Eine disseminierte Tuberkulose (TB) tritt auf, wenn sich die Infektion über Ihr Blut auf andere Teile Ihres Körpers ausgebreitet hat. Dies führt zu weit verbreiteten Symptomen wie Bauchschmerzen, Nachtschweiß und unerklärlichem Gewichtsverlust.
Eine Infektion mit dem Bakterium Mycobacterium tuberculosis ist vor allem für die Entstehung von Lungentuberkulose verantwortlich. Die Infektion kann jedoch an mehreren Stellen auftreten, beispielsweise an der Wirbelsäule, der Niere oder dem Gehirn. Tuberkulose, die außerhalb der Lunge auftritt, wird als extrapulmonale Tuberkulose bezeichnet.
Eine disseminierte Tuberkulose bedeutet, dass sich die Infektion über Ihr Blut auf andere Teile Ihres Körpers ausgebreitet hat. Die disseminierte Tuberkulose tritt jedoch typischerweise sowohl pulmonal als auch extrapulmonal auf
Eine disseminierte Tuberkulose kann schwierig zu diagnostizieren sein. Es kann sein, dass es keine Symptome gibt, und bildgebende Untersuchungen können andere Erkrankungen vortäuschen. Lesen Sie weiter, um mehr über die Symptome, Diagnose und Behandlung disseminierter Tuberkulose zu erfahren.
Disseminierte vs. Miliary-TB
Obwohl manche Menschen die Begriffe synonym verwenden, sind disseminierte und miliäre Tuberkulose nicht genau dasselbe.
Miliäre Tuberkulose ist eine potenziell lebensbedrohliche Form der disseminierten Tuberkulose, die sich durch hirsesamenartige Flecken (ca
Miliäre Tuberkulose macht etwa aus
Was sind die Symptome einer disseminierten Tuberkulose?
Eine disseminierte Tuberkulose ist schwer zu erkennen. Jemand mit dieser Erkrankung könnte die üblichen Symptome einer Lungentuberkulose haben, wie etwa einen anhaltenden Husten
Abhängig davon, wo sich die Infektion ausgebreitet hat, können jedoch auch Symptome auftreten. Eine disseminierte Tuberkulose kann sich auf Folgendes ausbreiten:
- Leber
- Milz
- Knochenmark
- Niere
- Nebennieren
- Augen
- Schilddrüse
- zentrales Nervensystem
- Lymphsystem
Die Symptome können über Tage bis Wochen fortschreiten und bei Erwachsenen und Kindern unterschiedlich sein:
Bei Erwachsenen treten die Symptome häufiger auf | Bei Kindern treten die Symptome häufiger auf |
---|---|
Ermüdung Kurzatmigkeit (Dyspnoe) Nachtschweiß Fieber Bauchschmerzen Bluthusten (Hämoptyse) Kopfschmerzen |
Durchfall Erbrechen Anfälle Gelbsucht Kopfschmerzen Nackensteifheit Lichtempfindlichkeit (Photophobie) |
Möglicherweise bemerken Sie auch erhabene oder flache verfärbte Hautbereiche, insbesondere bei Miliartuberkulose.
Ärzte können bei Kindern und Erwachsenen auch unterschiedliche Anzeichen feststellen:
Bei Erwachsenen treten die Symptome häufiger auf | Bei Kindern kommen die Symptome häufiger vor |
---|---|
Anorexie geistige Veränderungen Pleuraerguss Aszites geschwollene Lymphknoten (Lymphadenopathie) |
vergrößerte Leber (Hepatomegalie) vergrößerte Milz (Splenomegalie) |
Es ist auch möglich, eine Tuberkulose-Infektion ohne Symptome zu bekommen. Dies wird als latente Tuberkulose bezeichnet. Wenn Sie latente Tuberkulose haben, Experten
Wie diagnostizieren Ärzte eine disseminierte Tuberkulose?
Ärzte führen in der Regel einen Tuberkulintest (Hauttest) oder einen Interferon-Gamma-Freisetzungstest (IGRA) durch, um festzustellen, ob Sie an Tuberkulose leiden. Dies sind jedoch der Fall
Eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs ist oft der erste Schritt, da sie das samenartige Zellmuster zeigen kann, das das Kennzeichen der Miliartuberkulose ist. Allerdings können auch andere Erkrankungen wie Sarkoidose dieses Muster verursachen. Und nicht alle Fälle von disseminierter Tuberkulose zeigen dieses Muster.
Zu den weiteren bildgebenden Verfahren, die ein Arzt verwenden kann, gehören:
- Bauch-Ultraschall
- Abdomen-CT-Scan
- Bauch-MRT
- Echokardiographie
- PET-CT-Scan
Die einzige Möglichkeit, eine disseminierte Tuberkulose zu bestätigen, besteht darin, das Vorhandensein von Mycobacterium tuberculosis sicherzustellen, typischerweise durch einen säurefesten Abstrich oder eine Mykobakterien-Sputumfärbung.
Was ist die Behandlung für disseminierte Tuberkulose?
Die Behandlung disseminierter Tuberkulose ist eine Langzeitbehandlung mit Antibiotika, die Folgendes umfasst:
- 2 Monate intensive Behandlung mit Pyrazinamid, Isoniazid, Rifampin und Streptomycin oder Ethambutol
- 4 Monate Behandlung mit Isoniazid und Rifampin
Weitere Eingriffe können erforderlich sein, wenn Sie an einer anderen Krankheit wie HIV oder AIDS leiden oder wenn während der Behandlung Komplikationen auftreten. Zu diesen Interventionen können gehören:
- antiretrovirale Medikamente
- mechanische Lüftung
- Operation
Bei manchen Menschen kann die Behandlung länger als 6 Monate dauern.
