Was ist SVR?
Das Ziel der Hepatitis-C-Therapie ist es, Ihr Blut vom Hepatitis-C-Virus (HCV) zu befreien. Während der Behandlung wird Ihr Arzt die Viruskonzentration in Ihrem Blut (Viruslast) überwachen. Wenn das Virus nicht mehr nachgewiesen werden kann, spricht man von einer virologischen Reaktion, was bedeutet, dass Ihre Behandlung anschlägt.
Ihr Blut wird weiterhin regelmäßig auf nachweisbare RNA, das genetische Material des Hepatitis-C-Virus, untersucht. Eine anhaltende virologische Reaktion (SVR) tritt auf, wenn Ihre Blutuntersuchungen 12 Wochen oder länger nach der Behandlung weiterhin keine nachweisbare RNA zeigen.
Warum ist SVR wünschenswert? Denn 99 Prozent der Menschen, die SVR erreichen, bleiben lebenslang virenfrei und können als geheilt gelten.
Wenn Sie SVR erreicht haben, haben Sie den Virus nicht mehr in Ihrem System, sodass Sie sich keine Gedanken über die Übertragung des Virus auf andere machen müssen. Nach SVR wird Ihre Leber nicht mehr angegriffen. Wenn Sie jedoch bereits einen Leberschaden erlitten haben, benötigen Sie möglicherweise eine weitere Behandlung.
Ihr Blut wird für immer Hepatitis-C-Antikörper enthalten. Das bedeutet nicht, dass Sie nicht erneut infiziert werden können. Sie sollten dennoch vorbeugende Maßnahmen ergreifen, um eine Exposition gegenüber den vielen HCV-Stämmen zu vermeiden.
Andere virologische Reaktionen
Regelmäßige Blutuntersuchungen werden die Wirksamkeit der Therapie beurteilen. Die Begriffe, die zur Beschreibung virologischer Reaktionen verwendet werden, können etwas verwirrend sein.
Hier ist eine Liste gängiger Begriffe und ihrer Bedeutung:
- SVR12. Dies ist der Fall, wenn Ihre Blutuntersuchungen nach 12 Wochen nach der Behandlung eine anhaltende virologische Reaktion (SVR) oder keine nachweisbare Menge an HCV zeigen. Zu diesem Zeitpunkt gelten Sie als von Hepatitis C geheilt. Der Heilungsmarker war früher SVR24 oder keine nachweisbare Menge an HCV in Ihrem Blut nach 24 Wochen Behandlung. Aber mit modernen Medikamenten gilt SVR12 jetzt als Heilungsmarker.
- SVR24. Dies ist der Fall, wenn Ihre Tests nach 24-wöchiger Behandlung eine anhaltende virologische Reaktion (SVR) oder keine nachweisbare Menge an HCV in Ihrem Blut zeigen. Dies war früher der Standard der Heilung, aber mit neuen modernen Medikamenten wird SVR12 heute am häufigsten als Heilungsmarker angesehen.
- Teilantwort. Ihre HCV-Werte sind während der Behandlung gesunken, aber das Virus ist immer noch in Ihrem Blut nachweisbar.
- Nonresponse oder Nullantwort. Als Ergebnis der Behandlung ändert sich Ihre HCV-Viruslast nur geringfügig oder gar nicht.
- Rückfall. Das Virus war eine Zeit lang in Ihrem Blut nicht nachweisbar, wurde aber wieder nachweisbar. Seine Rückkehr kann entweder während oder nach der Behandlung erfolgen. Ihr Arzt wird Ihnen bei der Entscheidung über weitere Behandlungsoptionen helfen.
So erreichen Sie SVR
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich der Behandlung zu nähern. Es wird wahrscheinlich eine Kombination von Medikamenten beinhalten, von denen viele jetzt in einzelnen Pillen kombiniert werden. Sie müssen also möglicherweise nur eine Pille pro Tag einnehmen.
Ihr Arzt wird Ihnen ein Behandlungsschema empfehlen, das auf Ihren:
- Alter und allgemeiner Gesundheitszustand
- spezifischer Hepatitis-Genotyp
- Ausmaß der Leberschädigung, falls vorhanden
- Fähigkeit, Behandlungsrichtlinien zu befolgen
- mögliche Nebenwirkungen
Die Einführung von direkt wirkenden antiviralen Medikamenten (DAAs) im Jahr 2011 hat die Behandlung der chronischen Hepatitis C grundlegend verändert.
