Ein Pfeil kann sich auf Folgendes beziehen:
1. Dart ist eine webbasierte Open-Source-Programmiersprache, die von Google entwickelt wurde. Dart wurde im Oktober 2011 eingeführt und wurde in der Hoffnung entwickelt, dass es eines Tages JavaScript als primäre Programmiersprache für Webanwendungen ersetzen würde. Es hat eine ähnliche Syntax wie die Programmiersprache C und unterstützt objektorientierte Konstrukte wie Klassen und Vererbung.
2. DaRT (Microsoft Diagnostics and Recovery Toolset) ist eine Software-Suite für Windows, die Probleme diagnostiziert und behebt, wenn das Betriebssystem offline ist. Vor 2006 war DaRT als Emergency Repair Disk Commander (ERD Commander) bekannt.
3. DART (Data Access in Real Time) ist ein Unix-ähnliches Betriebssystem für eingebettete Systeme, das über einen Echtzeit-Kernel und dedizierte Dateiserver-Software verfügt.
4. DART (Dynamic Analysis and Replanning Tool) ist ein Programm für künstliche Intelligenz, das vom US-Militär entwickelt und 1991 eingeführt wurde.
Begriffe der künstlichen Intelligenz, Offline, Betriebssystembegriffe, Programmierbegriffe, Echtzeit, Softwarebegriffe