DVI ist die Abkürzung für Digital Visual Interface und eine Videoanzeigeschnittstelle. Es wurde als Industriestandard für die Übertragung digitaler Videoinhalte an Anzeigegeräte mit Auflösungen von bis zu 2560 x 1600 entwickelt. Übliche Geräte, die die DVI-Verbindung verwenden, sind Computermonitore und Projektoren. DVI kann sogar mit einigen Fernsehgeräten verwendet werden, obwohl HDMI weiter verbreitet ist, da nur einige DVI-Kabel Audiosignale übertragen können. Der DVI-Anschluss (siehe unten) kann abhängig von den unterstützten Signalen einen von drei Namen haben: DVI-A (nur analog), DVI-D (nur digital) oder DVI-I (sowohl digital als auch analog).
DVI oder VGA?
Wenn Ihr Monitor und Ihre GPU sowohl DVI als auch VGA unterstützen, empfehlen wir die Verwendung eines DVI-Kabels. Bei DVI (digital) ist die Bildqualität immer mindestens gleich der bei VGA (analog), evtl. besser.
Benötigt DVI Software oder Treiber?
Nein. Wenn Ihre Geräte DVI unterstützen, müssen keine zusätzlichen Software oder Treiber installiert werden. Denken Sie jedoch daran, dass eine Computervideokarte Treiber benötigt und eines der aktuellsten Hardwaregeräte in Ihrem Computer ist.
Kabel, Computerakronyme, Verbindung, Datenkabel, Hardwarebegriffe, HDCP, Auflösung, Grafikkartenbegriffe, Videokonverter