Zuvor bestand die Behandlung hauptsächlich aus Injektionen von Medikamenten namens Interferon und Ribavirin sowie anderen Medikamenten in Pillenform. Die Behandlung war meistens nicht wirksam und die Nebenwirkungen, einschließlich Depression, Übelkeit und Anämie, waren schwerwiegend.
2014 wurde eine zweite Welle noch effektiverer DAAs eingeführt. Diese neuen antiviralen Medikamente sind in den Vereinigten Staaten zur Hauptstütze der modernen Behandlung von chronischer Hepatitis C geworden. Sie greifen das Virus direkt an und sind weitaus wirksamer als die früheren Medikamente.
Die neueren DAAs können oral eingenommen werden, oft in einer einzigen Pille täglich. Sie haben weniger Nebenwirkungen, höhere Heilungsraten und kürzere Behandlungszeiten im Vergleich zu einigen Medikamentenbehandlungen von vor nur fünf Jahren.
DAAs der zweiten Welle sind auch in der Lage, ein breiteres Spektrum der sieben bekannten Hepatitis-C-Genotypen oder genetischen Stämme zu behandeln. Einige der neuen DAAs können alle Genotypen behandeln, indem sie verschiedene Medikamente in den Pillen kombinieren, um auf verschiedene Genotypen abzuzielen.
Einige der DAAs der ersten Welle werden immer noch in Kombination mit Interferon und Roburin verwendet, aber viele der DAAs der zweiten Welle werden allein verwendet.
Die durchschnittliche Heilungsrate (SVR) moderner DAA-Therapien beträgt jetzt insgesamt etwa 95 Prozent. Diese Rate ist oft höher bei Menschen, die keine Leberzirrhose oder Vernarbung der Leber haben und sich keiner früheren Hepatitis-C-Behandlung unterzogen haben.
Seit dem Hinzufügen effektiverer DAAs seit 2014 sind einige der DAAs der ersten Welle veraltet und ihre Hersteller haben sie vom Markt genommen.
Dazu gehören das im Mai 2018 eingestellte Medikament Olysio (Simeprevir) sowie die am 1. Januar 2019 eingestellten Medikamente Technivie (Ombitasvir/Paritaprevir/Ritonavir) und Viekira Pak (Ombitasvir/Paritaprevir/Ritonavir plus Dasabuvir).
Alle DAAs sind Kombinationen von Medikamenten. Wissenschaftler haben entdeckt, dass die Kombination von Medikamenten, die auf unterschiedliche Weise auf das Virus abzielen, die Heilungschancen erhöhen kann.
Menschen, die sich einer Behandlung unterziehen, nehmen oft mehrere verschiedene Pillen ein, obwohl viele Behandlungen jetzt eine einzige Pille beinhalten, die verschiedene Medikamente kombiniert. Sie nehmen die Medikamente in der Regel 12 bis 24 Wochen oder länger ein.
Ihr Arzt wird Ihnen bei der Entscheidung über Ihr Medikationsschema helfen, abhängig von Ihrer Krankengeschichte und Ihrem Hepatitis-C-Genotyp. Für Hepatitis C gibt es keinen Impfstoff wie für Hepatitis A und B.
Wie hängen Genotypen mit SVR zusammen?
Hepatitis-C-Medikamente werden häufig nach dem Genotyp des Virus klassifiziert, für dessen Behandlung sie entwickelt wurden. Ein Genotyp ist ein spezifischer genetischer Stamm des Virus, der während der Entwicklung des Virus entsteht.
Derzeit sind sieben weitere HCV-Genotypen bekannt
Genotyp 1 ist der häufigste in den Vereinigten Staaten und betrifft etwa 75 Prozent der Amerikaner mit HCV. Genotyp 2 ist der zweithäufigste und betrifft 20 bis 25 Prozent der Amerikaner mit HCV. Menschen, die sich mit den Genotypen 3 bis 7 infizieren, befinden sich meistens außerhalb der Vereinigten Staaten.
