Was hat es mit der Texttherapie auf sich?

Sie verwenden Ihr Smartphone wahrscheinlich für viele Dinge: um mit Freunden in Kontakt zu bleiben, Essen und Lebensmittel zu bestellen und vielleicht sogar Artikel wie diesen zu lesen.

Aber was ist mit dem Zugang zu einer Therapie?

Die Texttherapie erfreut sich in den letzten Jahren einer steigenden Beliebtheit. Immer mehr Menschen nutzen ihre Telefone, um Unterstützung zu erhalten.

Es mag noch attraktiver erscheinen, Hilfe von zu Hause aus zu suchen, da während der COVID-19-Pandemie immer noch Richtlinien zur physischen Distanzierung gelten.

Sie haben höchstwahrscheinlich selbst ein oder zwei Anzeigen in Ihren Social-Media-Feeds oder beim Surfen im Internet bemerkt.

Vielleicht haben Sie darüber nachgedacht, Texttherapie auszuprobieren, fragen sich aber vielleicht genau, wie sie funktioniert. Kann es wirklich so einfach sein, einem Therapeuten eine SMS zu schreiben … oder so hilfreich?

Wir haben Antworten auf diese Fragen und mehr.

Wie funktioniert es?

Texttherapiedienste funktionieren im Allgemeinen wie folgt:

  1. In der Regel beginnen Sie damit, Fragen zu beantworten, die dem Dienst helfen, Sie mit einem Therapeuten zusammenzubringen, der Ihnen die Art von Unterstützung bieten kann, die Sie benötigen. Ob Sie die Möglichkeit haben, Ihren eigenen Therapeuten auszuwählen, kann von dem von Ihnen genutzten Dienst abhängen.
  2. Sobald Sie einen Therapeuten haben, können Sie damit beginnen, Nachrichten zu senden, in denen Sie detailliert beschreiben, was Sie durcharbeiten möchten. Die meisten Texttherapiedienste bieten unbegrenzte Textnachrichten. Einige bieten auch Audio- und Video-Chat an, obwohl diese Dienste etwas mehr kosten können.
  3. Sie können Ihrem Therapeuten jederzeit schreiben. Sie antworten möglicherweise nicht sofort, insbesondere wenn Sie spät in der Nacht oder in den frühen Morgenstunden eine SMS schreiben, aber Sie können normalerweise innerhalb eines Tages mit einer Antwort rechnen.
  4. Sie können auch eine „Live-Text“-Sitzung anfordern, wenn Sie in Echtzeit Texte mit Ihrem Therapeuten austauschen. Auf diese Weise können Sie Probleme ansprechen, wann immer sie Ihnen in den Sinn kommen.

Wie die persönliche Therapie bietet die Texttherapie Privatsphäre.

Die App kann Informationen oder Daten sammeln (lesen Sie immer die Datenschutzrichtlinien und Nutzungsbedingungen), aber Ihr Chat mit Ihrem Therapeuten ist sicher und gibt keine identifizierenden Details preis.

Sie können also sicher persönliche Probleme ansprechen und alles mitteilen, was Sie möchten.

Ihr Therapeut wird Sie dabei unterstützen, das Problem zu untersuchen und Wege zur Bewältigung aufzuzeigen.

Wieviel kostet das?

Die Kosten für Texttherapie können je nach verwendeter Plattform und den darin enthaltenen Zusatzleistungen variieren. Aber Sie zahlen normalerweise weniger als für eine persönliche Therapie.

BetterHelp bietet beispielsweise Pläne ab 40 US-Dollar pro Woche an. Talkspace, ein weiterer großer Name in der Texttherapie, bietet einen Basisplan für 260 US-Dollar pro Monat (oder etwa 65 US-Dollar pro Woche) an.

Einige Plattformen berechnen eine wöchentliche Gebühr, stellen aber monatlich in Rechnung. Stellen Sie also sicher, dass Sie wissen, wie viel der Dienst Ihnen berechnet und wann.

Sie können im Allgemeinen damit rechnen, zwischen 50 und 150 US-Dollar pro Sitzung für eine persönliche Therapie zu zahlen – manchmal mehr, je nach Standort.

