Arch Linux wurde erstmals 2002 veröffentlicht und ist eine Linux-Distribution für i686- und x86-64-Computerarchitekturen. Sein Design konzentriert sich auf Einfachheit, Sicherheit und Effizienz. Im Gegensatz zu anderen Betriebssystemen, die diskrete Versionen verwenden, aktualisiert Arch Linux nach einem Rolling-Release-Modell und bietet kontinuierliche, inkrementelle Upgrades, um das System auf dem neuesten Stand zu halten.
Variationen von Arch Linux
-
ArchBSD, das den FreeBSD-Kernel anstelle des Linux-Kernels verwendet
-
ArchHurd, das den GNU Hurd-Kernel anstelle des Linux-Kernels verwendet
-
Arch Linux ARM, das auf ARM-Geräten einschließlich dem Raspberry Pi läuft
-
ArchBang Linux, das eine von Crunchbang Linux inspirierte Openbox-basierte Desktop-Umgebung implementiert
Architektur, BSD, Crunchbang Linux, GNU, Kernel, Linux, Betriebssystembegriffe, Raspberry Pi