Nichtkleinzelliger Lungenkrebs im Stadium 3 hat sich auf nahe gelegene Gewebe und Lymphknoten ausgebreitet, jedoch nicht auf weiter entfernte Gewebe. Die meisten Menschen in diesem Stadium haben Lungenkrebssymptome. Die Behandlung kann von mehreren Faktoren abhängen.

Was bedeutet es, wenn bei Ihnen nicht-kleinzelliger Lungenkrebs im Stadium 3 diagnostiziert wird?
Getty Images/Milan Markovic

Lungenkrebs ist das zweite Die häufigste Krebsart sowohl bei Männern als auch bei Frauen in den Vereinigten Staaten. Der Amerikanische Krebs Gesellschaft schätzt, dass im Jahr 2024 in den Vereinigten Staaten 234.580 neue Lungenkrebsdiagnosen gestellt werden.

Nicht-kleinzelliger Lungenkrebs (NSCLC) ist die häufigste Art von Lungenkrebs. Forscher schätzen, dass es etwa ausmacht 85 % aller Lungenkrebsdiagnosen.

Nachdem ein Arzt eine Lungenkrebsdiagnose gestellt hat, bestimmt er das Ausmaß des Krebses bzw. sein Stadium. NSCLC im Stadium 3 hat sich auf nahegelegene Gewebe und Lymphknoten ausgebreitet, hat sich jedoch noch nicht weiter ausgebreitet.

Erfahren Sie mehr über nicht-kleinzelligen Lungenkrebs (NSCLC).

Was ist nichtkleinzelliger Lungenkrebs im Stadium 3?

NSCLC im Stadium 3 gilt als lokal fortgeschritten. Dies bedeutet, dass sich der Krebs von seinem Ursprungsort in der Lunge auf nahegelegene Lymphknoten oder Gewebe ausgebreitet hat.

Viele Menschen mit NSCLC erhalten eine Diagnose in einem fortgeschrittenen Stadium, das Stadium 3 und Stadium 4 umfasst. Eine Studie aus dem Jahr 2021 schätzt dies 20–35 % der Menschen, die eine NSCLC-Diagnose erhalten, haben Krebs im Stadium 3.

NSCLC wird mithilfe des TNM-Systems inszeniert, das Folgendes bewertet:

  • Tumorgröße (T): Dies ist ein Maß für die Größe oder Ausdehnung des Tumors. NSCLC im Stadium 3 kann T1 bis T4 sein.
  • Lymphknotenausbreitung (N): Dadurch wird das Ausmaß der Ausbreitung des Krebses in die Lymphknoten beurteilt. NSCLC im Stadium 3 kann N0 bis N3 sein.
  • Metastasierung (M): Dies zeigt, ob sich der Krebs auf weiter entfernte Gewebe ausgebreitet hat. Alle NSCLCs im Stadium 3 sind M0 (keine Metastasierung).

NSCLC im Stadium 3 ist in drei Unterstadien unterteilt: 3A, 3B und 3C. Jede Unterstufe wird durch unterschiedliche Kombinationen von Werten für T und N definiert.

Stufe 3A

Es gibt vier Möglichkeiten, wie eine Krebserkrankung als Stadium 3A eingestuft werden kann:

