in Kosmetika zugelassen. Die National Institutes of Health (NIH) stufen Panthenol als „möglicherweise sicher“ für allgemeine topische Anwendungen und Nasensprays ein. Und es ist als „wahrscheinlich sicher“ für die topische Anwendung durch Kinder aufgeführt.
Die FDA listet Panthenol derzeit in ihrer weithin bekannten Datenbank „Generally Regarded as Safe“ auf, wenn es als Lebensmittelzutat oder als Nahrungsergänzungsmittel eingenommen wird. Denken Sie jedoch daran, dass die Einnahme von Panthenol oder Panothensäure in der Nahrung oder als Nahrungsergänzungsmittel etwas ganz anderes ist als die Anwendung auf Ihrer Haut oder Ihrem Haar.
Obwohl es als Nahrungsergänzungsmittel weithin als vorteilhaft angesehen wird, wird es nur als „wahrscheinlich sicher“ für die topische Anwendung auf Haut, Haaren und Nägeln eingestuft. Das bedeutet, dass es keine signifikanten Beweise dafür gibt, dass Panthenol Schaden anrichtet, und viele anekdotische Beweise dafür, dass es bei vielen Hautproblemen hilfreich ist. Aber es gibt nicht genügend Beweise, um sicher zu sein, daher schlägt die FDA vor, dass mehr Forschung erforderlich ist.
Die Cosmetic Ingredient Review (CIR), eine weitere angesehene Organisation zum Schutz der Verbraucher, hat 2017 ein Expertengremium zusammengestellt, um die topische Sicherheit von Panthenol im Lichte der jüngsten Forschungsergebnisse zu bewerten.
Dieses Prüfgremium fand keine signifikanten Hinweise darauf, dass Panthenol enthaltende kosmetische Mittel die Haut reizen oder anderweitig schädigen, außer bei Allergien. Schlechte Reaktionen auf topisches Panthenol sind äußerst selten. Aber wenn Nebenwirkungen auftreten, nehmen sie normalerweise die Form von Kontaktdermatitis oder Magen-Darm-Beschwerden an.
Es ist immer noch wichtig, sich daran zu erinnern, dass es aus Sicht der FDA keine ausreichenden Beweise gibt, um Panthenol offiziell als „sicher“ zu bezeichnen. Der CIR stellt jedoch fest, dass die Menge an Panthenol in Kosmetika bei der Aufnahme in den Körper nicht schädlich sein sollte, da in unserer Nahrung bereits viel höhere Mengen an Vitamin B-5 vorkommen. Es gibt also keine signifikanten Beweise dafür, dass topisches Panthenol systemische Probleme verursacht.
Das Endergebnis
Es ist schwer zu beweisen, dass etwas zweifelsfrei sicher ist, selbst mit umfangreichen Tests. Selbst dann sollten Sie bei jeder Entscheidung, ob Sie ein Produkt verwenden oder nicht, den Nutzen gegen das Risiko für Nebenwirkungen abwägen.
Die meisten der jetzt verfügbaren Forschungsergebnisse zu Panthenol deuten jedoch darauf hin, dass die Verwendung einer Konzentration von 5 Prozent und darunter in einem topischen Haut-, Haar- oder Nagelprodukt ein sehr geringes Risiko für die Verbraucher darstellt. Und das Auftreten von negativen Nebenwirkungen wie Kontaktdermatitis ist sehr gering.
Wenn Sie ein gesunder Erwachsener sind, der ein Produkt mit Panthenol verwendet oder die Verwendung erwägt, müssen Sie sich am Ende wahrscheinlich keine Sorgen machen.