Was verursacht disseminierte Tuberkulose?
Die disseminierte Tuberkulose ist eine Komplikation der Tuberkulose. Es tritt auf, wenn eine Infektion mit Mycobacterium tuberculosis vorliegt
Damit Ärzte Tuberkulose als disseminiert einstufen können, muss eine der folgenden Ursachen vorliegen:
- mindestens zwei Organe nicht nebeneinander
- dein Blut
- Ihr Knochenmark
- Deine Leber
Wer ist von disseminierter Tuberkulose bedroht?
Miliartuberkulose tritt häufiger bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen sowie bei älteren Menschen auf.
Es können auch Erkrankungen, Eingriffe oder Medikamente auftreten, die Ihr Immunsystem schwächen
- Unterernährung
- Vorgeschichte von Infektionen im Kindesalter
- HIV oder AIDS
- chronisches Nierenleiden
- Geschichte der Organtransplantation
- Erkrankungen des Bindegewebes
- Silikose
- Diabetes
- Krebs
- Alkoholkonsumstörung
- nachdem ich kürzlich eine Operation hatte
- kürzlich abgeschlossene Schwangerschaft
- Tabakkonsum
Zu den Medikamenten, die das Risiko einer disseminierten Tuberkulose erhöhen können, gehören:
- Kortikosteroide
- immunsuppressive und zytotoxische Medikamente
- immunmodulatorische Medikamente
Wie sind die Aussichten für Menschen mit disseminierter Tuberkulose?
Bei richtiger Behandlung können sich die meisten Menschen von disseminierter Tuberkulose erholen. Trotzdem ungefähr
Ihr Ergebnis bei disseminierter Tuberkulose kann schlechter sein, wenn bei Ihrer Erkrankung weitere Faktoren auftreten wie:
- Kopfschmerzen, Nackensteifheit und Lichtscheu
- Leberzirrhose
- niedrige oder hohe Anzahl weißer Blutkörperchen
- fortgeschrittenes Alter
- andere zugrunde liegende Gesundheitszustände
- Veränderungen im Geisteszustand
- Nachtschweiß
Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie einige häufig gestellte Fragen zur disseminierten Tuberkulose.
Was ist der Unterschied zwischen Lungentuberkulose und disseminierter Tuberkulose?
Lungentuberkulose findet in der Lunge statt. Die disseminierte Tuberkulose hat sich über die Lunge hinaus auf andere Bereiche des Körpers ausgebreitet.
In einigen Fällen kann es sein, dass disseminierte Tuberkulose die Lunge nicht betrifft. Ärzte nennen das „
Wie lange dauert es, bis sich eine disseminierte Tuberkulose entwickelt?
Es ist unklar, wie lange es dauert, bis sich eine disseminierte Tuberkulose entwickelt, aber die Symptome schreiten typischerweise über Tage bis Wochen voran. In einigen Fällen können sie über Monate hinweg fortschreiten. Laut einer Studie aus dem Jahr 2016 zögern mehr als die Hälfte der Menschen mit disseminierter Tuberkulose mehr als einen Monat lang, medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Welche Organe sind an disseminierter Tuberkulose beteiligt?
Eine Person hat Tuberkulose verbreitet, wenn sich die Erkrankung über das Blut auf mindestens zwei nicht nebeneinander liegende Organe, das Knochenmark oder die Leber, ausbreitet. Weitere häufige Lokalisationen sind Milz, Niere und Nebennieren.
Ist disseminierte Tuberkulose ansteckend?
Tuberkulose ist eine ansteckende Krankheit, die durch Bakterien in der Luft übertragen wird. Wenn jemand mit Tuberkulose hustet oder spricht, können Bakterien in die Luft gelangen und Personen in seiner Nähe können die Bakterien einatmen.
Das Einatmen der Bakterien bedeutet jedoch nicht, dass Sie an Tuberkulose erkranken. Dennoch sollten Sie sich einer Behandlung der Infektion unterziehen.
Wenn jemand mit disseminierter Tuberkulose die Bakterien an eine andere Person weitergibt, wird die andere Person nicht unbedingt an disseminierter Tuberkulose erkranken, selbst wenn sie eine Infektion entwickelt.
Ist disseminierte Tuberkulose heilbar?
Die disseminierte Tuberkulose ist mit einer langfristigen Antibiotikatherapie heilbar. Ohne Behandlung ist es tödlich.
Eine disseminierte Tuberkulose tritt auf, wenn sich die Bakterien, die Tuberkulose verursachen, über das Blut in andere Teile Ihres Körpers ausbreiten. Es beginnt typischerweise in der Lunge und wandert zu mindestens zwei anderen Organen, die nicht nahe beieinander liegen, dem Knochenmark oder der Leber.
Menschen mit bestimmten Erkrankungen wie HIV, chronischer Nierenerkrankung oder Diabetes haben möglicherweise ein höheres Risiko, eine disseminierte Tuberkulose zu entwickeln. Auch die Einnahme immunsuppressiver oder immunmodulierender Medikamente kann Ihr Risiko erhöhen.
Ärzte behandeln disseminierte Tuberkulose mit einer mindestens sechsmonatigen Antibiotikatherapie.