Kriterien Tumorgröße (T) Ausbreitung auf Lymphknoten (N)
Kriterium 1 T1: Der Krebs hat einen Durchmesser von 3 Zentimetern (cm) oder weniger und ist nicht in die Membran um die Lunge oder in die Bronchien hineingewachsen. N2: Der Krebs hat sich auf Lymphknoten unterhalb des Teilungsbereichs der Luftröhre oder in den Raum zwischen den Lungen ausgebreitet. Der Krebs verbleibt auf derselben Seite der Lunge wie der Tumor.
Kriterium 2 T2: Der Krebs erfüllt eine oder mehrere der folgenden Bedingungen:
• größer als 3 cm gewachsen, aber kleiner als 5 cm
• in die Bronchien eingewachsen
• in die die Lunge umgebenden Membranen eingewachsen sind
• verstopft die Atemwege
N2: Der Krebs hat sich auf Lymphknoten unterhalb des Teilungsbereichs der Luftröhre oder in den Raum zwischen den Lungen ausgebreitet. Der Krebs verbleibt auf derselben Seite der Lunge wie der Tumor.
Kriterium 3 T3: Der Krebs erfüllt eine oder mehrere der folgenden Bedingungen:
• größer als 5 cm gewachsen, aber kleiner als 7 cm
• in die Brustwand oder deren Auskleidung, in benachbarte Nerven oder in den das Herz umgebenden Beutel eingewachsen sind
• Es gibt zwei oder mehr Tumoren im selben Lungenlappen
N1: Der Krebs hat sich in die Lymphknoten der Lunge oder dort, wo der Bronchus in die Lunge eintritt, ausgebreitet. Der Krebs verbleibt auf derselben Seite der Lunge wie der/die Tumor(e).
Kriterium 4 T4: Der Krebs erfüllt eine oder mehrere der folgenden Bedingungen:
• größer als 7 cm gewachsen
• in den Raum zwischen der Lunge oder den Geweben wie der Luftröhre, dem Zwerchfell, der Speiseröhre, dem Herzen oder in der Nähe großer Blutgefäße eingewachsen sind
• Es gibt zwei oder mehr Tumoren in verschiedenen Lappen auf derselben Seite der Lunge
N0 oder N1: Der Krebs hat sich möglicherweise auf nahegelegene Lymphknoten auf derselben Seite der Lunge ausgebreitet wie der/die Tumor(e).

Stufe 3B

Es gibt vier Möglichkeiten, wie eine Krebserkrankung als Stadium 3B eingestuft werden kann:

Kriterien Tumorgröße (T) Ausbreitung auf Lymphknoten (N)
Kriterium 1 T1: Der Krebs hat einen Durchmesser von 3 cm oder weniger und ist nicht in die Membran um die Lunge oder in die Bronchien hineingewachsen. N3: Der Krebs hat sich auf die Lymphknoten oberhalb des Schlüsselbeins auf beiden Körperseiten und/oder auf benachbarte Lymphknoten auf der dem Tumor gegenüberliegenden Körperseite ausgebreitet.
Kriterium 2 T2: Der Krebs erfüllt eine oder mehrere der folgenden Bedingungen:
• größer als 3 cm gewachsen, aber kleiner als 5 cm
• in die Bronchien eingewachsen
• in die die Lunge umgebenden Membranen eingewachsen sind
• verstopft die Atemwege
N3: Der Krebs hat sich auf die Lymphknoten oberhalb des Schlüsselbeins auf beiden Körperseiten und/oder auf benachbarte Lymphknoten auf der dem Tumor gegenüberliegenden Körperseite ausgebreitet.
Kriterium 3 T3: Der Krebs erfüllt eine oder mehrere der folgenden Bedingungen:
• größer als 5 cm gewachsen, aber kleiner als 7 cm
• in die Brustwand oder deren Auskleidung, in benachbarte Nerven oder in den das Herz umgebenden Beutel eingewachsen sind
• Es gibt zwei oder mehr Tumoren im selben Lungenlappen
N2: Der Krebs hat sich auf Lymphknoten unterhalb des Teilungsbereichs der Luftröhre oder in den Raum zwischen den Lungen ausgebreitet. Der Krebs verbleibt auf derselben Seite der Lunge wie der/die Tumor(e).
Kriterium 4 T4: Der Krebs erfüllt eine oder mehrere der folgenden Bedingungen:
• größer als 7 cm gewachsen
• in den Raum zwischen der Lunge oder den Geweben wie der Luftröhre, dem Zwerchfell, der Speiseröhre, dem Herzen oder in der Nähe großer Blutgefäße eingewachsen sind
• Es gibt zwei oder mehr Tumoren in verschiedenen Lappen auf derselben Seite der Lunge
N2: Der Krebs hat sich auf Lymphknoten unterhalb des Teilungsbereichs der Luftröhre oder in den Raum zwischen den Lungen ausgebreitet. Der Krebs verbleibt auf derselben Seite der Lunge wie der/die Tumor(e).

