Selen und Brustkrebs

Selen ist ein für die menschliche Gesundheit essentieller Nährstoff. Und als Antioxidans kann es helfen, Krankheiten abzuwehren.

Etwas Forschung deutet darauf hin, dass ein niedriger Selenspiegel Ihr Risiko für die Entwicklung bestimmter Krebsarten erhöhen könnte. Viele Studien wurden durchgeführt, um herauszufinden, ob es einen Zusammenhang zwischen der Selenaufnahme und insbesondere dem Brustkrebsrisiko gibt.

Ein weiteres Forschungsgebiet ist, ob Selen aus Nahrungsergänzungsmitteln die gleiche Wirkung hat wie Selen aus der Nahrung.

Wie bei vielen Vitaminen und Mineralien ist es möglich, dass man zu viel des Guten bekommt.

Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren, wie Selen mit Brustkrebs zusammenhängen kann und was Sie vor der Einnahme von Selenpräparaten wissen müssen.

Was ist Selen und was bewirkt es?

Selen ist ein natürliches Spurenelement. Anorganische Formen (Selenit und Selenat) kommen im Boden vor. Pflanzen wandeln es dann in organische Formen (Selenomethionin und Selenocystein) um.

Selen ist entscheidend für eine gute Gesundheit und hilft bei:

  • Schilddrüsenfunktion
  • Funktion des Immunsystems
  • Reproduktion
  • DNA-Synthese
  • Schutz vor freien Radikalen und Infektionen

Ihre kürzliche Selenaufnahme kann in Blut und Urin gemessen werden. Langzeitaufnahmen können in Haaren und Nägeln gemessen werden.

Wie viel brauche ich und welche Lebensmittel enthalten Selen?

Ihr Körper stellt kein Selen selbst her. Sie müssen es aus der Nahrung aufnehmen, aber Sie brauchen nur eine kleine Menge.

Dein empfohlene Tagesdosis (RDA) hängt von Ihrem Alter ab. Es wird in Mikrogramm gemessen.

Das Alter RDA Tolerierbare obere Aufnahme
Geburt bis 6 Monate 15 µg 45 mcg
7 – 12 Monate 20 µg 60 mcg
13 Jahre 20 µg 90 mcg
4 – 8 Jahre 30 mcg 150 mcg
9 – 13 Jahre 40 mcg 280 mcg
14 + 55 mcg 400 mcg
schwangere Frau 60 mcg 400 mcg
stillende Frauen 70 mcg 400 mcg

Sie können Ihre RDA von Pflanzen erhalten, die in selenhaltiger Erde wachsen, sowie von Tieren, die diese Pflanzen fressen.

Sie finden es in Lebensmitteln wie:

  • Meeresfrüchte
  • Fleisch
  • Getreide, Brot und andere Getreideprodukte
  • Geflügel, Eier und Milchprodukte

Paranüsse sind besonders reich an Selen. Eine einzelne Paranuss kann bis zu 68 bis 91 Mikrogramm Selen enthalten. Allerdings kann ein regelmäßiger hoher Verzehr von Paranüssen oder Gesamtselen zu einer Selentoxizität führen.

Andererseits kann Selenmangel zu Folgendem führen:

  • männliche Unfruchtbarkeit
  • eine Art von Herzkrankheit namens Keshan-Krankheit
  • eine Art von Arthritis namens Kashin-Beck-Krankheit

In den Vereinigten Staaten ist Selenmangel sehr selten. Die meisten von uns können alles, was sie brauchen, aus ihrer Ernährung bekommen, weil wir Lebensmittel aus vielen Quellen zu uns nehmen.

Ausnahmen können Personen sein, die:

  • sich einer Nierendialyse unterziehen
  • HIV haben
  • Essen Sie nur Lebensmittel, die auf lokalem Boden angebaut werden, der nicht genug Selen enthält

Einige Lebensmittel enthalten Selen.

Was die Forschung über Selen und Brustkrebs sagt

Selen hat einige Eigenschaften, die kann helfen, bestimmten Krebsarten vorzubeugen. Wie genau dies geschehen könnte, ist nicht klar. Es kann etwas mit antioxidativen Eigenschaften zu tun haben, die Schäden an der DNA reduzieren.

Etwas Studien haben keinen Zusammenhang zwischen Selen und Brustkrebs gefunden. Einige waren nicht schlüssig, aber andere Studien scheinen auf eine Art Zusammenhang hinzudeuten.

