Mpocken und Ekzeme mögen ähnlich aussehen, es handelt sich jedoch um unterschiedliche Erkrankungen. Ekzeme können auch die Symptome verschlimmern und das Risiko erhöhen, an Pocken zu erkranken. Menschen mit Ekzemen müssen auch darauf achten, welchen MPOX-Impfstoff sie erhalten.

Mpox (früher bekannt als Affenpocken) ist eine Virusinfektion, die grippeähnliche Symptome und einen Hautausschlag verursacht. Die Übertragung erfolgt durch engen Körperkontakt mit jemandem, der mit dem Mpox-Virus infiziert ist.

Bei Kindern und Erwachsenen mit Ekzemen oder atopischer Dermatitis besteht möglicherweise ein erhöhtes Risiko, durch Mpox schwere Symptome zu entwickeln.

In diesem Artikel wird der Zusammenhang zwischen Mpoxen und Ekzemen untersucht und wie Sie sich vor Mpoxen schützen können, wenn Sie an Ekzemen leiden.

Erhöht ein Ekzem das Mpox-Risiko?

Gesunde Haut ist wie eine Mauer, die verhindert, dass Allergene, Krankheitserreger und Chemikalien in Ihren Körper gelangen.

Ekzemsymptome – einschließlich Trockenheit, Reizung und Entzündung – schwächen Ihre Hautbarriere. Viren, die die Haut befallen, können sich leichter verbreiten, was zu einer schwereren Infektion führt.

Mit anderen Worten: Wenn Sie an einem Ekzem leiden, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass Sie an Mpox erkranken. Wenn eine MPOX-Infektion mit einem Ekzem auftritt, spricht man von einer Infektion Ekzem Monkeypoxicum.

Ekzeme und andere Viren

Menschen mit Ekzemen können auch ein erhöhtes Risiko haben, die folgenden damit verbundenen Erkrankungen zu entwickeln:

  • Ekzem herpeticum: Diese Infektion entsteht durch eine potenziell schwere Form des Herpesvirus, die nur Menschen mit Ekzemen befällt. Herpes-simplex-Virus Typ 1 verursacht typischerweise Fieberbläschen, aber Eczema herpeticum kann Blasenbildung im gesamten Gesicht und am Hals verursachen.
  • Coxsackium-Ekzem: Das Coxsackievirus kann bei Kindern Hand-, Fuß- und Munderkrankungen verursachen. Bei Kindern mit Ekzemen kann es zu großflächiger Blasenbildung kommen.
  • Eczema vaccinatum: Diese schwerwiegende Erkrankung, die zu Hautwunden und hohem Fieber führt, ist eine seltene Komplikation der Pockenimpfung, die nur bei Menschen mit Ekzemen auftritt.
War dies hilfreich?

Können Menschen mit Ekzemen den MPOX-Impfstoff erhalten?

Pockenimpfstoffe können die Infektion mit Pocken verhindern. In den Vereinigten Staaten sind zwei Pockenimpfstoffe erhältlich.

ACAM2000 ist ein Lebendimpfstoff, der eine abgeschwächte Form des Pockenvirus enthält. Entsprechend der Zentren für Krankheitskontrolle und Prävention (CDC)Menschen mit Neurodermitis und solche, die im selben Haushalt wie jemand mit Neurodermitis leben nicht Holen Sie sich die ACAM2000-Impfung, da diese ein Eczema vaccinatum auslösen kann.

Der JYNNEOS-Impfstoff enthält eine lebende Form des Pockenvirus, die sich nicht vermehren kann. Experten halten es für die sicherere Option für Menschen mit Ekzemen, da es keinen Zusammenhang mit Fällen von Eczema vaccinatum gibt.

Denken Sie daran, dass die CDC empfiehlt, sich gegen MPOX impfen zu lassen, wenn Sie bereits engen physischen Kontakt mit dem MPOX-Virus haben oder wahrscheinlich damit in Kontakt kommen werden.

Sieht MPOX wie ein Ekzem aus?

Mpox kann schmerzhafte, verfärbte Beulen verursachen. Ein durch Mpox verursachter Ausschlag beginnt oft im Gesicht und breitet sich aus. Im Laufe von zwei bis vier Wochen entwickeln sich aus den MPOX-Läsionen flüssigkeitsgefüllte Blasen, die schließlich verkrusten und abfallen.

Der Ausschlag ähnelt möglicherweise einem Eczema herpeticum, einer potenziell schwerwiegenden Infektion. Wenn Sie an Ekzemen, grippeähnlichen Symptomen und einem unerklärlichen Ausschlag leiden, kann eine sofortige medizinische Behandlung dazu beitragen, Komplikationen vorzubeugen.

Mpox-Symptome

Wenn Sie an einem Ekzem leiden, kann es wahrscheinlicher sein, dass bei Ihnen MPox-Symptome auftreten, darunter:

  • Ausschlag
  • Schüttelfrost
  • Ermüdung
  • Fieber
  • Kopfschmerzen
  • Gelenkschmerzen
  • Muskelkater
  • Wunden
War dies hilfreich?

Wie können sich Menschen mit Neurodermitis vor Mpoxen schützen?

Wenn Sie an Ekzemen leiden, kann die Vorbeugung von Schüben und die Behandlung Ihrer Symptome dazu beitragen, einer MPOX-Infektion vorzubeugen. Diese beinhalten:

  • Füllt die Feuchtigkeit nach dem Duschen oder Baden wieder auf
  • Ekzemauslöser erkennen und vermeiden
  • Befolgung eines Behandlungsplans, der mit einem Dermatologen entwickelt wurde

Entsprechend der CDCSie können sich und andere vor Mpoxen schützen, indem Sie engen Körperkontakt mit einer an Mpoxen erkrankten Person vermeiden.

Sie können einer Ansteckung auch vorbeugen, indem Sie den Austausch persönlicher Gegenstände – wie Bettwäsche, Kleidung, Handtücher oder Essgeschirr – mit einer an Mpox erkrankten Person vermeiden. Und wie immer: Waschen Sie Ihre Hände oft.

Sprechen Sie mit einem medizinischen Fachpersonal, um mehr über den MPOX-Impfstoff zu erfahren und eine Impfung in Betracht zu ziehen.

Ekzeme schwächen die Hautbarriere und erhöhen die Wahrscheinlichkeit einer Infektion. Daher besteht bei Menschen mit Ekzemen möglicherweise ein erhöhtes Risiko, sich mit Mpox anzustecken, einem Virus, das eine Infektion mit grippeähnlichen Symptomen und einem Ausschlag verursacht.

Mpox-Symptome sind bei Menschen mit Ekzemen tendenziell auch schwerwiegender. Dieser Zustand wird als Ekzema Monkeypoxicum bezeichnet.

Menschen mit Ekzemen sollten den Pockenimpfstoff ACAM2000 zur Vorbeugung von Pocken nicht erhalten, da er mit einer potenziell schwerwiegenden Nebenwirkung verbunden ist, die als Eczema vaccinatum bekannt ist. Der JYNNEOS-Impfstoff ist normalerweise eine sicherere Wahl für Menschen mit Ekzemen.