Stufe 3C

Es gibt zwei Möglichkeiten, wie eine Krebserkrankung als Stadium 3C eingestuft werden kann:

Kriterien Tumorgröße (T) Ausbreitung auf Lymphknoten (N)
Kriterium 1 T3: Der Krebs erfüllt eine oder mehrere der folgenden Bedingungen:
• größer als 5 cm gewachsen, aber kleiner als 7 cm
• in die Brustwand oder deren Auskleidung, in benachbarte Nerven oder in den das Herz umgebenden Beutel eingewachsen sind
• Es gibt zwei oder mehr Tumoren im selben Lungenlappen
N3: Der Krebs hat sich auf die Lymphknoten oberhalb des Schlüsselbeins auf beiden Körperseiten und/oder auf nahegelegene Lymphknoten auf der dem Tumor bzw. den Tumoren gegenüberliegenden Körperseite ausgebreitet.
Kriterium 2 T4: Der Krebs erfüllt eine oder mehrere der folgenden Bedingungen:
• größer als 7 cm gewachsen
• in den Raum zwischen der Lunge oder den Geweben wie der Luftröhre, dem Zwerchfell, der Speiseröhre, dem Herzen oder in der Nähe großer Blutgefäße eingewachsen sind
• Es gibt zwei oder mehr Tumoren in verschiedenen Lappen auf derselben Seite der Lunge
N3: Der Krebs hat sich auf die Lymphknoten oberhalb des Schlüsselbeins auf beiden Körperseiten und/oder auf nahegelegene Lymphknoten auf der dem Tumor bzw. den Tumoren gegenüberliegenden Körperseite ausgebreitet.

Was sind die Symptome von nichtkleinzelligem Lungenkrebs im Stadium 3?

Zu den fortgeschrittenen NSCLC-Symptomen können gehören:

  • anhaltender Husten, der Blut ausstoßen kann
  • heisere Stimme
  • Brustschmerzen
  • verminderter Appetit
  • unbeabsichtigter Gewichtsverlust
  • Atembeschwerden, die Kurzatmigkeit oder pfeifende Atmung umfassen können
  • Ermüdung
  • Schwellung der Lymphknoten um das Schlüsselbein oder den Hals
  • Schluckbeschwerden

Was verursacht nichtkleinzelligen Lungenkrebs im Stadium 3?

NSCLC entsteht, wenn bestimmte Zelltypen in der Lunge unkontrolliert zu wachsen und sich zu teilen beginnen. Dies ist auf DNA-Veränderungen zurückzuführen, die ein übermäßiges Zellwachstum und eine übermäßige Zellteilung fördern. Diese Veränderungen können vererbt werden oder im Laufe Ihres Lebens auftreten.

Rauchen ist ein wesentlicher Risikofaktor für Lungenkrebs. Es wird geschätzt, dass Rauchen mit ca. verbunden ist 90 % der Lungenkrebsdiagnosen.

Weitere Risikofaktoren für NSCLC sind:

  • eine familiäre Vorgeschichte von Lungenkrebs
  • Exposition gegenüber:
    • Passivrauchen
    • Luftverschmutzung
    • Radon
    • Asbest
    • Arsen
    • andere giftige Chemikalien, die häufig am Arbeitsplatz eingeatmet werden
  • vorherige Strahlentherapie

Wie wird nicht-kleinzelliger Lungenkrebs im Stadium 3 diagnostiziert?

