Das Serotonin-Syndrom, auch Serotonin-Toxizität genannt, ist eine potenziell schwerwiegende Reaktion, die normalerweise durch Medikamente verursacht wird, die den Serotoninspiegel erhöhen. Zu viel Serotonin kann das Gehirn, die Muskeln und andere Körperteile negativ beeinflussen.
Was ist ein Serotonin-Syndrom?
Das Serotonin-Syndrom, auch Serotonin-Toxizität genannt, ist eine potenziell schwerwiegende Arzneimittelreaktion. Es wird angenommen, dass es auftritt, wenn sich zu viel Serotonin in Ihrem Körper ansammelt. Nervenzellen produzieren Serotonin.
Serotonin ist ein Neurotransmitter, eine Chemikalie, die hilft, Folgendes zu regulieren:
- Verdauung
- Blutfluss
- Körpertemperatur
- Atmung
Es spielt auch eine wichtige Rolle bei der Funktion von Nerven- und Gehirnzellen und kann die Stimmung beeinflussen.
Wenn Sie verschiedene verschriebene Medikamente zusammen einnehmen, kann es sein, dass Sie zu viel Serotonin in Ihrem Körper haben. Zu den Arten von Medikamenten, die zu einem Serotonin-Syndrom führen können, gehören solche, die zur Behandlung von Depressionen und Migräne sowie zur Schmerzlinderung eingesetzt werden.
Zu viel Serotonin kann eine Vielzahl von leichten bis schweren Symptomen verursachen. Diese Symptome können das Gehirn, die Muskeln und andere Körperteile betreffen.
Ein Serotonin-Syndrom kann auftreten, wenn Sie zu viele Medikamente einnehmen, die den Serotoninspiegel erhöhen.
Es könnte passieren, wenn:
- Sie beginnen mit einem neuen Medikament, das mit Serotonin interferiert
- Ihr Arzt erhöht die Dosis eines Medikaments, das Sie bereits einnehmen
- Sie kombinieren zwei Substanzen, die zu einem erhöhten Serotoninspiegel führen, seien es Medikamente, Nahrungsergänzungsmittel oder illegale Drogen
Der Zustand tritt am wahrscheinlichsten auf, wenn zwei oder mehr Medikamente zusammen eingenommen werden.
Das Serotonin-Syndrom kann tödlich sein, wenn Sie nicht sofort behandelt werden.
Was sind die Symptome des Serotonin-Syndroms?
Sie können Symptome innerhalb von Minuten oder Stunden haben, nachdem Sie ein neues Medikament begonnen oder die Dosis eines bestehenden Medikaments erhöht haben. Zu den Symptomen können gehören:
- Zittern
- Agitation
- Angst
- Unruhe
- Orientierungslosigkeit
- Schwitzen
- Hyperthermie
- eine schnelle Herzfrequenz
- Brechreiz
- Erbrechen
- Muskelsteifheit
- erweiterte Pupillen
- Zuckungen, Zuckungen oder Muskelkrämpfe
- ein trockener Mund und Rachen
- gerötete Haut
- verstärkte Darmgeräusche oder Durchfall
- Zittern
- wandernde Augenbewegungen
- ein Aufwärtsstrecken beider großer Zehen bei Stimulation, bekannt als Babinski-Zeichen
In schwereren Fällen können folgende Symptome auftreten:
- Bewusstseinsverlust
- Reaktionslosigkeit
- Koma
- Anfälle
In schweren Fällen kann es lebensbedrohlich sein.
Die Symptome treten in der Regel schnell nach der Exposition gegenüber einem Medikament auf. Die meisten Menschen, die Toxizität erfahren, entwickeln innere Symptome
Aus diesem Grund ist es wichtig, sofort Hilfe zu suchen, wenn jemand Symptome zeigt, die auf ein Serotonin-Syndrom hinweisen könnten.
Was sind die Ursachen des Serotonin-Syndroms?
Das Serotonin-Syndrom resultiert aus der Einnahme von Medikamenten, Nahrungsergänzungsmitteln und anderen Substanzen.
