Was sind Adrenalin und Noradrenalin?

Epinephrin und Norepinephrin sind zwei Neurotransmitter, die auch als Hormone dienen und zu einer Klasse von Verbindungen gehören, die als Katecholamine bekannt sind.

Als Hormone beeinflussen sie verschiedene Teile Ihres Körpers und stimulieren Ihr zentrales Nervensystem. Zu viel oder zu wenig von beidem kann spürbare Auswirkungen auf Ihre Gesundheit haben.

Adrenalin und Noradrenalin sind sich chemisch sehr ähnlich. Sowohl Epinephrin als auch Norepinephrin wirken auf Alpha- und Beta-Rezeptoren. Adrenalin hat jedoch im Vergleich zu Noradrenalin eine stärkere Wirkung auf Betarezeptoren.

Alpha-Rezeptoren kommen nur in den Arterien vor. Beta-Rezeptoren befinden sich im Herzen, in der Lunge und in den Arterien der Skelettmuskulatur. Es ist diese Unterscheidung, die dazu führt, dass Epinephrin und Norepinephrin leicht unterschiedliche Funktionen haben.

Was sind ihre Funktionen?

Epinephrin

Epinephrin, auch Adrenalin genannt, hat starke Wirkungen auf den Körper. Diese beinhalten:

  • erhöhte Blutzuckerwerte
  • erhöhter Puls
  • erhöhte Kontraktilität (wie stark das Herz drückt)
  • Entspannung der glatten Muskulatur in den Atemwegen zur Verbesserung der Atmung

Diese Effekte sollen Ihrem Körper zusätzliche Energie geben. Wenn Sie sehr gestresst oder ängstlich sind, setzt Ihr Körper eine Flut von Epinephrin frei. Dies ist als Kampf-oder-Flucht-Reaktion oder Adrenalinschub bekannt.

Noradrenalin

Noradrenalin, auch Noradrenalin genannt, hat ähnliche Wirkungen wie Adrenalin, wie zum Beispiel:

  • erhöhte Blutzuckerwerte
  • erhöhter Puls
  • erhöhte Kontraktilität

Noradrenalin kann auch dazu führen, dass sich Ihre Blutgefäße verengen, was den Blutdruck erhöht.

Der Hauptunterschied

Sowohl Epinephrin als auch Norepinephrin können Ihr Herz, Ihren Blutzuckerspiegel und Ihre Blutgefäße beeinflussen. Noradrenalin kann jedoch auch Ihre Blutgefäße verengen und den Blutdruck erhöhen.

Wie werden sie verwendet?

Epinephrin

Epinephrin ist nicht nur ein Hormon und Neurotransmitter, sondern wird in seiner synthetischen Form auch als medizinische Behandlung eingesetzt.

Seine Hauptanwendung umfasst die Behandlung von Anaphylaxie. Dies ist eine schwere allergische Reaktion, die die Atmung einer Person beeinträchtigen kann. Eine Injektion von Epinephrin kann helfen, Ihre Atemwege zu öffnen, damit Sie atmen können.

Andere Verwendungen von Epinephrin sind:

  • Asthmaanfälle. Eine inhalierte Form von Epinephrin kann helfen, schwere Asthmaanfälle zu behandeln oder zu verhindern.
  • Herzstillstand. Eine Epinephrin-Injektion kann Ihr Herz wieder in Gang bringen, wenn Ihr Herz aufgehört hat zu pumpen (Herzstillstand).
  • Infektion. Wenn Sie eine schwere Infektion haben und nicht genügend Katecholamine produzieren, müssen Sie möglicherweise Epinephrin über eine intravenöse Leitung (IV) erhalten.
  • Anästhesie. Das Hinzufügen von Epinephrin zu Lokalanästhetika kann diese länger wirken lassen.

Noradrenalin

Angehörige von Gesundheitsberufen verwenden manchmal Noradrenalin zur Behandlung von septischem Schock, einer schweren Infektion, die zu Organversagen führen kann. Diese Infektion neigt dazu, einen gefährlich niedrigen Blutdruck zu verursachen. Norepinephrin, das durch eine Infusion verabreicht wird, kann helfen, die Blutgefäße zu verengen und den Blutdruck zu erhöhen.

Obwohl Adrenalin auch für diesen Zweck verwendet werden kann, wird Noradrenalin aufgrund seiner reinen Alpha-Rezeptor-Wirkung bevorzugt.

Einige Menschen mit Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) oder Depressionen nehmen Medikamente ein, die die Freisetzung von Noradrenalin stimulieren oder erhöhen, einschließlich:

  • Atomoxetin (Strattera)
  • Serotonin-Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer (SNRIs), wie Duloxetin (Cymbalta) und Venlafaxin (Effexor XR)

Der Hauptunterschied

Epinephrin wird verwendet zur Behandlung von:

  • Anaphylaxie
  • Herzstillstand
  • schwere Asthmaanfälle

Noradrenalin hingegen wird zur Behandlung von gefährlich niedrigem Blutdruck eingesetzt. Darüber hinaus können Medikamente, die Noradrenalin erhöhen, bei ADHS und Depressionen helfen.

Was passiert bei einem Mangel?

Niedrige Epinephrin- und Norepinephrinspiegel können zu einer Vielzahl von körperlichen und geistigen Erkrankungen beitragen, darunter:

  • Angst
  • Depression
  • Fibromyalgie
  • Hypoglykämie
  • Migräne
  • Syndrom der ruhelosen Beine
  • Schlafstörungen

Einige Faktoren können Sie weniger empfindlich gegenüber Epinephrin und Norepinephrin machen, einschließlich:

  • chronischer (langfristiger) Stress
  • unzureichende Ernährung
  • Einnahme bestimmter Medikamente wie Methylphenidat (Ritalin)

Diese Faktoren können auch dazu führen, dass Ihr Körper anfängt, weniger Epinephrin und Norepinephrin zu produzieren.

Was passiert, wenn Sie zu viel haben?

Zu viel Adrenalin oder Noradrenalin kann verursachen:

  • Bluthochdruck
  • Angst
  • starkes Schwitzen
  • Herzklopfen
  • Kopfschmerzen

Einige Erkrankungen führen dazu, dass Menschen zu viel Epinephrin, Norepinephrin oder beides haben. Diese beinhalten:

  • Phäochromozytom, ein Tumor, der sich in Ihren Nebennieren bildet

  • Paragangliom, ein Tumor, der sich an der Außenseite Ihrer Nebennieren bildet
  • Fettleibigkeit

Anhaltender Stress kann auch zu hohen Adrenalin- und Noradrenalinspiegeln führen.

Das Endergebnis

Epinephrin und Norepinephrin sind sehr ähnliche Neurotransmitter und Hormone.

Während Epinephrin eine etwas stärkere Wirkung auf Ihr Herz hat, hat Norepinephrin eine stärkere Wirkung auf Ihre Blutgefäße. Beide spielen eine Rolle bei der natürlichen Kampf-oder-Flucht-Reaktion Ihres Körpers auf Stress und haben auch wichtige medizinische Anwendungen.