Die Versicherung übernimmt oft zumindest einen Teil der Therapiekosten, aber nicht jeder hat eine Versicherung, und einige Therapeuten akzeptieren nicht alle Versicherungsanbieter.

Wird es von der Versicherung übernommen?

Viele Versicherungspläne decken einige Kosten im Zusammenhang mit der Behandlung psychischer Erkrankungen ab, dies umfasst jedoch normalerweise nur eine persönliche Therapie, so die American Psychological Association.

Einige Versicherungsgesellschaften übernehmen möglicherweise die Kosten für Texttherapie oder andere webbasierte Therapiedienste, erstatten oder erstatten Ihnen die Kosten jedoch häufig nicht.

Wenn Sie planen, Ihre Versicherung zur Bezahlung der Therapie zu verwenden, erkundigen Sie sich am besten zuerst bei Ihrem Versicherungsanbieter, ob er die Texttherapie abdeckt oder zumindest eine teilweise Kostenerstattung anbietet.

Denken Sie jedoch daran, dass Sie mit einem Health Savings Account (HSA) oder Flexible Spending Account (FSA) möglicherweise eine Texttherapie bezahlen können.

Es hat einige Vorteile

Obwohl die Texttherapie nicht für jeden gut funktioniert, bietet sie einige Vorteile, die sie für viele Menschen zu einem effektiven Ansatz machen.

Vielleicht fühlst du dich wohler

Entsprechend Forschung 2013Texttherapie kann für manche Menschen aufgrund des sogenannten „Online-Beruhigungseffekts“ erfolgreich sein.

Kurz gesagt bedeutet dies, dass viele Menschen Online-Interaktionen als weniger stressig empfinden als persönliche Interaktionen.

Wenn Sie Schwierigkeiten haben, persönlich zu kommunizieren, mit Ängsten oder sozialen Ängsten leben oder es einfach schwierig finden, sich Menschen zu öffnen, die Sie nicht gut kennen, haben Sie es möglicherweise einfacher, Textnachrichten zu verwenden, um Ihre Schwierigkeiten von einem Ort aus zu teilen, an dem Sie sich befinden Fühlen Sie sich ruhig, wie zu Hause.

Es ist ziemlich preiswert

Die Therapie ist nicht billig, besonders wenn Sie aus eigener Tasche bezahlen. Die Kosten können sich schnell summieren, wenn Sie wöchentlich einen Therapeuten aufsuchen.

Aber selbst wenn Sie die Texttherapie selbst bezahlen, zahlen Sie im Allgemeinen jeden Monat weniger, als wenn Sie einen Therapeuten persönlich aufsuchen. Wenn Sie keine Versicherung haben, kann Texttherapie eine Beratung ermöglichen, wenn Sie sich eine persönliche Therapie nicht leisten können.

Texttherapie-Plattformen bieten oft Werbeaktionen oder Rabatte an, wenn Sie sich anmelden, wodurch ihre Dienste noch erschwinglicher werden.

Es kann Ihnen helfen, vorübergehende oder geringfügige Belastungen zu bewältigen

Eine Therapie kann bei allen Beschwerden helfen. Sie müssen keine spezifischen Symptome haben, um von der Unterstützung zu profitieren.

Vorübergehende Herausforderungen im Leben können immer noch viel Schmerz verursachen. Das Gespräch mit einem Therapeuten, auch per SMS, kann Ihnen helfen, Ihre Emotionen zu sortieren und eine Anleitung für die nächsten Schritte zu erhalten.

So können Sie sich verbinden, auch wenn Sie nicht raus können

Vielleicht lebst du in einer Kleinstadt oder ländlichen Gegend. Oder Sie haben möglicherweise Schwierigkeiten, das Haus zu verlassen, sei es aufgrund von Mobilitätsproblemen, körperlichen Erkrankungen oder psychischen Symptomen, die es schwierig machen, das Haus zu verlassen.

Was auch immer der Grund ist, jeder, der Hilfe möchte, sollte darauf zugreifen können. Wenn Sie diese Hilfe vor Ort nicht erhalten können, bietet die Texttherapie eine weitere Option.

