Data Didding ist eine Form des Computerbetrugs, bei der Zahlen bei der Dateneingabe absichtlich gefälscht werden. In den meisten Fällen handelt es sich um die Inflation oder Unterschätzung von Einnahmen oder Ausgaben, die einem Unternehmen oder einer Einzelperson beim Ausfüllen von Steuer- oder anderen Finanzdokumenten zugute kommen. Dieser Vorgang wird manuell von jemandem in einer Dateneingabeposition oder aus der Ferne durch Hacken oder Verwenden von Malware durchgeführt. Data Didding ist eine Form der Cyberkriminalität und wird mit hohen Geld- oder Freiheitsstrafen geahndet.
Im Gegensatz zu anderen Betrugsfällen bezieht sich Data Didding speziell auf die Falschdarstellung von Informationen während der Eingabe und nicht danach. Der Begriff setzt sich zusammen aus dem Begriff data, also digitale Informationen, und dem Verb diddle, was fälschen oder ausnutzen bedeutet.
Geschäftsbedingungen, Sicherheitsbedingungen