Hier sind ein paar:

  • Eine Studie aus dem Jahr 2017 untersuchte die Auswirkungen eines niedrigen Selenspiegels im Serum auf das Ãœberleben von Frauen mit Brustkrebs. Die Forschung legte nahe, dass ein Selenspiegel über 64,4 µg//L (Mikrogramm pro Liter) für Frauen in der Behandlung von Brustkrebs von Vorteil sein könnte. Die Studie stellte fest, dass eine Selenergänzung hilfreich sein kann, aber es bedarf weiterer Forschung, um dies zu bestätigen.
  • EIN 2016 Metaanalyse legt eine umgekehrte Beziehung zwischen Selen und dem Gesamtkrebsrisiko, einschließlich Brustkrebs, nahe. Die Forscher fanden heraus, dass eine Selenergänzung nicht mit dem Krebsrisiko verbunden ist. Sie stellten fest, dass verschiedene Arten der Selenergänzung unterschiedliche Auswirkungen auf die Gesundheit haben können.
  • Eine Studie aus dem Jahr 2014 zeigt, dass Selen, wenn es an einen monoklonalen Antikörper zur Behandlung von Brustkrebs gebunden ist, Krebszellen bei Frauen, die eine Resistenz gegen eine Chemotherapie entwickelt haben, besser zerstört.
  • Eine Studie aus dem Jahr 2010 ergab, dass die Strahlentherapie den Selenspiegel im Serum bei Frauen mit Brustkrebs senkte.

Im Jahr 2013 erlaubte die US Food and Drug Administration (FDA) Nahrungsergänzungsmitteln mit Selen die Aussage: „Einige wissenschaftliche Beweise deuten darauf hin, dass der Konsum von Selen das Risiko bestimmter Krebsarten verringern kann … Die FDA hat festgestellt, dass diese Beweise begrenzt und nicht schlüssig sind .“

Die Agentur Anmerkungen dass mehr Forschung erforderlich ist, um den Zusammenhang zwischen Selen und dem Krebsrisiko zu bestätigen und ob Nahrungsergänzungsmittel bei der Vorbeugung jeglicher Form von Krebs hilfreich sind.

Was Sie über Selenpräparate wissen sollten

Wenn Sie ein Multivitaminpräparat mit Mineralstoffen einnehmen, kann es Selen enthalten. Selen ist auch als eigenständige Ergänzung erhältlich.

Wenn Sie Brustkrebs haben, ist es wichtig, mit Ihrem Onkologen zu sprechen, bevor Sie Selen oder andere Nahrungsergänzungsmittel einnehmen. Einige können Ihre Behandlung beeinträchtigen oder andere Probleme verursachen.

Die FDA tut es regulieren Nahrungsergänzungsmittel, sondern als Lebensmittel – nicht als Arzneimittel. Das bedeutet, dass sie nicht die gleichen Sicherheits- und Wirksamkeitsanforderungen durchlaufen wie Arzneimittel.

Wenn Sie sich also für die Einnahme eines Nahrungsergänzungsmittels entscheiden, suchen Sie unbedingt eine vertrauenswürdige Quelle auf. Es gab Fälle, in denen rezeptfreie Produkte unsachgemäß gekennzeichnet waren und sehr große Mengen an Selen enthielten.

Ein Beispiel davon trat im Jahr 2008 auf, als bei mindestens 201 Personen schwere Nebenwirkungen durch ein Nahrungsergänzungsmittel mit Selen auftraten. Es hatte mehr als das 200-fache der auf dem Etikett angegebenen Menge.

Mögliche Nebenwirkungen und Risiken von zu viel Selen

Einige der ersten Anzeichen dafür, dass Sie zu viel Selen aufnehmen, sind ein metallischer Geschmack im Mund oder ein Knoblauchgeruch im Atem.

Chronische Selenaufnahme wird als Selenose bezeichnet. Einige der Anzeichen und Symptome sind:

  • Gesichtsrötung
  • Hautausschlag
  • Ermüdung
  • Haarverlust
  • Reizbarkeit
  • Läsionen der Haut und des Nervensystems
  • Benommenheit
  • fleckige Zähne
  • Muskelempfindlichkeit
  • Nagelbrüchigkeit oder Nagelverlust
  • Brechreiz
  • Durchfall

Seien Sie vorsichtig, wenn Sie vorhaben, zusätzliches Selen in Form von Nahrungsergänzungsmitteln einzunehmen.

Akute Selentoxizität kann zu Folgendem führen:

  • schwere gastrointestinale und neurologische Symptome
  • Atemnotsyndrom
  • Herzinfarkt
  • Anomalien des Nervensystems, Zittern
  • Nierenversagen
  • Herzversagen
  • Tod

Selen kann auch mit einigen Medikamenten interagieren, wie z. B. dem Chemotherapeutikum Cisplatin.

Suchen Sie sofort Ihren Arzt auf, wenn Sie Symptome einer Selenüberdosierung haben.

Das Endergebnis

Die Forschung rund um Selen und Brustkrebs ist faszinierend, aber viele Fragen bleiben offen.

Sie erhalten wahrscheinlich das gesamte Selen, das Sie benötigen, aus Ihrer Ernährung. Wenn Sie Fragen dazu haben, wie viel Sie bekommen oder ob Sie Nahrungsergänzungsmittel einnehmen sollten, lohnt sich ein Gespräch mit Ihrem Arzt oder Apotheker.