Auch wenn dies nicht die einzige Ursache ist, kann überschüssiges Fett an Hals und Oberkörper die Gefahr des Schnarchens erhöhen.
Mit einer Gewichtszunahme sind mehrere Gesundheitsrisiken verbunden. Dazu gehören häufig diskutierte Risiken wie hoher Cholesterinspiegel, Bluthochdruck und Typ-2-Diabetes sowie weniger bekannte Risiken wie Schnarchen und obstruktive Schlafapnoe (OSA).
Übermäßiges Gewicht im Nacken oder in der Körpermitte kann es Ihnen schwer machen, richtig zu atmen, insbesondere wenn Sie liegen. Es kann Ihre Atemwege komprimieren und zu Schnarchen und OSA führen. Eine Gewichtsabnahme kann dazu beitragen, den Druck auf Ihre Atemwege zu verringern und das Schnarchen zu reduzieren.
Verursacht Ãœbergewicht Schnarchen?
Schnarchen kann einen erholsamen Schlaf beeinträchtigen, den Schlafpartner stören, Sie den ganzen Tag lang schläfrig machen und dazu führen, dass Sie mit Halsschmerzen oder Kopfschmerzen aufwachen.
Schnarchen kann mehrere Ursachen haben. Einige sind vorübergehender Natur, wie zum Beispiel eine verstopfte Nase aufgrund einer Erkältung oder einer Frühlingsallergie. Andere mögliche Ursachen, wie zum Beispiel Übergewicht, sind eher langfristiger Natur.
Übergewicht führt nicht immer zu Schnarchen, aber es ist mit einem höheren Schnarchrisiko verbunden. Dafür gibt es einige Gründe. Einer davon ist, dass Fettablagerungen im Nacken, sogenanntes Rachenfett, Ihre oberen Atemwege blockieren und komprimieren können, wenn Sie sich hinlegen. In diesem Fall ist Schnarchen wahrscheinlicher.
Fett in Ihrer Mitte kann auch Ihre oberen Atemwege komprimieren und Ihr Zwerchfell nach oben drücken. Dies kann Ihren Brustkorb komprimieren und Druck auf Ihre Lunge ausüben, wodurch der Luftstrom verringert wird. Ohne den vollen Luftstrom kollabiert Ihr Hals und verliert seine normale Form, was zum Schnarchen führt.
In beiden Fällen ist die Luftbewegung durch die kollabierten oder komprimierten Atemwege die Ursache für das Schnarchgeräusch.
Verursacht Ãœbergewicht Schlafapnoe?
Übergewicht ist mit einem höheren Schnarchrisiko und einer ernsteren Erkrankung namens obstruktiver Schlafapnoe (OSA) verbunden.
OSA kommt sehr häufig vor, Menschen mit Übergewicht oder Adipositas entwickeln jedoch häufiger eine OSA. Tatsächlich,
Schnarchen ist eines der häufigsten Symptome einer Schlafapnoe.
OSA kommt zwar häufig vor, ist jedoch ein schwerwiegender Gesundheitszustand. Mit der Zeit kann eine unbehandelte OSA zu Herzerkrankungen und anderen erheblichen Gesundheitsproblemen führen.
Kann Abnehmen gegen Schnarchen helfen?
Eine Gewichtsabnahme kann helfen, das Schnarchen zu reduzieren.
Durch das Abnehmen werden Sie wahrscheinlich einen Teil des Fetts entfernen, das auf Ihren Hals und Brustkorb drückt. Dies wird wahrscheinlich zumindest einen Teil Ihres Schnarchens beheben.
Darüber hinaus kann besserer Schlaf zur Gewichtsabnahme beitragen. Es kann Ihnen mehr Energie geben, um Ihre Trainingsziele zu erreichen, und kann dazu beitragen, die Herzgesundheit zu verbessern und Stress zu reduzieren. Wenn Sie also abnehmen, schnarchen Sie weniger und beide Effekte führen zu einer allgemeinen Verbesserung Ihrer Gesundheit.
Einen Abnehmplan erstellen
Wenn Sie bereit sind, einen Abnehmplan zu starten, ist es eine gute Idee, mit einem Arzt zu sprechen oder sich mit einem registrierten Ernährungsberater zu treffen. Sie können Ihnen helfen, das für Sie richtige Tempo der Gewichtsabnahme zu verstehen und Ziele zu setzen.
Weitere Tipps finden Sie in diesen Artikeln:
- So beginnen Sie mit dem Training: Ein Leitfaden für Anfänger zum Training
- 18 der besten Lebensmittel für Ihr gesundes Gewicht
- 29 einfache Möglichkeiten, auf natürliche Weise Gewicht zu verlieren (wissenschaftlich belegt)
- Kalorien zählen 101: Wie man Kalorien zählt, um Gewicht zu verlieren
- Die 10 größten Vorteile regelmäßiger Bewegung
- Möchten Sie schnell abnehmen? Diese wissenschaftlich fundierten Tipps können Ihnen dabei helfen, nachhaltig Gewicht zu verlieren
- Wie viele Kohlenhydrate sollten Sie pro Tag essen, um Gewicht zu verlieren?
- Ein Leitfaden für Anfänger zum Krafttraining
- Wie man die Esssucht überwindet
- 50 Lebensmittel, die supergesund sind
Andere Ursachen für Schnarchen
Mehrere Faktoren können zu Schnarchen führen. Selbst wenn Sie übergewichtig oder fettleibig sind, ist dies möglicherweise nicht die Ursache für Ihr Schnarchen oder Ihre OSA.
Wenn Sie übergewichtig oder fettleibig sind, kann es außerdem sein, dass Sie auf medizinisches Fachpersonal stoßen, das Ihre medizinischen Bedenken ablehnt oder behauptet, dass Gewichtsverlust die Antwort auf alle Gesundheitsprobleme sei, auch wenn das nicht stimmt. Dies kann eine frustrierende Erfahrung sein. Medizinisches Fachpersonal sollte immer andere mögliche Ursachen für gesundheitliche Bedenken berücksichtigen.
Erfahren Sie mehr über medizinisches Gaslighting und Selbstvertretung.
Grundsätzlich kann jede Erkrankung, die Ihre Atemwege, einschließlich der Nasengänge, verstopft, zu Schnarchen führen. Weitere Ursachen für Schnarchen sind:
- chronische verstopfte Nase
- ein schiefes Septum
- ein niedriger oder dicker weicher Gaumen
- ein verlängertes Zäpfchen
- vergrößerte Adenoide
- vergrößerte Mandeln
- übermäßiger Alkoholkonsum
- Schlafentzug
- auf dem Rücken schlafen
Darüber hinaus können einige Risikofaktoren – etwa männlich zu sein und Schnarchen oder OSA in der Familie zu haben – das Risiko sowohl für Schnarchen als auch für OSA erhöhen.
Schnarchen und obstruktive Schlafapnoe sind zwei Gesundheitsrisiken, die mit Ãœbergewicht und Fettleibigkeit einhergehen.
Schnarchen kann entstehen, weil Fettablagerungen im Nacken die oberen Atemwege verengen und das Atmen im Liegen erschweren. Es kann auch passieren, wenn Fett in der Mitte Ihren Brustkorb und Ihre Lunge zusammendrückt, wodurch Ihr Hals zusammenfällt und das Atmen schwieriger wird. Diese Verengung Ihrer Atemwege erzeugt das Schnarchgeräusch.
Eine Gewichtsabnahme kann dazu beitragen, die Atemwege zu erweitern und das Schnarchen zu reduzieren.