Es kann passieren, wenn Sie:
- versehentlich ungeeignete oder zu hoch dosierte Medikamente einnehmen
- Kombinieren Sie zwei Medikamente, die Serotonin steigern
- absichtlich zu viel von einem Medikament nehmen
Typischerweise tritt der Zustand auf, wenn Sie zwei oder mehr Medikamente, illegale Drogen oder Nahrungsergänzungsmittel kombinieren, die den Serotoninspiegel erhöhen.
Sie können beispielsweise Medikamente gegen Migräne einnehmen, nachdem Sie bereits ein Antidepressivum eingenommen haben. Einige verschreibungspflichtige Medikamente, wie z. B. Opioid-Schmerzmittel, können den Serotoninspiegel ebenfalls erhöhen, so a
Andere Beispiele für Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel im Zusammenhang mit dem Serotonin-Syndrom sind:
Antidepressiva
Zu den mit dem Serotonin-Syndrom assoziierten Antidepressiva gehören:
-
selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRIs) wie Celexa und Zoloft
-
Serotonin- und Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer (SNRIs) wie Effexor
- trizyklische Antidepressiva wie Nortriptylin und Amitriptylin
-
Monoaminoxidase-Hemmer (MAO-Hemmer) wie Nardil und Marplan
Migränemedikamente (Triptan-Kategorie)
Es gab einige Fälle von Serotonin-Syndrom nach der Einnahme von SSRI- oder SNRI-Antidepressiva mit Triptanen, einer Art Migränemedikament.
Beispiele für Triptane sind:
- Almotriptan (Axert)
- Naratriptan (Amerge)
-
Sumatriptan (Imitrex)
Illegale Drogen
Bestimmte illegale Drogen werden mit dem Serotonin-Syndrom in Verbindung gebracht. Diese
- Ecstasy (MDMA)
- Kokain
- Amphetamine
Kräuterergänzungen
Bestimmte pflanzliche Präparate können das Risiko eines Serotonin-Syndroms erhöhen.
Diese beinhalten:
- Johanniskraut
- Ginseng
- Tryptophan
Medikamente gegen Erkältung und Husten
Bestimmte rezeptfreie Erkältungs- und Hustenmedikamente, die Dextromethorphan enthalten, können möglicherweise auftreten
Diese beinhalten:
- Robitussin DM
- Delsym
Die Einnahme von zu viel von einem Medikament oder die Kombination von zwei Medikamenten, die Serotonin steigern, kann manchmal ein Serotonin-Syndrom auslösen. Wenn jemand beispielsweise neben MDMA ein Antidepressivum einnimmt, kann dies der Fall sein
Wie wird ein Serotonin-Syndrom diagnostiziert?
Es gibt keinen spezifischen Labortest für das Serotonin-Syndrom. Ihr Arzt kann damit beginnen, Ihre Krankengeschichte und Symptome zu überprüfen.
Sie werden überlegen:
- Körperliche symptome
- alle Medikamente, die Sie einnehmen
- alle anderen Substanzen, die zu der Erkrankung beitragen können, wie z. B. Nahrungsergänzungsmittel
Informieren Sie unbedingt Ihren Arzt, wenn Sie Medikamente einnehmen oder in den letzten Wochen Freizeitdrogen oder Nahrungsergänzungsmittel eingenommen haben. Diese Informationen können Ihrem Arzt helfen, eine genauere Diagnose zu stellen.
Ihr Arzt wird normalerweise mehrere andere Tests durchführen. Diese helfen Ihrem Arzt herauszufinden, ob bestimmte Organe oder Körperfunktionen betroffen sind. Sie können Ihrem Arzt auch helfen, andere Erkrankungen auszuschließen.
Zu den Tests, die Ihr Arzt anordnen kann, gehören:
- ein komplettes Blutbild (CBC)
- eine Blutkultur
- Schilddrüsenfunktionstests
- Drogenscreenings
- Nierenfunktionstests
- Leberfunktionstest
Einige Erkrankungen haben ähnliche Symptome wie das Serotonin-Syndrom. Diese beinhalten:
- Infektionen
- Drogenüberdosis
- hormonelle Probleme
Eine Erkrankung, die als malignes neuroleptisches Syndrom bekannt ist, weist ebenfalls ähnliche Symptome auf. Es ist eine unerwünschte Reaktion auf Medikamente, die zur Behandlung einiger psychischer Erkrankungen eingesetzt werden.
