Ein Taschenrechner kann sich auf Folgendes beziehen:
1. Calc ist der Name des Tabellenkalkulationsprogramms, das in OpenOffice verwendet wird.
2. Ein Taschenrechner ist ein elektronisches Hardwaregerät oder eine Software, die mathematische Berechnungen wie Addition, Multiplikation, Subtraktion oder Division durchführen kann. Die Casio Computer Company entwickelte 1957 den ersten elektronischen Taschenrechner. Seitdem gibt es Taschenrechner in vielen Größen und sind in die meisten Betriebssysteme auf Computern, Smartphones und Tablets integriert. Das Bild ist ein Beispiel des Rechnerprogramms, das in jeder Version von Microsoft Windows enthalten ist.
Bei der Beschreibung unter Verwendung eines Taschenrechners können die Begriffe berechnen, berechnet oder berechnend verwendet werden.
Wie werden Zahlen in einen Taschenrechner eingegeben?
Verwenden Sie auf einem Computer zur Eingabe von Zahlen in den Taschenrechner die Zehnertastatur. Wenn die Zifferntasten nicht funktionieren, drücken Sie die Num Lock-Taste. Bei Laptops oder Computern ohne Ziffernblock können die Zahlen über den Tasten der obersten Reihe verwendet werden.
So öffnen Sie den Rechner
Einige Tastaturen haben eine Taschenrechnertaste, die Sie drücken können, um den Taschenrechner zu öffnen, ohne die folgenden Schritte ausführen zu müssen.
Taschenrechner in Windows 10 öffnen
Benutzer, die Microsoft Windows ausführen, können auf den Taschenrechner zugreifen, indem sie die folgenden Schritte ausführen.
- Klicken Sie auf Starten.
- Suchen Sie in der Programmliste nach dem Programm Rechner und klicken Sie darauf.
oder
- Klicken Sie auf Starten.
- Geben Sie calc ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Drücken Sie nur auf Ihrer Tastatur Windows-Taste.
- Geben Sie calc ein und drücken Sie die Eingabetaste.
oder
oder
- Drücken Sie die Tastenkombinationen Windows-Taste + X.
- Klicken Sie im Hauptbenutzer-Task-Menü auf die Option Ausführen.
- Geben Sie calc ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Sobald der Taschenrechner geöffnet ist, finden Sie weitere Tipps in unserem Abschnitt Tipps zu Windows-Rechnern.
Öffnen des Taschenrechners in Windows 8
- Rufen Sie den Windows-Startbildschirm auf.
- Geben Sie calc ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Öffnen des Taschenrechners in Windows 95 bis Windows 7
- Klicken Sie auf Starten.
- Klicken Sie im Startmenü auf Alle Programme oder Programme.
- Klicken Sie in der Programmliste auf den Ordner Zubehör.
- Wählen Sie das Rechnerprogramm.
oder
- Klicken Sie auf Starten.
- Klicken Sie im Startmenü auf die Option Ausführen.
- Geben Sie calc ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Öffnen des Taschenrechners auf einem Apple Mac
- Öffnen Sie den Finder.
- Klicken Sie im linken Navigationsmenü unter Favoriten auf die Option Anwendungen.
- Suchen und doppelklicken Sie auf das Rechnersymbol in der Liste der Anwendungen auf der rechten Seite.
oder
- Drücken Sie Befehlstaste + Leertaste, um Spotlight zu öffnen.
- Geben Sie im Spotlight-Suchfenster Taschenrechner ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Öffnen des Taschenrechners in der Linux-Befehlszeile
Unter Linux und Unix können Benutzer den Befehl bc oder dc ausführen, um den Taschenrechner über die Befehlszeile zu öffnen.
Tipps zum Windows-Rechner
Standardmäßig ist der Windows-Rechner auf den Standardmodus eingestellt. Sie können den Rechner für zusätzliche Funktionen in den wissenschaftlichen Modus umschalten. In Windows 10 kann der Modus geändert werden, indem Sie auf das Hamburger-Menü in der oberen linken Ecke des Taschenrechnerfensters klicken und Wissenschaftlich auswählen. Klicken Sie unter Windows 8 und früher im oberen Menü auf Ansicht und wählen Sie dann Wissenschaftlich aus.
