Arthroplastik und Arthroskopie sind zwei Eingriffe, die Chirurgen durchführen, um die Funktion Ihrer Gelenke wiederherzustellen.
Arthroplastik und Arthroskopie sind beides gängige chirurgische Eingriffe zur Behandlung einer Vielzahl von Gelenkerkrankungen wie:
- Knie
- Hüften
- Schultern
Bei einer Arthroplastik ersetzt ein Chirurg ein Gelenk durch einen künstlichen Ersatz. Abhängig vom Ausmaß des Schadens können sie einen Teil Ihres Gelenks oder das gesamte Gelenk ersetzen. Es wird geschätzt, dass mehr als
Unter Arthroskopie versteht man ein minimalinvasives Verfahren, bei dem Ärzte einen dünnen Schlauch mit speziellen Werkzeugen, einem sogenannten „Arthroskop“, verwenden, um beschädigte Teile eines Gelenks zu reparieren. Es wurde geschätzt, dass mehr als
Lesen Sie weiter, um mehr über diese beiden Arten von Operationen zu erfahren, einschließlich wann sie normalerweise durchgeführt werden, welche Vorteile sie haben und welche potenziellen Risiken sie haben.
Arthroplastik vs. Arthroskopiezweck
Der Zweck der Arthroplastik und Arthroskopie besteht darin, die Funktion eines Gelenks wiederherzustellen.
Bei der Arthroplastik handelt es sich im Allgemeinen um ein invasiveres Verfahren, mit dem umfangreiche Schäden an einem Gelenk behandelt werden, die auf eine konservative Behandlung nicht angesprochen haben. Die Arthroplastik kommt am häufigsten an Hüft- und Kniegelenken vor, kann aber auch an anderen Gelenken durchgeführt werden, wie zum Beispiel:
- Knöchel
- Handgelenke
- Schultern
- Ellenbogen
Zu den Erkrankungen, die mit einer Endoprothetik behandelt werden, gehören:
- Arthrose
- rheumatoide Arthritis
- schwere Brüche
- angeborene Gelenkanomalien
- andere Erkrankungen, die Schmerzen und Steifheit verursachen
Arthroskopie ist ein minimalinvasives Verfahren zur Reparatur von beschädigtem Gewebe in Ihrem Gelenk oder zur Diagnose von Gelenkproblemen. Eine der häufigsten Anwendungen ist die Reparatur eines gerissenen Knorpelstücks, eines sogenannten „Meniskus“, in Ihrem Knie. Um
Weitere Erkrankungen, die mit einer arthroskopischen Operation behandelt werden können, sind:
- Karpaltunnelsyndrom
-
Rotatorenmanschettenrisse in der Schulter
- Schulter-Impingement-Syndrom
- lose Knochen- oder Knorpelstücke in Gelenken
-
Risse des vorderen Kreuzbandes (VKB), die zu einer Instabilität des Knies führen
- Abnutzung des Knorpels im Knie (Chondromalazie)
Vorteile der Arthroplastik gegenüber der Arthroskopie
Arthroplastik und Arthroskopie können potenziell Schmerzen lindern und die Gelenkfunktion verbessern.
Vorteile der Arthroskopie
Im Vergleich zur Arthroplastik bietet die Arthroskopie folgende Vorteile:
- niedrige Infektionsraten
- schnellere Heilungszeit
- Minimale Schmerzen nach der Operation
- minimale Gewebeschädigung
- geringere Risikoquoten
- weniger Narbenbildung
Vorteile einer Endoprothetik
Bei einer Endoprothetik handelt es sich im Allgemeinen um einen umfangreicheren Eingriff, der jedoch für Menschen mit schweren Gelenkschäden Vorteile bieten kann. Zu diesen Vorteilen gehören:
- reduzierte Gelenkschmerzen
- Verbesserungen der Lebensqualität
- erhöhte Gelenkfunktion
- erhöhte Unabhängigkeit
- langanhaltende Ergebnisse
Arthroskopie wird manchmal zur Durchführung einer Arthroplastik eingesetzt. Beispielsweise fanden Forscher in einer Studie aus dem Jahr 2021 Hinweise darauf, dass eine arthroskopische Knieendoprothetik möglicherweise bessere Ergebnisse liefert als eine herkömmliche Knieendoprothetik.
Mögliche Risiken einer Arthroplastik vs. Arthroskopie
Arthroplastik ist im Allgemeinen ein invasiverer Eingriff und birgt in der Regel ein höheres Risiko.
Arthroskopie-Risiken
Zu den Risiken einer arthroskopischen Operation können gehören:
- Infektion
- Blutgerinnsel
- Blutung
-
allergische Reaktion auf Anästhetikum
- anhaltende Schmerzen
Risiken einer Endoprothetik
Zu den Risiken einer Endoprothetik können gehören:
- Blutung
- Infektion
- Blutgerinnsel
- Probleme mit der Prothese
- Notwendigkeit einer Revisionsoperation
- selten Nervenverletzung
Möglicherweise ist nach der Endoprothetik eine Arthroskopie als Revisionseingriff erforderlich. Der
- Weichteilimpingement
- Kniesteifheit
- Infektion
- Entfernung von Zement oder anderen Fragmenten
Arthroplastik vs. Arthroskopieverfahren
Hier finden Sie eine allgemeine Vorstellung davon, was Sie bei jedem Eingriff erwarten können.