Was sind die Behandlungen für das Serotonin-Syndrom?
Wenn Sie einen sehr leichten Fall von Serotonin-Syndrom haben, kann Ihr Arzt Ihnen nur raten, die Einnahme des Medikaments, das das Problem verursacht, sofort abzubrechen.
Wenn Sie schwere Symptome haben, müssen Sie ins Krankenhaus gehen. Im Krankenhaus wird Ihr Arzt Ihren Zustand genau überwachen. Sie könnten auch die folgenden Behandlungen erhalten:
- Absetzen von Medikamenten, die den Zustand verursacht haben
- Intravenöse Flüssigkeiten bei Dehydrierung und Fieber
- Medikamente, die helfen, Muskelsteifheit oder Unruhe zu lindern
- Medikamente, die Serotonin blockieren
In schweren Fällen kann ein Arzt die Verwendung von Cyproheptadin empfehlen, das ein Gegenmittel ist.
Welche Komplikationen sind mit dem Serotonin-Syndrom verbunden?
In schweren Fällen Serotonin-Syndrom
- Anfälle
- Hyperthermie
- Schock
- Rhabdomylose, bei der Muskelgewebe abgebaut wird und Myoglobin freisetzt, eine Substanz, die die Nieren schädigen kann
- metabolische Azidose
- Nierenversagen
- Atemstillstand
- akutes Lungenversagen
- Blutgerinnsel
In einigen Fällen kann es tödlich sein. Wenn dies passiert, ist es normalerweise innerhalb
Wie sind die langfristigen Aussichten?
Die Aussichten für das Serotonin-Syndrom sind gut, wenn eine Person eine sofortige Diagnose und Behandlung erhält. Es ist unwahrscheinlich, dass eine Person, die 6 bis 8 Stunden nach der Exposition keine Symptome zeigt, eine schwere Vergiftung erleidet.
Die meisten Menschen erholen sich vollständig und haben keine weiteren Probleme, sobald der Serotoninspiegel wieder normal ist.
Wenn ein Todesfall eintritt, ist die Situation wahrscheinlicher bei der Anwendung von MAOI aufgetreten als bei einem SSRI. Es ist unwahrscheinlich, dass SSRIs allein zum Tod führen, aber sie können dies tun, wenn sie zusammen mit einem anderen Medikament oder einer anderen Substanz eingenommen werden.
Wie kann ich einem Serotonin-Syndrom vorbeugen?
Sie können das Serotonin-Syndrom nicht immer verhindern. Stellen Sie sicher, dass Ihr Arzt weiß, welche Medikamente Sie einnehmen. Ihr Arzt sollte Sie engmaschig überwachen, wenn Sie eine Kombination von Medikamenten einnehmen, von denen bekannt ist, dass sie den Serotoninspiegel erhöhen. Dies ist besonders wichtig, nachdem Sie mit einem neuen Medikament begonnen haben oder nachdem Ihr Arzt Ihre Dosis erhöht hat.
Die FDA verlangt Warnhinweise auf Produkten, um Menschen vor dem Risiko eines Serotonin-Syndroms zu warnen.
Das Serotonin-Syndrom ist eine Art von Vergiftung, die auftreten kann, wenn eine Person zu viel von einem Medikament einnimmt, das den Serotoninspiegel erhöht, oder wenn sie zwei solcher Medikamente kombiniert. Beispiele hierfür sind Antidepressiva, verschiedene illegale Drogen und einige Nahrungsergänzungsmittel.
Die Symptome treten in der Regel schnell auf. In einigen Fällen können sie lebensbedrohlich sein. Dazu gehören Ruhelosigkeit, Zuckungen, Veränderungen des Herzrhythmus und so weiter.
Wenn jemand nach der Einnahme von Medikamenten, die den Serotoninspiegel erhöhen, Symptome entwickelt, sollte er oder jemand anderes sofort einen Arzt aufsuchen.
Bei sofortiger Behandlung erholen sich die meisten Menschen vollständig.