Nachdem Sie Ihre Krankengeschichte erhoben und eine körperliche Untersuchung durchgeführt haben, kann ein Arzt die folgenden Tests anordnen, um die Diagnose und das Stadium von NSCLC zu erleichtern:

  • Lungenfunktionstests
  • Bildgebende Untersuchungen, um nach Krebs zu suchen oder zu sehen, wie weit er sich ausgebreitet hat, wie zum Beispiel:
    • Brust Röntgen
    • CT-Scan
    • MRT-Untersuchung
    • PET-Scan
    • Knochenscan
    • endoskopischer Ultraschall
    • Bronchoskopie
  • Analyse von:
    • eine Lungenbiopsieprobe, die zur Bestätigung der Diagnose erforderlich ist und molekulare Tests umfasst, wenn Krebszellen gefunden werden
    • Lymphknotenbiopsien
    • eine durch Thorakozentese entnommene Probe, bei der ein medizinisches Fachpersonal eine Flüssigkeitsprobe aus dem Bereich zwischen Lunge und Brustkorb entnimmt
    • eine Sputumprobe
  • Thorakoskopie, ein chirurgischer Eingriff, der prüft, ob sich Krebs auf die Organe im Brustkorb ausgebreitet hat
  • Mediastinoskopie, ein chirurgischer Eingriff, der prüft, ob sich Krebs auf das Gewebe zwischen den Lungen ausgebreitet hat
  • Blutuntersuchungen, wie ein großes Blutbild und ein komplettes Stoffwechselpanel

Was ist die Behandlung für nichtkleinzelligen Lungenkrebs im Stadium 3?

Die Behandlung von NSCLC im Stadium 3 hängt von vielen Faktoren ab, wie zum Beispiel:

  • Größe des/der Tumor(s)
  • Lage des/der Tumor(s)
  • auf welche nahegelegenen Lymphknoten oder Gewebe sich der Krebs ausgebreitet hat
  • Ihr Alter und Ihr allgemeiner Gesundheitszustand
  • Ihre Präferenzen

Manchmal kann eine Operation NSCLC im Stadium 3A entfernen. Wenn dies der Fall ist, kann ein Arzt empfehlen, dass Sie vor der Operation entweder eine Radiochemotherapie oder eine Chemotherapie mit Immuntherapie erhalten, um den Tumor zu verkleinern.

Nach der Operation erhalten Sie möglicherweise eine adjuvante Behandlung, um die Abtötung der verbleibenden Krebszellen zu unterstützen. Eine adjuvante Behandlung kann mit einem oder einer Kombination aus Folgendem erfolgen:

  • Chemotherapie
  • Immuntherapie
  • Strahlentherapie
  • Gezielte Therapie

Einige NSCLCs im Stadium 3A können nicht operativ entfernt werden. Darüber hinaus sind NSCLC der Stadien 3B und 3C weiter verbreitet und können normalerweise nicht durch eine Operation entfernt werden. In dieser Situation kann Ihre Behandlung Folgendes umfassen:

  • Radiochemotherapie
  • Strahlentherapie oder Chemotherapie allein
  • Immuntherapie

Wie sind die Aussichten für Personen mit nichtkleinzelligem Lungenkrebs im Stadium 3?

Die Aussichten für Menschen mit NSCLC im Stadium 3 hängen von mehreren Faktoren ab. Dazu können gehören:

  • Größe und Lage des/der Tumor(s)
  • auf welche nahegelegenen Lymphknoten oder Gewebe sich der Krebs ausgebreitet hat
  • die spezifische Art von NSCLC
  • die Art der verwendeten Behandlung und wie der Krebs darauf reagiert
  • Ihr Alter und Ihr allgemeiner Gesundheitszustand

Der 5-Jahres-Überlebensraten für NSCLC, die zwischen 2012 und 2018 diagnostiziert wurden, waren:

  • In der Lunge lokalisiert: 65 %
  • Ausbreitung auf regionale Lymphknoten und Gewebe: 37 %
  • Ausbreitung auf entfernte Gewebe (metastasierender Krebs): 9 %
  • Gesamt: 28 %

Die Fünf-Jahres-Überlebensrate schätzt den Prozentsatz der Menschen mit einer bestimmten Diagnose, die fünf Jahre nach ihrer Diagnose noch am Leben sind, im Vergleich zu Menschen, die diese Diagnose nicht haben. Die Fünf-Jahres-Überlebensraten berücksichtigen weder Fortschritte in der Behandlung noch individuelle Faktoren wie das Alter oder den allgemeinen Gesundheitszustand.

