Bindehautentzündung und Hornhautabschürfungen sind zwei getrennte Erkrankungen mit unterschiedlichen Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten.

Bei einer Bindehautentzündung (Bindehautentzündung) handelt es sich um eine Entzündung der Bindehaut, des weißen Teils Ihres Auges. Bei einer Hornhautabschürfung oder einem Kratzer handelt es sich um eine Schädigung der Hornhaut.

Obwohl es sich um zwei unterschiedliche Erkrankungen mit unterschiedlichen Ursachen handelt, können einige Symptome ähnlich sein. Allerdings sind die Behandlungen nicht die gleichen.

Erfahren Sie, wie Sie den Unterschied zwischen einer Bindehautentzündung und einer Hornhautabschürfung erkennen und welche Behandlungsarten jeweils verfügbar sein können.

Rosa Auge vs. Hornhautabschürfungssymptome

Bindehautentzündung und Hornhautabschürfung weisen ähnliche Symptome auf, einschließlich Sehstörungen und Schmerzen. Hier sind einige der Unterscheidungsmerkmale jedes einzelnen:

Rosa-Augen-Symptome

Wie der Name schon sagt, zeichnet sich eine Bindehautentzündung durch eine rosa Farbe des Augenweißes aus, die auch rot sein kann. Weitere häufige Symptome einer Bindehautentzündung sind Juckreiz, Schwellung und Ausfluss.

Manchmal kann eine Bindehautentzündung Folgendes verursachen:

  • vorübergehende Sehstörungen wie Unschärfe oder Lichtempfindlichkeit
  • Augenschmerzen oder Schmerzen
  • Verbrennung

Symptome einer Hornhautabschürfung

Schmerzen und Beschwerden sind bei Hornhautabschürfungen stärker ausgeprägt. Abhängig von der zugrunde liegenden Ursache können die Schmerzen leicht bis stark sein und sich allmählich verschlimmern.

Während der weiße Teil des betroffenen Auges auch rosa oder rot sein kann, tritt dies normalerweise nach dem Reiben aufgrund von Beschwerden und nicht aufgrund der Verletzung selbst auf. Hornhautabschürfungen können auch dazu führen, dass Ihre Augen tränen.

Auch Sehstörungen treten häufig bei Hornhautabschürfungen auf. Dazu gehören Lichtempfindlichkeit und verschwommenes Sehen.

Ursachen einer Bindehautentzündung vs. Hornhautabrieb

Verschiedene Erkrankungen können eine Bindehautentzündung verursachen, während Verletzungen in der Regel zu Hornhautabschürfungen führen.

Rosa Augen verursachen

Rosa Augen können viral, bakteriell oder allergisch sein. Sowohl virale als auch bakterielle Fälle sind hoch ansteckend. Der Ausfluss einer viralen Bindehautentzündung ist tendenziell wässrig, während der Ausfluss bei bakteriellen Ausscheidungen dicker und eiterartig ist.

Eine allergische Bindehautentzündung wird durch Allergene verursacht und ist nicht ansteckend. Eine allergische Bindehautentzündung neigt dazu, stärker zu jucken als die beiden anderen Arten.

Hornhautabrieb verursacht

Hornhautabschürfungen werden durch eine Verletzung verursacht, die Ihre Hornhaut zerkratzt. Dies kann auf verschiedene Verletzungen zurückgeführt werden. Einige häufige Beispiele sind:

  • ein Gegenstand, der einem ins Auge fällt
  • Sportverletzungen
  • Kratzer von Fingernägeln
  • Kratzer durch kleine Gegenstände wie Make-up-Pinsel
  • Verwendung beschädigter Kontaktlinsen
  • Berufsrisiken, wie z. B. das Arbeiten mit scharfen Gegenständen
  • Gefahren im Freien wie Augenkontakt mit Ästen, Schmutz oder Sand

Wann sollte man einen Arzt kontaktieren?

Wenn Sie vermuten, dass Sie eine Bindehautentzündung oder eine Hornhautabschürfung haben, sollten Sie zur Untersuchung einen Arzt aufsuchen. Sie können die zugrunde liegende Ursache Ihrer Symptome ermitteln und geeignete Behandlungen empfehlen.

Jede schwere Augenverletzung, die starke Schmerzen und Sehstörungen verursacht, sollte sofort von einem Augenarzt untersucht werden.

Diagnose einer Bindehautentzündung und Hornhautabschürfungen

Ein Arzt kann eine Bindehautentzündung anhand der Anzeichen und Symptome diagnostizieren. Wenn sie sich jedoch nicht sicher sind, ob Ihr Fall durch einen Virus oder ein Bakterium verursacht wird, können sie Ihnen ein topisches Antibiotikum verschreiben.