Einige Medikamente behandeln alle oder viele der HCV-Genotypen, aber einige Medikamente zielen nur auf einen Genotyp ab. Eine sorgfältige Anpassung Ihrer Medikamente an den Genotyp Ihrer HCV-Infektion kann Ihnen dabei helfen, eine SVR zu erreichen.
Ihr Arzt wird Sie testen, um Ihren Genotyp der HCV-Infektion zu bestimmen, was als Genotypisierung bezeichnet wird. Medikationsschemata und Dosierungsschemata sind für die verschiedenen Genotypen unterschiedlich.
Moderne HCV-Medikamente
Im Folgenden finden Sie eine Liste einiger der modernen antiviralen Medikamente, die am häufigsten zur Behandlung von Hepatitis C eingesetzt werden, in alphabetischer Reihenfolge. Ausführlichere Informationen zu verfügbaren HCV-Medikamenten finden Sie hier.
Die Informationen in der folgenden Liste stammen aus der
Hersteller dieser Medikamente geben auf ihren Websites oft detaillierte Informationen und Wirkungsaussagen für weitere Genotypen an. Ihr Arzt kann Ihnen bei der Auswertung dieser Informationen helfen. Einiges davon mag gültig sein, während einiges für Sie übertrieben oder aus dem Zusammenhang gerissen ist.
Besprechen Sie unbedingt mit Ihrem Arzt, welche Medikamente für Sie geeignet sind, um SVR zu erreichen.
- Daklinza (Daclatasvir). Normalerweise kombiniert mit Sofosbuvir (Sovaldi). Es wurde 2015 zur Behandlung von Genotyp 3 zugelassen. Die Behandlung dauert in der Regel 12 Wochen.
- Epclusa (Sofosbuvir/Velpatasvir). Zugelassen im Jahr 2016, verwendet für alle Genotypen. Es wird verwendet, um Menschen mit oder ohne Zirrhose zu behandeln. Für Menschen mit fortgeschrittener Zirrhose wird es zusammen mit Ribavirin eingenommen. Die Behandlungsdauer beträgt 12 Wochen.
- Harvoni (Ledipasvir/Sofosbuvir). Ein Fixdosis-Medikament in Kombination mit Ledipasvir und Sofosbuvir. Es ist für die Behandlung von Genotyp 1 angezeigt. Die Behandlung dauert 8 bis 24 Wochen.
- Mavyret (Glecaprevir/Pibrentasvir). Ein Kombinationspräparat, das 2017 von der FDA zur Behandlung der Genotypen 1 bis 6 ohne Zirrhose zugelassen wurde. Es besteht aus zwei viralen Proteininhibitoren. Dies bedeutet, dass das Medikament wirkt, indem es die Vermehrung des Virus verhindert. Die Behandlungsdauer beträgt 8 bis 16 Wochen.
- Sovaldi (Sofosbuvir plus Ribavirin). Diesem Medikament, das 2013 eingeführt wurde, wird oft zugeschrieben, dass es die Behandlung von Hepatitis C revolutioniert hat, indem es die Ära der DAAs eingeleitet hat. Es veränderte Hepatitis C von einer schwächenden Erkrankung mit wenigen Genesungen zu einer behandelbaren Krankheit, die oft innerhalb von drei Monaten geheilt wurde. Sein Schöpfer, Michael Sofia, erhielt 2016 den Lasker Award für die Revolutionierung der Hepatitis-C-Versorgung. Es wird zur Behandlung der Genotypen 1, 2, 3 und 4 angewendet. Die Behandlungsdauer beträgt 12 bis 16 Wochen.
- Vosevi (Sofosbuvir/Velpatasvir/Voxilaprevir). 2017 von der FDA zur Behandlung der Genotypen 1 bis 6 zugelassen. Es ist für Personen gedacht, die zuvor mit Sofosbuvir behandelt wurden, aber keine SVR erreicht haben. Die Behandlungsdauer beträgt 12 Wochen.
- Zepatier (Elbasvir/Grazoprevir). Eine Kombinationspille, die Elbasvir und Grazoprevir enthält. Es wird mit oder ohne Ribavirin zur Behandlung der Genotypen 1 oder 4, entweder mit oder ohne Zirrhose, eingenommen. Die Behandlungsdauer beträgt 12 bis 16 Wochen.
Was ist, wenn Sie SVR nicht erreichen?
