Das Konzept der BlutgruppendiÃĪt wurde ursprÞnglich von dem naturheilkundlichen Arzt Dr. James L. D’Adamo entwickelt.
Sein Sohn, Dr. Peter J. D’Adamo, machte die DiÃĪt in seinem Buch âEat Right 4 Your Typeâ populÃĪr. Er behauptet, dass sich zu verschiedenen Zeitpunkten in unserer genetischen Geschichte unterschiedliche Blutgruppen entwickelt haben und dass Ihre Blutgruppe bestimmen sollte, was Sie essen und wie Sie sich bewegen.
BlutgruppendiÃĪten sind ein ErnÃĪhrungssystem, das Lebensmittel als vorteilhaft, neutral oder schÃĪdlich einstuft. Es basiert auf der Blutgruppe einer Person und anderen Faktoren.
D’Adamo behauptet, dass Lebensmittel, die fÞr Ihre Blutgruppe schÃĪdlich sind, eine Agglutinationsreaktion verursachen. Dadurch verkleben Blutzellen, was das Krankheitsrisiko erhÃķht.
Lesen Sie weiter, um mehr Þber diese DiÃĪt und die Behauptungen von D’Adamo zu erfahren.
Essen Sie Lebensmittel basierend auf der Blutgruppe
Die BlutgruppendiÃĪt erfordert ein Regime, das Compliance genannt wird. Dies bezieht sich auf das Essen von âNÞtzlingenâ. Die NÞtzlinge werden fÞr jede Blutgruppe ausgewÃĪhlt, basierend auf den Lektinen oder MolekÞlen, die das Lebensmittel enthÃĪlt.
Bei dieser DiÃĪt werden Menschen als âSekretorenâ oder âNicht-Sekretorenâ definiert. Diese Begriffe beziehen sich auf die FÃĪhigkeit einer Person, Blutgruppenantigene in KÃķrperflÞssigkeiten abzusondern. Was Sie essen, hÃĪngt teilweise von Ihrem Sekretorstatus ab. Aus diesem Grund wird die DiÃĪt als individueller Plan bezeichnet.
FÞr jede Blutgruppengruppe sind auch FutterverhÃĪltnisse angegeben. Diese werden weiter in VerhÃĪltnisse unterteilt, die speziell fÞr Menschen afrikanischer, kaukasischer und asiatischer Abstammung empfohlen werden. FÞr BlutgruppendiÃĪten werden NahrungsergÃĪnzungsmittel empfohlen, die auf der Website von D’Adamo verkauft werden.
Theoretische UrsprÞnge der Blutgruppen
Laut Dr. D’Adamo wurde die A-positive Blutgruppe in den frÞhen Jahren des landwirtschaftlichen Zeitalters vorherrschend. Er vermutet, dass dies der Grund dafÞr ist, dass Menschen mit dieser Blutgruppe GemÞse und Kohlenhydrate leicht verdauen kÃķnnen, aber es schwierig haben, tierisches Protein und Fett zu verdauen.
Die ErnÃĪhrung der A-positiven Blutgruppe ist hauptsÃĪchlich vegetarisch. D’Adamo glaubt, dass Menschen mit dieser Blutgruppe ein weniger als robustes Immunsystem haben und anfÃĪllig fÞr AngstzustÃĪnde sind. Sein DiÃĪtplan verspricht:
- Gewichtsverlust
- weniger Krankheit
- mehr Energie
- bessere Verdauung
Wie bei jeder DiÃĪt kÃķnnen Menschen diesen Plan ausprobieren, um Gewicht zu verlieren oder andere gesundheitliche Vorteile zu erzielen. Gewichtsverlust und gesenkter Cholesterinspiegel wurden von Menschen berichtet, die diese DiÃĪt ausprobiert haben. Es gibt jedoch keine Beweise dafÞr, dass die Theorie, die dieser DiÃĪt zugrunde liegt, diese Ergebnisse verursacht hat.
Wie viele andere ErnÃĪhrungsplÃĪne betont dieser Plan die Vermeidung von:
- verarbeitete Lebensmittel
- Lebensmittel mit hohem Zuckergehalt
- einfache Kohlenhydrate
Es ist bekannt, dass diese DiÃĪtmaÃnahmen jedermanns Gesundheit zugute kommen, unabhÃĪngig von der Blutgruppe.
Was sollte man bei einer A-positiven BlutgruppendiÃĪt essen?