Der Windows 10-Rechner verfügt über einen Konverter zum Umrechnen von Währung, Volumen, Länge, Gewicht und Masse, Temperatur, Energie, Fläche, Geschwindigkeit, Zeit, Leistung, Daten, Druck und Winkel. Alle diese Konverter befinden sich im Hamburger-Menü.
Standardmäßig ist in Windows 8 und früher die Zifferngruppierung im Windows-Rechner deaktiviert. Wenn Sie diese Funktion aktivieren, werden Kommas für große Mengen angezeigt. Anstelle von 10000000 wird beispielsweise 10.000.000 angezeigt. Um diese Funktion zu aktivieren, klicken Sie im oberen Menü auf Ansicht und wählen Sie die Option Zifferngruppierung.
In Windows 10 verwendet der Rechner standardmäßig die Zifferngruppierung.
In Windows 7 und höher enthält Microsoft einen ausgefeilteren Taschenrechner. Wie unten gezeigt, werden mehrere neue Funktionen hervorgehoben, die in früheren Windows-Versionen nicht verfügbar waren. Weitere Informationen und Tipps zu diesem Rechner finden Sie auf unserer Tipps-Seite zum Windows 7-Rechner.
Informationen zu Rechnerschaltflächen
Die folgende Liste ist eine kurze Beschreibung jeder Taste, die auf den meisten Taschenrechnern zu finden ist, zusätzlich zu den Zahlen von 0 bis 9.
Viele der unten erwähnten Schaltflächen sind bei einfachen Taschenrechnern möglicherweise nicht verfügbar. Wenn Sie mit einem Software-Rechner wie dem Microsoft Windows-Rechner arbeiten, können Sie zur wissenschaftlichen Ansicht wechseln, um weitere Optionen anzuzeigen.
+
Das Plus (+) ist eine mathematische Operation, die die Addition zweier Zahlen durchführt.
-
Das Minus (-) ist eine mathematische Operation, die die Subtraktion einer Zahl von einer anderen durchführt.
+/-
Eine Taste mit Plus und Minus wird verwendet, um eine Zahl positiv oder negativ zu machen. Wenn Sie beispielsweise „10“ eingeben und dann diese Taste drücken, wird daraus „-10“.
/ oder ÷
Der Schrägstrich (/) oder die Division (÷) ist eine mathematische Operation, um eine Zahl durch eine andere zu dividieren.
* oder X
Das Sternchen
oder X ist eine mathematische Operation, um eine Zahl mit einer anderen zu multiplizieren.
.
Der Punkt (.) wird verwendet, um eine Dezimalzahl zu bilden (z. B. 1,2).
=
Tipp
Auf einem Softwarerechner können Sie die Eingabetaste drücken, um eine Summe zu erhalten, ohne die Taste = drücken zu müssen.
%
Geben Sie einen Prozentsatz einer Zahl ein.
()
Die linke und rechte Klammer werden verwendet, um die Reihenfolge der Operationen in einer Gleichung zu handhaben.
√
Die Quadratwurzel-Schaltfläche gibt Ihnen die Quadratwurzel einer Zahl.
Î
Holen Sie sich den Pi-Wert (3,14159 ...) bis zur Anzahl der Stellen, die der Taschenrechner unterstützt.
1/x
Die 1/x-Taste platziert die Zahl als Nenner (unten) eines Bruchs und fügt eine „1“ als Zähler (oben) hinzu. Wenn Sie beispielsweise „2“ in den Taschenrechner eingeben und dann diese Taste drücken, wird der Wert zu ½, was der Taschenrechner in Dezimalform als 0,5 anzeigt. EIN
b/c Das A b/c
Mit der Schaltfläche können Sie verschiedene Werte für eine Ganzzahl und Exponenten eingeben.
AC
AC ist die Abkürzung für „all clear“ und ist eine Schaltfläche zum Zurücksetzen aller Berechnungen auf 0. Wenn der Taschenrechner ausgeschaltet ist, kann diese Schaltfläche den Taschenrechner auch einschalten. Bei Software-Taschenrechnern kann diese Taste C anstelle von AC sein.
