Bradykinesie ist eine Beeinträchtigung der willkürlichen motorischen Kontrolle und langsamer Bewegungen oder Einfrieren.

Es ist am häufigsten ein Symptom der Parkinson-Krankheit oder eine Nebenwirkung bestimmter Medikamente. Es ist eines der Hauptsymptome, auf das Ärzte bei der Diagnose von Parkinson achten werden.

Bradykinesie-Symptome

Zu den Symptomen der Bradykinesie gehören ungewöhnlich langsame Bewegungen. Es gibt jedoch andere Symptome, die mit der Erkrankung üblich sind. Zu diesen Symptomen gehören:

  • schlurfen beim gehen
  • Ziehen eines oder beider Füße beim Gehen
  • mit wenig oder gar keinem Gesichtsausdruck
  • Einfrieren – Muskelreaktionen können sich bis zu dem Punkt verlangsamen, dass die Muskeln für eine gewisse Zeit unbeweglich werden oder einfrieren
  • Schwierigkeiten bei Aufgaben, die sich wiederholen, wie z. B. mit den Fingern klopfen oder in die Hände klatschen
  • Schwierigkeiten, sich jeden Tag fertig zu machen (z. B. Kleidung zuknöpfen, Zähne putzen, Haare stylen)

Für diejenigen, die mit der Parkinson-Krankheit leben, ist Bradykinesie eine der Ursachen für den Verlust ihrer Fähigkeit, deutlich zu sprechen. Ihre Stimme wird mit der Zeit immer weicher und ihre Worte werden immer schwieriger klar zu verstehen.

Bradykinesie trägt auch zum Sturzrisiko bei Menschen mit Parkinson-Krankheit bei.

Bradykinesie-Test und Diagnose

Der für Bradykinesie verwendete Test heißt Bradykinesie-Akinesie-Koordinationstest, auch bekannt als BRAIN-Test.

Während dieses Tests werden Sie gebeten, eine Minute lang schnell mit abwechselnden Fingern auf Tasten auf einer Tastatur zu tippen. Ihre Ergebnisse im Test bestimmen Ihre Diagnose.

Die Punktzahlen umfassen die Anzahl der richtig getroffenen Tasten, die Anzahl der falsch getroffenen Tasten, die Zeit, die zum Schlagen der Tasten benötigt wird, und die Zeit, die zwischen dem Schlagen jeder Taste vergeht.

Dieser Test gilt als zuverlässig, um Ärzten mitzuteilen, in welchem ​​Stadium der Parkinson-Krankheit Sie sich befinden und ob Sie an Bradykinesie leiden. Einen festgelegten Test zur Erstdiagnose der Parkinson-Krankheit gibt es noch nicht.

Bradykinesie-Behandlung

Parkinson und seine Symptome sind derzeit nicht heilbar. Mit Medikamenten lassen sich die Symptome jedoch etwas in den Griff bekommen.

Die hilfreichsten Medikamente für Bradykinesie sind diejenigen, die die Dopaminwirkung erhöhen. Einige der Medikamente, die Dopamin verwenden oder genau wie Dopamin wirken, um die gleiche Reaktion zu erzielen, sind:

  • Carbidopa-Levodopa
  • Dopamin-Agonisten
  • MAO-B-Hemmer

Es gibt eine Reihe anderer Medikamente, die Ihr Arzt ausprobieren kann, bis Sie das richtige für Sie gefunden haben.

Die Suche nach dem richtigen Medikament wird jedoch eine ständige Herausforderung sein, da diese Arten von Medikamenten mit der Zeit an Wirksamkeit verlieren. Ihr Arzt wird Sie überwachen, um die Dosierung anzupassen oder die Medikation nach Bedarf zu ändern.

Chirurgische Maßnahmen

Es gibt auch ein chirurgisches Verfahren, das als tiefe Hirnstimulation bekannt ist und bei bestimmten Menschen mit Parkinson angewendet werden kann. Bei dieser Behandlung werden Elektroden chirurgisch an bestimmten Stellen in Ihrem Gehirn platziert.

Sobald die Elektroden angebracht sind, werden Ihnen elektrische Impulse gesendet, um das Gehirn an den Elektrodenstellen zu stimulieren. Diese Behandlung ist normalerweise Patienten mit schwerer Parkinson-Krankheit vorbehalten, die auf traditionelle Medikamente nicht gut ansprechen.

Lifestyle-Mittel zur Symptombehandlung

Unabhängig davon, ob Sie Medikamente einnehmen oder nicht, es gibt Änderungen des Lebensstils und Schritte, die Sie zu Hause als Teil Ihres Behandlungsplans hinzufügen können.

Sie sollten jedoch unbedingt mit Ihrem Arzt sprechen, bevor Sie Ihrem Parkinson-Behandlungsplan etwas hinzufügen. Alles, was bei der Behandlung Ihrer Parkinson-Krankheit hilft, wird auch bei Ihrer Bradykinesie helfen.

Einige dieser Lifestyle- oder Heimbehandlungen umfassen:

  • eine nährstoffreiche Ernährung zu sich nehmen
  • ballaststoffreiche Ernährung
  • Physiotherapie mit Ãœbungen, die Ihre Kraft, Ihr Gleichgewicht und Ihre Flexibilität steigern
  • gehen
  • Baden
  • die notwendigen Maßnahmen ergreifen, um Stürze zu vermeiden

Was sind die Ursachen?

Bradykinesie tritt häufig als Nebenwirkung bestimmter Medikamente auf (z Antipsychotika) oder Parkinson. Die genaue Ursache ist jedoch nicht bekannt.

Eine Studie aus dem Jahr 2001 schlägt vor dass Bradykinesie durch einen Ausfall der Basalganglienleistung verursacht werden kann. Eine weitere Studie aus dem Jahr 2012 untersuchte die Rolle von Dopamin bei Menschen mit Bradykinesie.

Beide Studien lieferten überzeugende Beweise, um ihre Ergebnisse zu stützen, aber es sind weitere Untersuchungen erforderlich, bevor eine genaue Ursache ermittelt werden kann.

Ein Heilmittel für die Parkinson-Krankheit oder ihre Symptome, zu denen Bradykinesie gehört, wurde noch nicht gefunden. Es gibt jedoch Medikamente, Behandlungen und Änderungen des Lebensstils, die Ihnen helfen können, damit umzugehen.

Sprechen Sie regelmäßig mit Ihrem Arzt und teilen Sie ihm alle Veränderungen mit, die Sie oder Ihre Mitmenschen bemerken. Es ist wichtig, dass Sie Ihren Arzt immer über die Wirksamkeit Ihrer aktuellen Medikamente auf dem Laufenden halten.