Was ist Digital citizenship?

Was ist Digital citizenship?

Digital Citizenship ist die verantwortungsvolle Nutzung von Technologie, um sich sozial mit anderen Menschen zu beschäftigen. Kurz gesagt, es ist ein ungeschriebener Verhaltenskodex, um Menschen (digitalen Bürgern) beizubringen, sich online richtig zu verhalten. Einige Beispiele für digitale Staatsbürgerschaft sind:

  • Erlernen des richtigen Umgangs mit einem Computer.
  • Andere online nicht belästigen oder schikanieren.
  • Verwenden Sie das Internet nicht für böswillige Absichten.
  • Kein illegales Herunterladen oder Posten von urheberrechtlich geschütztem Material mit Torrents oder anderen Methoden.
  • Halten Sie Informationen über Sie und Ihre Familie privat.

Ein guter Bürger zu sein bedeutet im Allgemeinen, dass Sie Ihren Standort oder andere identifizierende Informationen über sich selbst nicht in sozialen Medien oder auf anderen Websites teilen. Dadurch schützen Sie sich und Ihre Familie vor Hackern oder anderen Personen, die Ihnen Schaden zufügen wollen.

Was ist ein digitaler Bürger?

Wie von Karen Mossberger, einer der Autorinnen von Digital Citizenship: The Internet, Society, and Participation, definiert, ist ein digitaler Bürger jede Person, die IT (Informationstechnologie) nutzt, um mit Gesellschaft, Politik und Regierung zu interagieren.

Internetbedingungen, Netiquette, Sicherheitsbedingungen

Neueste Artikel
Vielleicht möchten Sie lesen

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here