In einem Forschungsbericht aus dem Jahr 2021 wird darauf hingewiesen, dass die mittlere Gesamtüberlebensrate von Menschen mit NSCLC im Stadium 3 zwischen 1 und 10 % liegt 9–34 Monateabhängig von der Studie, die Sie betrachten.

A Studie 2021 fanden heraus, dass Menschen mit NSCLC im Stadium 3A, die sich einer Operation unterzogen hatten, bessere Aussichten hatten als diejenigen, die sich keiner Operation unterzogen hatten.

Menschen mit NSCLC im Stadium 3B oder 3C, die eine Radiochemotherapie erhielten, hatten bessere Aussichten im Vergleich zu denjenigen, die nur eine Chemotherapie oder Strahlentherapie erhielten.

Häufig gestellte Fragen

Was ist die beste Behandlung für nichtkleinzelligen Lungenkrebs im Stadium 3?

Es gibt keine „beste“ Behandlung für NSCLC im Stadium 3. Ihr Arzt wird Faktoren wie die Größe und Lage Ihres Krebses sowie Ihren allgemeinen Gesundheitszustand berücksichtigen, um eine Behandlung zu empfehlen, die für Ihre individuelle Situation optimal ist.

Gilt nicht-kleinzelliger Lungenkrebs im Stadium 3 als tödlich?

Krebs im Endstadium ist Krebs, der nicht behandelt oder geheilt werden kann und schließlich zum Tod führt. Viele NSCLCs im Stadium 3 sind noch behandelbar, einige verlaufen jedoch tödlich.

Kann nichtkleinzelliger Lungenkrebs im Stadium 3 geheilt werden?

Da es fortgeschrittener ist, ist es sehr schwierig, NSCLC im Stadium 3 vollständig zu entfernen. Abhängig von den Merkmalen des Krebses sowie Ihrem Alter und Ihrem allgemeinen Gesundheitszustand sind jedoch einige Behandlungen erforderlich Ziel ist es zu heilen den Krebs versus die Symptome lindern.

Was ist der Unterschied zwischen nichtkleinzelligem Lungenkrebs im Stadium 3 und 4?

NSCLC im Stadium 3 hat sich auf nahegelegene Lymphknoten und Gewebe in der Brust ausgebreitet. NSCLC im Stadium 4 hat sich auf weiter entfernte Organe und Gewebe wie Knochen, Leber oder Nebennieren ausgebreitet.

NSCLC im Stadium 3 liegt vor, wenn sich Lungenkrebs auf nahegelegene Lymphknoten und Gewebe ausgebreitet hat. Es gibt drei Subtypen von NSCLC im Stadium 3, von denen jeder seine eigenen Merkmale aufweist.

Manchmal können eine Operation und eine adjuvante Therapie NSCLC im Stadium 3A behandeln. Die Stadien 3B und 3C sind weiter verbreitet. Ärzte behandeln sie typischerweise mit einer oder einer Kombination aus Chemotherapie, Strahlentherapie oder Immuntherapie.

Bei den meisten Menschen mit NSCLC im Stadium 3 treten Lungenkrebssymptome auf. Wenn Sie besorgniserregende Symptome wie anhaltenden Husten, Kurzatmigkeit oder unbeabsichtigten Gewichtsverlust haben, vereinbaren Sie einen Termin mit einem Arzt, um diese zu besprechen.