Erfährt das jeder?

Die „Flitterwochenzeit“ ist eine Phase, die manche Menschen mit Typ-1-Diabetes kurz nach der Diagnose erleben. Während dieser Zeit scheint es einer Person mit Diabetes besser zu gehen, und sie benötigt möglicherweise nur minimale Insulinmengen.

Manche Menschen haben sogar normale oder nahezu normale Blutzuckerwerte, ohne Insulin zu nehmen. Dies geschieht, weil Ihre Bauchspeicheldrüse immer noch etwas Insulin produziert, um Ihren Blutzucker zu kontrollieren.

Nicht jeder mit Typ-1-Diabetes hat eine Flitterwochenzeit, und eine zu haben bedeutet nicht, dass Diabetes geheilt ist. Diabetes ist nicht heilbar und die Flitterwochen sind nur vorübergehend.

Wie lange dauert die Hochzeitsreise?

Die Flitterwochen sind bei jedem anders und es gibt keinen festgelegten Zeitrahmen für Beginn und Ende. Die meisten Menschen bemerken die Auswirkungen kurz nach der Diagnose. Die Phase kann Wochen, Monate oder sogar Jahre dauern.

Die Flitterwochen treten erst ein, nachdem Sie zum ersten Mal eine Diagnose von Typ-1-Diabetes erhalten haben. Ihr Insulinbedarf kann sich im Laufe Ihres Lebens ändern, aber Sie werden keine weiteren Flitterwochen haben.

Denn bei Typ-1-Diabetes zerstört Ihr Immunsystem insulinproduzierende Zellen in Ihrer Bauchspeicheldrüse. Während der Flitterwochenphase produzieren die verbleibenden Zellen weiterhin Insulin. Sobald diese Zellen absterben, kann Ihre Bauchspeicheldrüse nicht mehr genug Insulin produzieren.

Wie werden meine Blutzuckerwerte aussehen?

Während der Flitterwochen können Sie normale oder nahezu normale Blutzuckerwerte erreichen, indem Sie nur minimale Insulinmengen einnehmen. Möglicherweise haben Sie sogar einen niedrigen Zuckerspiegel, weil Sie immer noch etwas Insulin produzieren und auch Insulin verwenden.

Die Blutzucker-Zielbereiche für viele Erwachsene mit Diabetes sind:

A1C

A1C bei Angabe als eAG

154 Milligramm/Deziliter (mg/dl)

präprandialer Plasmaglukose oder vor Beginn einer Mahlzeit

80 bis 130 mg/dl

postprandialer Plasmaglukosewert oder ein bis zwei Stunden nach Beginn einer Mahlzeit

Weniger als 180 mg/dl

Ihre Zielbereiche können je nach Ihren spezifischen Anforderungen leicht abweichen.

Wenn Sie diese Blutzuckerziele in letzter Zeit mit wenig oder keinem Insulin erreicht haben, dies aber seltener vorkommt, könnte dies ein Zeichen dafür sein, dass Ihre Flitterwochen zu Ende gehen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die nächsten Schritte.

Muss ich Insulin nehmen?

Hören Sie während Ihrer Flitterwochen nicht auf, Insulin zu nehmen. Sprechen Sie stattdessen mit Ihrem Arzt darüber, welche Anpassungen Sie möglicherweise an Ihrer Insulinroutine vornehmen müssen.

Einige Wissenschaftler glauben, dass die fortgesetzte Einnahme von Insulin während der Flitterwochen dazu beitragen könnte, die letzten Ihrer insulinproduzierenden Zellen länger am Leben zu erhalten.

Während der Flitterwochen ist es wichtig, ein Gleichgewicht in Ihrer Insulinaufnahme zu finden. Die Einnahme von zu viel kann zu Hypoglykämie führen, und die Einnahme von zu wenig kann das Risiko einer diabetischen Ketoazidose erhöhen.

Ihr Arzt kann Ihnen helfen, dieses anfängliche Gleichgewicht zu finden und Ihre Routine neu anzupassen, wenn sich Ihre Flitterwochen ändern oder zu Ende gehen.

Kann ich die Wirkung der Honeymoon-Phase verlängern?

Ihr Blutzucker ist während der Flitterwochen oft leichter zu kontrollieren. Aus diesem Grund versuchen manche Menschen, die Flitterwochenphase zu verlängern.

Es ist möglich, dass eine glutenfreie Ernährung dazu beitragen kann, die Flitterwochenphase zu verlängern. Forscher in Dänemark führte eine Fallstudie mit einem Kind mit Typ-1-Diabetes durch, das keine Zöliakie hatte.