Arthroskopieverfahren
Bei einer Arthroskopie erwartet Sie ein Eingriff wie dieser:
- Sie erhalten sowohl eine örtliche Betäubung, um die Umgebung zu betäuben, als auch eine Vollnarkose, um Sie einzuschlafen.
- Der Chirurg macht drei kleine Einschnitte: einen zum Einführen der Kamera und des sterilen Wassers und zwei zum Einführen des Werkzeugs und zum Abfließen des Wassers.
- Sie führen einen langen, dünnen Schlauch, ein sogenanntes „Arthroskop“, ein, damit sie in Ihr Gelenk sehen und das Problem beheben können.
- Der Chirurg wird Ihre Wunde mit chirurgischen Verbänden abdecken.
Viele Menschen können ihre normale Aktivität innerhalb weniger Tage und ihre sportliche Aktivität innerhalb von Wochen wieder aufnehmen.
Endoprothetisches Verfahren
Bei einer Endoprothetik können Sie mit einem Eingriff wie diesem rechnen:
- Normalerweise erhalten Sie eine Wirbelsäulenblockade, um Ihren Unterkörper zu betäuben, und eine Vollnarkose, um Sie einzuschlafen.
- Der Chirurg macht einen Schnitt über Ihrem verletzten Gelenk und entfernt das beschädigte Gewebe. Die Menge an Gewebe, die sie entfernen, hängt davon ab, ob Sie einen teilweisen oder vollständigen Gelenkersatz erhalten.
- Sie ersetzen das entfernte Gewebe durch eine Prothese, die die Funktion Ihres natürlichen Gelenks nachahmt. Die Prothese kann Komponenten aus Materialien wie Kunststoff, Metall oder Keramik enthalten. Bei einem vollständigen Hüftersatz wird beispielsweise die Oberseite Ihres Oberschenkelknochens durch eine Metallkugel und die Hüftpfanne durch Kunststoff ersetzt. Manchmal wird Zement verwendet, um eine Verbindung an Ort und Stelle zu halten.
- Nach dem Eingriff vernäht der Chirurg die Wunden.
Nach einer Knieendoprothetik ist mit einer Schwellung für 3 bis 6 Monate zu rechnen.
Wer ist ein guter Kandidat für eine Arthroplastik vs. Arthroskopie?
Möglicherweise kommen Sie für eine arthroskopische Operation in Frage, wenn Sie an einer Erkrankung leiden, wie zum Beispiel einem Meniskusriss, von der bekannt ist, dass sie gut auf eine arthroskopische Operation anspricht, und:
- Gelenkinstabilität haben
- Gelenkschmerzen haben
- haben nicht von konservativeren Optionen profitiert
Möglicherweise kommen Sie für eine Endoprothetik in Frage, wenn Sie Folgendes haben:
- starke Schmerzen, die alltägliche Aktivitäten einschränken
- chronische Schmerzen beim Ruhen oder Schlafen
- chronische Entzündung, die sich durch Ruhe oder Medikamente nicht bessert
- Gelenkanomalien
- Keine Besserung durch konservative Behandlungen wie Injektionen oder Physiotherapie
Wie viel kosten Endoprothetik und Arthroskopie?
Der Preis für Arthroskopie und Endoprothetik variiert stark je nach Umfang der Operation und dem zu reparierenden Gelenk. Die Preise können auch zwischen den geografischen Gebieten stark variieren.
Arthroskopie ist tendenziell günstiger, weil sie weniger umfangreich ist.
In einem
In einem
Arthroskopie und Endoprothetik werden in der Regel von Krankenversicherungen, einschließlich Medicare, übernommen, wenn sie als medizinisch notwendig erachtet werden und Sie bereits konservativere Behandlungen ausprobiert haben. Es ist eine gute Idee, Ihre Police zu überprüfen, bevor Sie sich einer Operation unterziehen.
Medicare gibt die durchschnittlichen Kosten für eine arthroskopische Meniskusreparatur in einem Krankenhaus mit 413 US-Dollar an, einschließlich Arzt- und Krankenhausgebühren.
Wirksamkeit von Arthroplastik vs. Arthroskopie
Arthroskopie und Endoprothetik gelten als wirksam bei der Behandlung vieler Erkrankungen.
Knieendoprothesen haben eine Lebensdauer von mindestens 10 Jahren
In einem
In einem
Alternativen zur Endoprothetik und Arthroskopie
Ärzte empfehlen, bei vielen Gelenkproblemen vor einer Operation konservative Behandlungsmöglichkeiten auszuprobieren. Alternativen können sein:
- ausruhen
- Vermeidung schmerzhafter Aktivitäten
- Kortikosteroid-Injektionen
- Physiotherapie
- nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs)
- Schmerzmittel
- Hilfsmittel wie Krücken
Wegbringen
Arthroplastik und Arthroskopie sind zwei Verfahren zur Behebung von Gelenkproblemen. Bei der Arthroplastik handelt es sich um den Ersatz eines Teils oder des gesamten betroffenen Gelenks. Bei der Arthroskopie wird ein langer, dünner Schlauch verwendet, um bestimmte Strukturen in Ihrem Gelenk zu reparieren oder Probleme zu diagnostizieren.
Die Arthroskopie ist im Allgemeinen weniger invasiv und birgt weniger Risiken. Wenn Ihr Gelenk jedoch stark geschädigt ist, kann die Arthroskopie die bessere Option sein.