Bei der Diagnose einer Hornhautabschürfung bestimmt ein Augenarzt das Ausmaß der Verletzung mit einem sogenannten Biomikroskop. Dies kann einem Arzt auch zeigen, ob sich Fremdkörper in Ihrem Auge befinden.

Wie werden Bindehautentzündung und Hornhautabschürfungen behandelt?

Die Behandlung von Bindehautentzündung und Hornhautabschürfungen zielt darauf ab, die Symptome zu lindern und gleichzeitig das zugrunde liegende Problem zu beheben. Hier ist, woraus dies jeweils besteht:

Rosa-Augen-Behandlung

Die Behandlung einer Bindehautentzündung richtet sich nach der zugrunde liegenden Ursache, zum Beispiel durch Antibiotika bei bakteriellen Fällen und allergische Augentropfen bei allergischen Formen.

Erfahren Sie mehr über die Behandlung einer Bindehautentzündung.

Behandlung von Hornhautabschürfungen

Kleinere Hornhautabschürfungen können innerhalb von 24–48 Stunden von selbst verschwinden. Medizinisches Fachpersonal kann künstliche Tränen oder topische Antibiotika-Salben empfehlen, um die Beschwerden zu lindern.

Sollten noch Gegenstände in der Hornhaut stecken bleiben, entfernt ein Augenarzt diese.

Erfahren Sie mehr über die Behandlung von Hornhautabschürfungen.

Können Sie eine Bindehautentzündung oder Hornhautabschürfungen verhindern?

Sie können helfen, rosa Augen vorzubeugen, indem Sie:

  • Vermeiden Sie es, Ihre Augen zu berühren
  • häufiges Händewaschen
  • Verwenden Sie saubere Handtücher für Ihr Gesicht
  • Umgang mit Allergien (nur für Allergikertypen)

Sie können Verletzungen, die zu einer Hornhautabschürfung führen können, auch vorbeugen, indem Sie:

  • Vermeiden Sie es, Ihre Augen zu berühren oder zu reiben
  • Tragen einer Sportbrille bei sportlichen Aktivitäten
  • Tragen einer Schutzbrille oder Sonnenbrille
  • Rufen Sie einen Augenarzt an, wenn Ihre Kontaktlinsen Beschwerden verursachen

Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie einige häufig gestellte Fragen zu Bindehautentzündung und Hornhautabschürfungen.

Wie erkennt man den Unterschied zwischen einer Bindehautentzündung und einer zerkratzten Hornhaut?

Eine zerkratzte Hornhaut ist in der Regel schmerzhafter als eine Bindehautentzündung, die tendenziell stärker juckt, wunder ist und unangenehmer ist. Auch wenn beides zu tränenden Augen führen kann, ist es bei einer Bindehautentzündung wahrscheinlicher, dass es zu Ausfluss kommt. Es kann sich auch bei beiden Augen eine Bindehautentzündung entwickeln.

Fühlt sich Ihre Bindehautentzündung an, als wäre etwas in Ihrem Auge?

Manchmal kann eine Bindehautentzündung das Gefühl hervorrufen, dass etwas körnig ist oder etwas im Auge festsitzt. Sie werden dies wahrscheinlich zusammen mit anderen wichtigen Anzeichen wie Rötung bemerken.

Wie schließt man eine Hornhautabschürfung aus?

Nur ein Arzt kann eine Hornhautabschürfung ausschließen. Mit einem speziellen blauen Licht untersuchen sie Ihre Hornhaut und suchen nach Schäden oder stellen fest, ob noch etwas in Ihrem Auge steckt.

Können rosa Augentropfen bei einer zerkratzten Hornhaut verwendet werden?

Rosafarbene Augentropfen wirken nicht bei einer Hornhautabschürfung. Solche Medikamente helfen bei der Behandlung von Entzündungen der Bindehaut, die ein separater Teil Ihres Auges ist. Die einzige Ausnahme bilden antibiotische Augentropfen, die zur Vorbeugung von Infektionen bei Hornhautabschürfungen eingesetzt werden.

Wegbringen

Obwohl einige der Symptome ähnlich sein können, bedenken Sie, dass eine Bindehautentzündung eher zu Ausfluss führt, während eine Hornhautabschürfung stärkere Schmerzen verursachen kann.

Ziehen Sie in Betracht, sich bei etwaigen Augenproblemen an einen Augenarzt zu wenden.