Hepatitis C ist eine Virusinfektion, die eine Leberentzündung verursacht, die jedes Jahr Millionen von Menschen betrifft. Die Infektion kann akut oder chronisch sein. Müdigkeit, Appetitlosigkeit und Konzentrationsschwierigkeiten gehören zu den häufigsten Symptomen.
Manche Menschen, die Hepatitis C bekommen, entwickeln überhaupt keine Symptome. Andere Infektionen führen jedoch zu schweren, lebensbedrohlichen Komplikationen, einschließlich Leberzirrhose und Leberkrebs.
Ärzte testen auf Hepatitis C mit einem reaktiven Bluttest, dem HCV-Antikörpertest (auch Anti-HCV-Test genannt). Dieser Bluttest kann feststellen, ob Ihr Körper eine Immunantwort gegen das Virus entwickelt hat.
Ein positiver HCV-Antikörpertest kann auf eine aktive Infektion hinweisen. Ein positives Ergebnis kann auch darauf hindeuten, dass Sie irgendwann in der Vergangenheit eine Hepatitis-C-Infektion hatten und das Virus nicht mehr nachweisbar oder ansteckend ist. Wenn Sie derzeit Hepatitis C haben, kann ein HCV-RNA-Test eine aktive Infektion bestätigen.
Wir werden aufschlüsseln, wie der HCV-Antikörpertest funktioniert und wie die Ergebnisse interpretiert werden.
Wichtige Statistiken
CDC-Statistiken von 2019 zeigen, dass es sie gab
Wie der Test funktioniert
Der HCV-Antikörpertest erfordert eine kleine Blutprobe. Diese Probe wird normalerweise von einem Labortechniker entnommen, der ein Fläschchen mit Blut aus einer Armvene entnimmt. Die eigentliche Blutentnahme dauert in der Regel weniger als eine Minute.
Ihre Blutprobe wird dann analysiert, um festzustellen, ob Antikörper gegen Hepatitis C in Ihrem Blut vorhanden sind. Antikörper sind Y-förmige Proteine, die Ihr Körper bildet, um Krankheitserreger abzuwehren.
Antikörper sind spezifisch für das Virus oder die Infektion, für die sie entwickelt wurden. Wenn Sie also jemals Hepatitis C hatten, hat Ihr Körper Antikörper produziert, um sie zu bekämpfen. Wenn Sie noch nie eine Hep-C-Infektion hatten, sind diese Antikörper nicht in Ihrem Blut vorhanden.
Die Ergebnisse des Tests können von ein paar Tagen bis zu ein oder zwei Wochen dauern. Schnelltests für Hepatitis C sind ebenfalls verfügbar, wenn Sie die Ergebnisse in einer Stunde oder weniger benötigen.
Reaktives Ergebnis
Wenn Ihr HCV-Antikörpertest als „reaktiv“ zurückkommt, bedeutet dies, dass eines von zwei Dingen zutrifft:
- Sie haben einen aktiven Fall von Hepatitis C
ODER - Sie hatten irgendwann in der Vergangenheit Hepatitis C
Wenn Sie Hepatitis C haben, wird Ihr Körper für den Rest Ihres Lebens Hepatitis-C-Antikörper produzieren können. Aus diesem Grund bedeutet ein reaktives Ergebnis nicht immer, dass Sie eine aktive Infektion haben.
Nicht reaktives Ergebnis
Wenn Ihr HCV-Antikörpertest als „nicht reaktiv“ zurückkommt, bedeutet dies, dass zwei Dinge wahr sind:
- Sie haben derzeit kein Hepatitis C
UND - Sie hatten noch nie eine aktive Hepatitis-C-Infektion
Hepatitis C ist
Falsch negative Ergebnisse bei einem HCV-reaktiven Test sind selten, aber sie kommen vor. Falsch negative Ergebnisse sind wahrscheinlicher, wenn Sie immungeschwächt sind (z. B. wenn Sie mit HIV leben). Wenn Sie befürchten, dass Ihr Testergebnis falsch ist, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Nächste Schritte
Das Ergebnis Ihres HCV-Antikörpertests bestimmt, ob Sie weitere Schritte unternehmen müssen.
Wenn Ihr Test ein „reaktives“ Ergebnis ergab, muss Ihr Arzt feststellen, ob Sie eine aktive Hepatitis-C-Infektion haben oder ob Ihre Infektion in der Vergangenheit stattgefunden hat. Ihr Arzt kann einen HCV-RNA-PCR-Test anordnen, um festzustellen, wie viel Virus sich derzeit in Ihrem Blutkreislauf befindet.
Behandlung von Hepatitis C
Ruhe, richtige Ernährung und viel Flüssigkeit sind gängige Ansätze zur Behandlung einer akuten Hepatitis C. Antivirale Medikamente können verschrieben werden. Virostatika wirken, um die Vermehrung eines Virus zu stoppen. Wenn Ihr Arzt feststellt, dass Sie an chronischer Hepatitis C leiden, können auch antivirale Medikamente erforderlich sein.
Erfahren Sie mehr über Medikamente zur Behandlung von Hepatitis C.
Ziel der Behandlung von Hepatitis C ist die Heilung. Dies bedeutet, dass die Infektion nicht bis zu einem Stadium fortschreitet, in dem sich Komplikationen entwickeln können, und das Virus aus Ihrem Körper entfernt wird. Wenn Sie schwanger sind, besteht ein zentrales Ziel der Hepatitis-C-Behandlung auch darin, zu verhindern, dass Ihr Baby mit der Infektion geboren wird.
Kann man wieder Hepatitis C haben?
Es ist selten, aber möglich, ein zweites Mal eine aktive Hepatitis-C-Infektion zu entwickeln.
- mit intravenösen Medikamenten
- HIV-positiv sein
Es ist wichtig, Vorkehrungen zu treffen, um eine Hepatitis-C-Infektion zu verhindern, insbesondere wenn Sie zu einer dieser Risikogruppen gehören. Effektives Management Ihrer HIV-Infektion, Suche nach einer Behandlung für Substanzstörungen oder Sicherstellung, dass Sie gesund sind
Zu den vorbeugenden Strategien gehört auch, den Kontakt mit jemandem mit einem bekannten oder vermuteten Fall von Hepatitis C zu vermeiden, bis er behandelt wird.
Derzeit gibt es keinen Impfstoff gegen Hepatitis C. Es gibt jedoch sichere und wirksame Impfstoffe dafür
Wenn Sie oder ein Angehöriger mit einer Substanzgebrauchsstörung leben, sind Sie nicht allein. Hilfe ist da draußen. Erwägen Sie, die Ressourcen von SAMSHA für Behandlungseinrichtungen und Selbsthilfegruppen zu erkunden.
Ein Hepatitis-C-Antikörpertest kann ein reaktives oder nicht reaktives Ergebnis haben. Wenn Ihr Testergebnis „reaktiv“ zurückkommt, bedeutet dies, dass Sie eine aktive Hepatitis-C-Infektion haben oder früher Hepatitis C hatten.
Hepatitis C kann unbehandelt zu schweren, sogar lebensbedrohlichen Komplikationen führen. Es ist wichtig, sich testen zu lassen, wenn Sie glauben, dass Sie eine Exposition hatten oder wenn Sie beunruhigende Symptome haben. Hepatitis C ist heilbar.
Es ist wichtig, nicht einfach davon auszugehen, dass eine Hepatitis-C-Infektion in der Vergangenheit vorlag, auch wenn Sie derzeit keine Symptome haben. Ihr Arzt wird Sie zu weiteren Tests überweisen, wenn Sie ein reaktives Ergebnis haben.