D’Adamo empfiehlt Menschen mit einer A-positiven BlutgruppendiÃĪt einen biologischen, vegetarischen oder fast vegetarischen ErnÃĪhrungsplan. Zu den zu essenden Lebensmitteln gehÃķren:
- Sojaprotein, wie Tofu
- bestimmte KÃķrner wie Dinkel, geschÃĪlte Gerste und gekeimtes Brot
- WalnÞsse, KÞrbiskerne und ErdnÞsse
- OlivenÃķl
- bestimmte FrÞchte, wie Heidelbeeren und Holunderbeeren
- bestimmte Arten von Bohnen und HÞlsenfrÞchten
- bestimmte GemÞsesorten, insbesondere dunkles BlattgemÞse wie GrÞnkohl, Mangold und Spinat
- Knoblauch und Zwiebeln
- Kaltwasserfische wie Sardinen und Lachs
- begrenzte Mengen an Huhn und Truthahn
- grÞner Tee
- Ingwer
Die DiÃĪt empfiehlt, zu Beginn des Tages Protein zu essen. Dosensardinen oder ein Smoothie aus Seidentofu und Ziegenmilch kÃķnnen eine gute Option sein.
Begrenzte Mengen an tierischem EiweiÃ, wie Truthahn und Eier, sind bei diesem DiÃĪtplan erlaubt. Sie kÃķnnen zum FrÞhstÞck gegessen werden. GemÞse, Obst und die erlaubten KÃķrner dÞrfen zu jeder Mahlzeit gegessen werden.
Was Sie bei der A-positiven BlutgruppendiÃĪt vermeiden sollten
Die Liste der Lebensmittel, die Menschen mit A-positivem Blut vermeiden sollten, ist ÃĪuÃerst umfangreich. Es umfasst, ist aber nicht beschrÃĪnkt auf:
- Rindfleisch
- Schweinefleisch
- Lamm
- Kuhmilch
- Kartoffeln, Yamswurzeln und SÞÃkartoffeln
- bestimmte GemÞse wie Kohl, Auberginen, Tomaten, Paprika und Pilze
- Limabohnen
- bestimmte FrÞchte wie Melonen, Orangen, Erdbeeren und Mangos
- anderes GeflÞgel als Huhn und Truthahn, wie Ente
- Wild
- Fische wie Bluefish, Barracuda, Schellfisch, Hering und Wels
- einige KÃķrner und Getreideprodukte wie Weizenkleie, Mehrkornbrot und Hartweizen
- raffinierter Zucker
- raffinierte Kohlenhydrate wie WeiÃmehl und WeiÃbrot
- andere Ãle als OlivenÃķl
- kÞnstliche Inhaltsstoffe
- die meisten GewÞrze
Funktioniert die BlutgruppendiÃĪt?
Es gibt keine wissenschaftlichen Beweise dafÞr, dass diese DiÃĪt funktioniert oder dass sie bestimmte Gesundheitsprobleme lindert. Zu den medizinischen Bedingungen, die laut D’Adamo mit dieser Blutgruppe in Verbindung gebracht werden, gehÃķren:
- Krebs
- Diabetes
- AngststÃķrungen
- Herzkreislauferkrankung
Es wurde untersucht, ob bei Blutgruppen das Risiko besteht, bestimmte Erkrankungen zu entwickeln. Ein groÃer
Einer
- reduzierter Body-Mass-Index (BMI)
- Blutdruck
- Serumtriglyceride
- Cholesterin
Diese Vorteile wurden jedoch nicht von den Blutgruppen der Studienteilnehmer beeinflusst oder damit in Verbindung gebracht.
Was sind die Risiken?
Obwohl mit dieser DiÃĪt keine spezifischen Gesundheitsrisiken verbunden sind, ist sie sehr restriktiv und schwer zu befolgen. Es ist wichtig, dass jeder, der diesen ErnÃĪhrungsplan befolgen mÃķchte, sicherstellt, dass er eine breit angelegte ErnÃĪhrung aus einer breiten Palette von Lebensmitteln, einschlieÃlich Proteinquellen, erhÃĪlt.
BlutgruppendiÃĪten kÃķnnen zu Gewichtsverlust und anderen positiven Ergebnissen fÞhren, da sie sehr restriktiv sind. Sie eliminieren auch Lebensmittel, von denen bekannt ist, dass sie die Gesundheit beeintrÃĪchtigen.
Es gibt jedoch keine wissenschaftlichen Beweise, die die Blutgruppe einer Person mit ihrem BedÞrfnis in Verbindung bringen, bestimmte Nahrungsmittel zu vermeiden oder zu essen.
Wenn Sie sich fÞr diesen Plan entscheiden, stellen Sie sicher, dass Sie so viele verschiedene Lebensmittel wie mÃķglich zu sich nehmen, damit Sie genÞgend NÃĪhrstoffe erhalten. Sie kÃķnnen auch mit Ihrem Arzt Þber Ihr individuelles Erkrankungsrisiko sprechen. Sie kÃķnnen Ihnen helfen, Ihren Lebensstil zu ÃĪndern, um sicherzustellen, dass Sie Ihr gesÞndestes Leben fÞhren.
Kaufen Sie das Buch âEat Right 4 Your Typeâ online.