Zurück-Pfeil
Löschen Sie die zuletzt in den Taschenrechner eingegebene Zahl. Ähnlich wie die Rücktaste auf einem Computer.
C
Tipp
Bei Rechnern mit Computersoftware können Sie die Esc-Taste drücken, um alle Werte zu löschen.
CE
Notiz
Bei einigen Taschenrechnern ist die CE-Taste möglicherweise erst sichtbar, wenn etwas in den Taschenrechner eingegeben wird. Bei einigen Taschenrechnern kann auch die Taste C in eine CE-Taste geändert werden, wenn Zahlen eingegeben werden.
COS, SIN, HYP und TAN
COS (Cosinus), Sin (Sinus), HYP (hyperbolisch) und TAN (Tangens) werden alle in trigonometrischen Gleichungen verwendet.
e
Die Euler-Zahl (e) ist eine irrationale mathematische Zahl, die ungefähr 2,71828 entspricht und hilft, Steigungen in der Analysis und bei der Arbeit mit Zinseszinsen zu finden.
EXP
Die Abkürzung für „exponentiell“, die EXP-Taste wird verwendet, um die Eingabe größerer Zahlen zu erleichtern. Wenn Sie beispielsweise „1“ eingeben und die EXP-Taste drücken, zeigt der Rechner „1.e+0“ als Wert an. Um diese Zahl zu verlängern, geben Sie „9“ ein, um den Rechner auf „1.e+9“ zu ändern, was eine 1 mit neun Nullen dahinter (1.000.000.000) oder eine Milliarde ist.
ProtokollDie Abkürzung für "Logarithmus", die Log-Taste gibt Ihnen die Potenz, eine Zahl zu erhöhen, um eine andere Zahl zu erhalten. Wenn beispielsweise bei Verwendung eines Basis-Zehn-Logarithmus 100 die auf dem Taschenrechner angezeigte Zahl ist und Sie die Log-Taste drücken, wird 2 zurückgegeben. Die Zahl 2 wird angezeigt, da sie als Exponent von 10 verwendet wird (102
), es ist gleich 100.
m
Zeigt die gespeicherten Nummern an.
M+ / M-
Tipp
Beim Windows-Taschenrechner führt das Drücken der Tastenkombination Strg+P die Funktion M+ aus. Durch Drücken von Strg+Q wird die M-Funktion ausgeführt.
MC
Tipp
Beim Windows-Taschenrechner führt das Drücken der Tastenkombination Strg+L diese Funktion aus.
MR oder RCL
Tipp
Beim Windows-Taschenrechner wird diese Funktion durch Drücken der Tastenkombination Strg+R ausgeführt.
MS oder MIN
Tipp
Beim Windows-Taschenrechner wird diese Funktion durch Drücken der Tastenkombination Strg+M ausgeführt.
n!
Factorial (Fakten)-Schaltfläche, die die Funktion ausführt, jede Zahl unter der eingegebenen Zahl zu multiplizieren. Wenn beispielsweise "5" der Wert des Taschenrechners ist und Sie die Taste "n!" drücken, gibt es als Ergebnis "120" zurück. Dieses Ergebnis wird vom Taschenrechner mit „5x4x3x2x1“ ermittelt, was „120“ entspricht.
DEG, RAD und GRAD
DEG (Grad), RAD (Bogenmaß) und GRAD (Grad) sind Schaltflächen, die zur Berechnung der Winkelmessungen verwendet werden.
RAND
Abkürzung für „Random“, RAND gibt eine Zufallszahl ein.x
2Die quadratische (sqr) Schaltfläche (X2
) berechnet das Quadrat der aktuell angezeigten Zahl. Wenn Sie beispielsweise „5“ eingeben und diese Taste drücken, erhalten Sie „25“ (5x5).x
3Der Würfel-Button (X3
) berechnet die dritte Potenz der aktuell angezeigten Zahl. Wenn Sie beispielsweise „5“ eingeben und diese Taste drücken, erhalten Sie „125“ (5x5x5).
Abakus, Addieren, Berechnen, Tastatur, Softwarebegriffe, Tabulator