Nehmen wir an, Sie identifizieren sich als LGBTQIA und möchten Unterstützung, aber Sie leben in einer Gemeinschaft, die nicht so einladend ist, und können nicht sicher sein, dass ein lokaler Therapeut vorurteilsfreie, mitfühlende Unterstützung bietet. Texttherapie kann Ihnen helfen, auf einen breiteren Pool von Fachleuten zuzugreifen.

Es gibt einige Nachteile

Trotz ihrer Vorteile, insbesondere für Menschen, die Schwierigkeiten haben, einen lokalen Therapeuten zu finden, sind sich Experten im Allgemeinen einig, dass die Texttherapie alles andere als perfekt ist.

Berücksichtigen Sie diese potenziellen Nachteile, bevor Sie sich anmelden.

Es kann eine professionelle, therapeutische Beziehung fehlen

Therapeuten haben eine besondere Rolle. Sie können eine wichtige Person in Ihrem Leben werden, aber sie bieten einen bestimmten Service, für den Sie bezahlen. Sie sind nicht dein Freund, Partner oder Teil deiner täglichen Routine.

Wenn Sie mit einem Therapeuten per SMS kommunizieren, fühlt sich Ihre Beziehung möglicherweise weniger professionell an. Vielleicht machen sie Witze, verwenden Textsprache oder senden Emojis.

An diesen Dingen ist an sich nichts auszusetzen, und sie können es sicherlich einfacher machen, sich zu öffnen. Diese Lässigkeit kann aber auch vom Therapieziel ablenken, insbesondere im Textformat.

Zu wissen, dass du jemandem schreiben kannst, wann immer du willst, kann ihn weniger wie einen Profi und mehr wie einen Freund erscheinen lassen. Es ist wichtig, den Unterschied in diesen Beziehungen klar zu halten.

Nicht alle Plattformen sind absolut sicher

Bevor Sie sich für einen Texttherapiedienst anmelden, vergewissern Sie sich, dass dieser privat und sicher ist. Selbst gut geschützte Webanwendungen können manchmal Sicherheitsverletzungen oder Datenlecks ausgesetzt sein, daher ist dies ein wichtiges Risiko, das es zu berücksichtigen gilt.

Die von Ihnen gewählte App sollte zumindest ein Mindestmaß an Datenschutz bieten: Einhaltung von HIPAA (Gesetz zur Portabilität und Rechenschaftspflicht von Krankenversicherungen) und Identitätsprüfung (sowohl Ihre Identität als auch die Ihres Therapeuten).

Überprüfen Sie die Anmeldeinformationen des Therapeuten, genau wie bei einem persönlichen Treffen. Wenn sie in einem anderen Staat zugelassen sind, ist es nie eine schlechte Idee, ihre Qualifikationen zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie die richtige Erfahrung und Ausbildung für Ihre Anliegen haben.

Es gibt oft eine Verzögerung zwischen Nachrichten

Meistens schreiben Sie und Ihr Therapeut nicht gleichzeitig hin und her. Ihr Zeitplan erlaubt es ihnen möglicherweise nur ein- oder zweimal am Tag zu antworten.

Dies kann frustrierend sein, wenn Sie im Moment Unterstützung benötigen. Wenn Sie mitten in der Not eine Nachricht senden, aber erst nach einer Stunde – oder ein paar Stunden – eine Antwort kommt, fühlen Sie sich möglicherweise nicht unterstützt.

Natürlich funktioniert die wöchentliche persönliche Therapie ähnlich. Dort hat man auch nicht rund um die Uhr Zugang zu einem Therapeuten.

Aber das Format der Texttherapie kann den Anschein erwecken, als hätten Sie immer Zugang zu Unterstützung, daher ist es wichtig zu erkennen, dass dies nicht immer der Fall ist.

Textnachrichten können weder Ton noch Körpersprache vermitteln

Der Ton kommt in schriftlichen Formaten nicht immer klar rüber und die Körpersprache kommt überhaupt nicht durch. Das ist ein Hauptnachteil der Texttherapie, da Tonfall und Körpersprache in der Kommunikation viel Gewicht haben.