Nicht jeder erreicht SVR. Schwere Nebenwirkungen können dazu führen, dass Sie die Behandlung vorzeitig beenden. Aber manche Leute reagieren einfach nicht, und es ist nicht immer klar, warum. Ihr Arzt kann Ihnen empfehlen, eine andere Kombination von Arzneimitteln auszuprobieren.
Selbst wenn Sie nicht zu SVR kommen, können diese Behandlungen helfen, das Virus zu verlangsamen und für Ihre Leber von Vorteil zu sein.
Wenn Sie aus irgendeinem Grund kein anderes antivirales Medikament ausprobieren, benötigen Sie nicht unbedingt weitere Viruslasttests. Aber Sie haben immer noch eine Infektion, die behandelt werden muss.
Das bedeutet regelmäßiges Blutbild und Leberfunktionstests. Durch die enge Zusammenarbeit mit Ihrem Arzt können Sie auftretende Probleme schnell angehen.
Wenn Sie mehrere Therapien erfolglos ausprobiert haben, sollten Sie in Betracht ziehen, sich für eine klinische Studie zu bewerben. Diese Studien ermöglichen es Ihnen manchmal, neue Medikamente auszuprobieren, die sich noch in der Testphase befinden. Klinische Studien haben in der Regel strenge Kriterien, aber Ihr Arzt sollte Ihnen mehr Informationen geben können.
Ausblick
Auch wenn Sie im Moment nicht viele Symptome haben, ist Hepatitis C eine chronische Krankheit. Daher ist es wichtig, auf Ihre allgemeine Gesundheit zu achten und dabei besonders auf Ihre Leber zu achten. Machen Sie Ihre Gesundheit zu Ihrer obersten Priorität.
Du solltest:
- Pflegen Sie eine gute Beziehung zu Ihrem Arzt. Melden Sie sofort neue Symptome, einschließlich Angstzustände und Depressionen. Fragen Sie Ihren Arzt, bevor Sie neue Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, da einige Ihrer Leber schaden können. Ihr Arzt kann Sie auch über die neuesten Fortschritte in der Behandlung auf dem Laufenden halten.
- Sich ausgewogen ernähren. Wenn Sie damit Probleme haben, bitten Sie Ihren Arzt, Ihnen einen Ernährungsberater zu empfehlen, der Sie in die richtige Richtung führt.
- Bewege dich regelmäßig. Wenn das Fitnessstudio nichts für Sie ist, ist sogar ein täglicher Spaziergang hilfreich. Es könnte einfacher sein, wenn Sie sich einen Trainingspartner suchen.
- Holen Sie sich eine volle Nachtruhe. Das Abbrennen der Kerze an beiden Enden fordert einen großen Tribut von Ihrem Körper.
- Nicht trinken. Alkohol ist schädlich für Ihre Leber, also vermeiden Sie ihn am besten.
- Nicht rauchen. Vermeiden Sie Tabakprodukte, da sie Ihrer allgemeinen Gesundheit schaden.
Bauen Sie ein Unterstützungsnetzwerk auf
Das Leben mit einer chronischen Erkrankung kann manchmal anstrengend sein. Sogar enge Familienmitglieder und Freunde sind sich Ihrer Bedenken möglicherweise nicht bewusst. Oder sie wissen nicht, was sie sagen sollen. Nehmen Sie es also auf sich, die Kommunikationskanäle zu öffnen. Bitten Sie um emotionale Unterstützung und praktische Hilfe, wenn Sie sie brauchen.
Und denken Sie daran, Sie sind bei weitem nicht allein. Über 3 Millionen Menschen in den Vereinigten Staaten leben mit chronischer Hepatitis C.
Ziehe in Betracht, einer Online- oder persönlichen Selbsthilfegruppe beizutreten, damit du dich mit anderen verbinden kannst, die verstehen, was du durchmachst. Selbsthilfegruppen können Ihnen helfen, Informationen und Ressourcen zu finden, die einen bedeutenden Unterschied in Ihrem Leben bewirken können.
Sie können auch zu dauerhaften, für beide Seiten vorteilhaften Beziehungen führen. Vielleicht fangen Sie an, Unterstützung zu suchen, und finden sich bald in der Lage, anderen zu helfen.