Ein Basisdatenträger ist eine Art Festplattenkonfiguration, die mit dem Windows-Betriebssystem verfügbar ist. Ein Basisdatenträger verwendet primäre Partitionen und optional eine erweiterte Partition. Sie bestehen aus bis zu vier primären Partitionen oder drei primären Partitionen und einer erweiterten. Wenn eine erweiterte Partition konfiguriert ist, kann sie bis zu 128 logische Laufwerke enthalten.
Daten auf einem Basisdatenträger können nicht zwischen Partitionen geteilt werden; jeder fungiert als seine eigene Entität. Ein dynamischer Datenträger ist erforderlich, um die gemeinsame Nutzung über mehrere Volumes hinweg zu ermöglichen. PCs, einschließlich Desktops und Laptops, werden normalerweise mit Basisdatenträgern konfiguriert.
Festplatte, Festplattenbegriffe