Ein persönlicher Therapeut verwendet oft Ihren Gesichtsausdruck, Ihre Körperhaltung und Ihre Sprache, um mehr Einblick in Ihre Gefühle zu erhalten. Ohne diese Leitfäden fehlen ihnen möglicherweise wichtige Informationen über die Emotionen hinter Ihren Worten.

Text kann es jedoch einfacher machen, schwierige Gefühle in Worte zu fassen, besonders wenn Sie Schwierigkeiten haben, das Thema offen zu besprechen.

Es erfordert viel Lesen und Schreiben

Natürlich bedeutet Texttherapie, dass man viel schreiben muss. Einige Ihrer Nachrichten können ziemlich lang werden. Um schwierige Emotionen in Worte zu fassen, braucht es normalerweise mehr als ein paar Sätze.

Wenn Ihnen die schriftliche Kommunikation nicht leicht fällt, kann Sie dieses Format schnell erschöpfen und am Ende eher stressig als hilfreich sein.

Es wird nicht für Krisen oder schwere psychische Symptome empfohlen

Texttherapie wird am häufigsten für vorübergehende oder leichte Krisen und Leiden empfohlen. Dies kann Dinge beinhalten wie:

  • leichte Stress- oder Angstsymptome
  • Probleme mit Freunden oder Familie
  • Beziehungsprobleme
  • Das Leben ändert sich

Die Therapieplattform, die Sie in Betracht ziehen, hat möglicherweise weitere Informationen darüber, bei welchen Problemen sie Ihnen am besten helfen kann.

Wenn Sie schwerwiegende psychische Symptome haben, einschließlich anhaltender Depression oder Selbstmordgedanken, ist die Texttherapie möglicherweise nicht ideal.

Eine Krisentextzeile kann jedoch eine unmittelbare Unterstützung bieten.

Andere Optionen zu prüfen

Wenn Sie auf der Suche nach einer erschwinglichen Beratung sind, aber Texttherapie nicht ganz richtig klingt, haben Sie andere Möglichkeiten.

Sie könnten Folgendes in Betracht ziehen:

  • Videoberatung. Dies wird auch als Teletherapie bezeichnet und umfasst eine wöchentliche Sitzung mit einem Therapeuten über eine sichere Webplattform.
  • Gruppenberatung. Die Gruppentherapie bietet ein vielfältiges Unterstützungsnetzwerk sowie Beratung. Das ist oft günstiger als eine Einzelberatung.
  • Selbsthilfegruppen. Wenn Sie sich wohl dabei fühlen, Unterstützung von Gleichaltrigen und anderen zu erhalten, die dieselben Probleme haben wie Sie, können lokale Selbsthilfegruppen oft von großem Nutzen sein.
  • Gleitende Skalentherapie. Wenn die Kosten ein Hindernis darstellen, suchen Sie in Therapeutenverzeichnissen, wie z. B. bei Psychology Today, nach Therapeuten, die kostengünstige Beratungsoptionen anbieten, wie z.

Das Endergebnis

Wenn Sie vor Herausforderungen stehen, ist es wichtig, Unterstützung zu erhalten, die funktioniert. Texttherapie hilft vielen Menschen und könnte auch für Sie einen Unterschied machen.

Aber wenn Sie Schwierigkeiten haben, sich mit Ihrem Therapeuten zu verbinden, werden Sie möglicherweise keine großen Veränderungen bemerken. Wenn Sie mit der Texttherapie keine Verbesserungen feststellen, ist es möglicherweise an der Zeit, andere Ansätze wie Videoberatung oder persönliche Therapie in Betracht zu ziehen.


Crystal Raypole hat zuvor als Autorin und Redakteurin für GoodTherapy gearbeitet. Zu ihren Interessengebieten gehören asiatische Sprachen und Literatur, japanische Übersetzung, Kochen, Naturwissenschaften, positive Sexualität und psychische Gesundheit. Insbesondere setzt sie sich dafür ein, die Stigmatisierung von psychischen Gesundheitsproblemen zu verringern.