Ein von Menschenhand geschaffenes Objekt, das in die Erdumlaufbahn gebracht wird. Der erste Satellit, Sputnik 1, wurde 1957 von der Sowjetunion gestartet. Heute gibt es Hunderte von Satelliten im Weltraum, die viele Dienste auf der ganzen Welt ermöglichen, darunter GPS, globale Topographie und drahtlose Kommunikation. Die Abbildung zeigt Satelliten rund um die Erde und ihre Empfangsschüsseln auf verschiedenen Kontinenten.
Viele der verfügbaren Kartendienste sind in der Lage, fast jeden Ort der Welt aus dem Weltraum anzuzeigen.
Breitband, DSS, GPS, IPoS, Netzwerkbegriffe, Satellitencomputer, Wi-Fi, XM