Nach fünf Wochen Insulineinnahme und uneingeschränkter Diät trat das Kind in eine Flitterwochenphase ein und benötigte kein Insulin mehr. Drei Wochen später stellte er auf eine glutenfreie Ernährung um.

Die Studie endete 20 Monate nach der Diagnose des Kindes. Zu diesem Zeitpunkt ernährte er sich noch glutenfrei und benötigte noch kein tägliches Insulin. Die Forscher schlugen vor, dass die glutenfreie Ernährung, die sie als „sicher und ohne Nebenwirkungen“ bezeichneten, dazu beitrug, die Flitterwochen zu verlängern.

Zusätzlich Forschung unterstützt die Verwendung einer glutenfreien Ernährung bei Autoimmunerkrankungen wie Typ-1-Diabetes, sodass eine langfristige glutenfreie Ernährung auch über die Flitterwochen hinaus von Vorteil sein kann. Weitere Forschung ist erforderlich, um zu bestätigen, wie effektiv diese Diät ist.

Sonstiges Suchvorschläge dass die Einnahme von Vitamin-D-Ergänzungen dazu beitragen könnte, dass die Flitterwochen länger dauern.

Brasilianische Forscher führten eine 18-monatige Studie mit 38 Menschen mit Typ-1-Diabetes durch. Die Hälfte der Teilnehmer erhielt eine tägliche Ergänzung mit Vitamin D-3, der Rest erhielt ein Placebo.

Die Forscher fanden heraus, dass Teilnehmer, die Vitamin D-3 einnahmen, einen langsameren Rückgang insulinproduzierender Zellen in der Bauchspeicheldrüse erlebten. Dies kann helfen, die Flitterwochen zu verlängern.

Die Fortführung der Insulineinnahme während der Flitterwochen kann ebenfalls helfen, sie zu verlängern. Wenn Sie daran interessiert sind, die Phase zu verlängern, sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, wie Sie versuchen können, dies zu erreichen.

Was passiert nach der Honeymoon-Phase?

Die Flitterwochenzeit endet, wenn Ihre Bauchspeicheldrüse nicht mehr genug Insulin produzieren kann, um Sie in oder nahe Ihrem Blutzuckerzielbereich zu halten. Sie müssen anfangen, mehr Insulin zu spritzen, um in den normalen Bereich zu kommen.

Ihr Arzt kann Ihnen dabei helfen, Ihre Insulinroutine an Ihren Bedarf nach den Flitterwochen anzupassen. Nach einer Übergangszeit sollte sich Ihr Blutzuckerspiegel etwas stabilisieren. An diesem Punkt müssen Sie weniger tägliche Änderungen an Ihrer Insulinroutine vornehmen.

Jetzt, da Sie täglich mehr Insulin einnehmen, ist es ein guter Zeitpunkt, mit Ihrem Arzt über Ihre Injektionsmöglichkeiten zu sprechen. Eine übliche Art, Insulin zu verabreichen, ist die Verwendung einer Spritze. Es ist die kostengünstigste Option und die meisten Versicherungsunternehmen decken Spritzen ab.

Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung eines Insulinpens. Einige Pens sind mit Insulin vorgefüllt. Bei anderen müssen Sie möglicherweise eine Insulinpatrone einsetzen. Um eines zu verwenden, wählen Sie die richtige Dosis auf dem Pen und injizieren Insulin durch eine Nadel, wie mit einer Spritze.

Eine dritte Verabreichungsoption ist eine Insulinpumpe, ein kleines computergesteuertes Gerät, das wie ein Piepser aussieht. Eine Insulinpumpe liefert den ganzen Tag über einen konstanten Insulinstrom und zu den Mahlzeiten einen zusätzlichen Schub. Dies kann Ihnen helfen, plötzliche Schwankungen Ihres Blutzuckerspiegels zu vermeiden.

Eine Insulinpumpe ist die komplizierteste Methode der Insulininjektion, kann Ihnen aber auch zu einem flexibleren Lebensstil verhelfen.

Nach Ablauf der Flitterwochen müssen Sie jeden Tag Ihres Lebens Insulin spritzen. Es ist wichtig, eine Liefermethode zu finden, mit der Sie sich wohlfühlen und die zu Ihren Bedürfnissen und Ihrem Lebensstil passt. Ihr Arzt kann Ihnen bei der Entscheidung helfen, welche Option für Sie am besten geeignet ist.

5 Dinge, die Sie heute tun sollten, um mit Typ-1-Diabetes besser zu leben