Das Vancomycin-Flush-Syndrom (VFS) ist eine Reaktion auf das Antibiotikum Vancomycin. Häufige Symptome bestehen aus einem Ausschlag, der während oder nach der Infusion von Vancomycin juckt.
Überblick
VFS ist die häufigste Nebenwirkung des Arzneimittels Vancomycin (Vancocin).
Früher als „Red-Man-Syndrom (RMS)“ bezeichnet, wurde dieser Begriff ersetzt und wird jetzt als „Vancomycin-Flushing-Syndrom“ anerkannt. Der Begriff „roter Mann“ hat abwertende, rassistische Verbindungen zur Gemeinschaft der amerikanischen Ureinwohner.
In den letzten Jahren wurde der Übergang vom Red-Man-Syndrom zum Vancomycin-Flushing-Syndrom vollzogen.
Diese Änderung wurde unter anderem von der Pediatric Infectious Diseases Society gebilligt, und die Erkrankung wird nun als Vancomycin-Flushing-Syndrom in aufgeführt
Vancomycin ist ein Antibiotikum. Es wird häufig zur Behandlung schwerer bakterieller Infektionen eingesetzt, einschließlich solcher, die durch Methicillin-resistente Staphylococcus aureus, allgemein als MRSA bezeichnet, verursacht werden.
Das Medikament verhindert, dass Bakterien Zellwände bilden, wodurch die Bakterien absterben. Dies blockiert das weitere Wachstum und stoppt die Ausbreitung der Infektion.
Vancomycin kann auch in Situationen verabreicht werden, in denen eine Person Allergien gegen andere Arten von Antibiotika hat, wie z. B. Penicillin.
Symptome
Das Hauptsymptom der
- Gesicht
- Nacken
- Oberkörper
Aus diesem Grund wurde es früher als „Roter-Mann-Syndrom“ bezeichnet. Es tritt normalerweise während oder nach einer intravenösen (IV) Infusion von Vancomycin auf. In vielen Fällen ist es umso wahrscheinlicher, dass der Ausschlag auftritt, je schneller das Medikament verabreicht wird.
Der Ausschlag tritt normalerweise innerhalb von 4 bis 10 Minuten nach Beginn der Vancomycin-Behandlung auf. Verzögerte Reaktionen wurden auch bei Personen beobachtet, die mehrere Tage lang Vancomycin-Infusionen erhalten hatten.
In vielen Fällen ist eine Reaktion nach einer Vancomycin-Infusion so mild, dass sie unbemerkt bleiben kann. Auch Beschwerden, Brennen und Juckreiz werden häufig beobachtet. Andere, weniger häufige, aber schwerwiegendere Symptome sind:
-
Hypotonie (niedriger Blutdruck)
- Kurzatmigkeit
- Schwindel
- Kopfschmerzen
- Schüttelfrost
- Fieber
- Brustschmerzen
- blasse Haut
- lokalisieren Sie rote Flecken auf der Haut
Fotos des Vancomycin-Flush-Syndroms (VFS)
Ursachen
Die Ärzte glaubten zunächst, dass VFS durch Verunreinigungen in Vancomycin-Zubereitungen verursacht wurde. Während dieser Zeit wurde das Syndrom oft mit dem Spitznamen „Mississippi-Schlamm“ bezeichnet.
VFS ist jedoch trotz signifikanter Verbesserungen in der Reinheit von Vancomycin-Zubereitungen weiterhin aufgetreten.
Es ist jetzt bekannt, dass VFS durch die Überstimulation spezifischer Immunzellen im Körper als Reaktion auf Vancomycin verursacht wird. Diese Zellen, Mastzellen genannt, werden mit allergischen Reaktionen in Verbindung gebracht.
Bei Überstimulation produzieren die Mastzellen große Mengen einer Verbindung namens Histamin. Histamin führt zu den Symptomen des VFS.
Auch andere Arten von Antibiotika können in seltenen Fällen VFS verursachen. Zu den Antibiotika, die zu VFS führen können, gehören:
- Ciprofloxacin (Cipro)
- Cefepim (Maxipim)
- Rifampin (Rimactan, Rifadin)
Risikofaktoren
Der Hauptrisikofaktor für die Entwicklung von VFS ist eine zu schnelle Vancomycin-Infusion. Um das Risiko der Entwicklung von VFS zu verringern, sollte Vancomycin langsam über einen Zeitraum von verabreicht werden
Es wurde festgestellt, dass VFS auftritt
Wenn Sie zuvor VFS als Reaktion auf Vancomycin entwickelt haben, ist dies der Fall
Die Symptome von VFS können sich verschlimmern, wenn Sie mit anderen Arzneimitteln behandelt werden, wie z.
- andere Arten von Antibiotika, wie Ciprofloxacin oder Rifampin
- bestimmte Schmerzmittel
- bestimmte Muskelrelaxantien
Dies liegt daran, dass diese Medikamente dieselben Immunzellen wie Vancomycin überstimulieren können, was zu einer möglicherweise stärkeren Reaktion führen kann.
Eine längere Vancomycin-Infusionszeit verringert das Risiko, VFS zu entwickeln. Wenn mehrere Vancomycin-Behandlungen erforderlich sind, sollten häufigere Infusionen mit einer niedrigeren Dosis verabreicht werden.
Vorfall
Es gibt unterschiedliche Berichte über das Auftreten oder die Wahrscheinlichkeit von VFS. Es wurde festgestellt, dass es überall vorkommt
Behandlung
Der mit VFS verbundene Ausschlag tritt typischerweise während oder kurz nach der Vancomycin-Infusion auf. Sobald sich Symptome entwickeln, halten sie in der Regel an
Wenn bei Ihnen VFS auftritt, wird Ihr Arzt die Behandlung mit Vancomycin sofort beenden. Sie werden Ihnen eine orale Dosis eines Antihistaminikums geben, um Ihre Symptome zu lindern.
In schwereren Fällen, z. B. bei niedrigem Blutdruck, benötigen Sie möglicherweise intravenöse Flüssigkeiten, Kortikosteroide oder beides.
Ihr Arzt wird warten, bis sich Ihre Symptome bessern, bevor er Ihre Vancomycin-Behandlung wieder aufnimmt. Sie werden den Rest Ihrer Dosis langsamer verabreichen, um das Risiko einer weiteren Reaktion zu verringern.
Ausblick
VFS tritt am häufigsten auf, wenn Vancomycin zu schnell infundiert wird, aber es kann auch auftreten, wenn das Medikament auf anderen Wegen verabreicht wird.
Das häufigste Symptom ist ein intensiver roter Ausschlag, der sich am Oberkörper zusammen mit einem Juckreiz oder Brennen entwickelt.
Die Symptome von VFS sind oft nicht schwerwiegend, können aber unangenehm sein. Die Symptome halten im Allgemeinen nur kurze Zeit an und können mit Antihistaminika behandelt werden.
Wenn Sie VFS schon einmal entwickelt haben, werden Sie es wahrscheinlich erneut entwickeln. Informieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie eine Vancomycin-Infusion erhalten, wenn Sie diese Reaktion in der Vergangenheit hatten.