Die Behandlung mit intensiv gepulstem Licht (IPL) ist eine Art Lichttherapie zur Behandlung von Falten, Flecken und unerwünschter Behaarung. Die Nebenwirkungen sind in der Regel minimal, können jedoch leichte Hautverfärbungen, Blutergüsse oder Schwellungen umfassen.
Mit IPL können Sie Folgendes minimieren oder entfernen:
- Altersflecken
- Sonnenschaden
- Sommersprossen
- Muttermale
- Krampfadern
- gebrochene Blutgefäße im Gesicht
- Rosacea
- Haare im Gesicht, am Hals, am Rücken, auf der Brust, an den Beinen, unter den Achseln oder in der Bikinizone
Der Unterschied zwischen IPL- und Laserbehandlung
IPL ähnelt einer Laserbehandlung. Allerdings fokussiert ein Laser nur eine Lichtwellenlänge auf Ihre Haut, während IPL wie ein Fotoblitz Licht vieler verschiedener Wellenlängen freisetzt.
Das Licht von IPL ist stärker gestreut und weniger fokussiert als ein Laser. IPL dringt bis in die zweite Hautschicht (Dermis) ein, ohne die oberste Schicht (Epidermis) zu beschädigen, sodass Ihre Haut weniger geschädigt wird.
Pigmentzellen in Ihrer Haut absorbieren die Lichtenergie, die in Wärme umgewandelt wird. Durch die Hitze werden die unerwünschten Pigmente zerstört und Sommersprossen und andere Flecken verschwinden. Oder es zerstört den Haarfollikel, um ein erneutes Haarwachstum zu verhindern.
Sie können IPL überall am Körper anwenden, auf unebenen Stellen funktioniert es jedoch möglicherweise nicht so gut. Es wird nicht für Personen empfohlen, die zu dicken, erhabenen Keloidnarben neigen oder einen dunkleren Hautton haben. Es ist auch bei hellem Haar nicht so wirksam wie bei dunklerem Haar.
Wie vorzubereiten
Vor Ihrem IPL-Eingriff untersucht Ihr Hautpflegespezialist Ihre Haut und teilt Ihnen mit, was Sie erwartet. Informieren Sie sie, wenn bei Ihnen Hauterkrankungen vorliegen, die die Heilung nach der Behandlung beeinträchtigen könnten, wie z. B. entzündliche Akne oder Ekzeme.
Ihr Hautpflegespezialist kann Ihnen empfehlen, zwei Wochen vor dem Eingriff auf bestimmte Aktivitäten, Medikamente und andere Produkte zu verzichten.
Du solltest vermeiden
- direktes Sonnenlicht
- Solarium
- Wachsen
- chemische Peelings
- Kollageninjektionen
- Medikamente, die Ihr Blutungsrisiko erhöhen, wie Aspirin (Ecotrin) und Ibuprofen (Advil)
- Cremes oder andere Produkte, die Vitamin A wie RetinA oder Glykolsäure enthalten
Kosten und Versicherung
Die Kosten hängen von der Art der behandelten Erkrankung und der Größe des Behandlungsbereichs ab. Im Durchschnitt kostet IPL 700 bis 1.200 US-Dollar. Möglicherweise müssen Sie mehr für Anästhesie, Tests, Nachuntersuchungen oder Medikamente bezahlen. Da es sich bei IPL um einen kosmetischen Eingriff handelt, übernehmen die meisten Krankenversicherungen die Kosten nicht.
Was Sie während des Eingriffs erwartet
Ihr Hautpflegespezialist reinigt zunächst den zu behandelnden Bereich. Dann reiben sie ein kühles Gel auf Ihre Haut. Anschließend applizieren sie Lichtimpulse vom IPL-Gerät auf Ihre Haut. Während der Behandlung müssen Sie zum Schutz Ihrer Augen eine dunkle Brille tragen.
Die Hülsenfrüchte könnten auf der Haut brennen. Manche Menschen vergleichen das Gefühl damit, mit einem Gummiband gerissen zu werden.
Je nachdem, welcher Körperteil behandelt wird und wie groß die Fläche ist, sollte die Behandlung 20 bis 30 Minuten dauern.
Um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen, sind möglicherweise drei bis sechs Behandlungen erforderlich. Der Abstand zwischen diesen Behandlungen sollte etwa einen Monat betragen, damit Ihre Haut zwischendurch heilen kann. Für die Haarentfernung sind 6 bis 12 Behandlungen erforderlich.
Wie gut es funktioniert
Neuere IPL-Geräte funktionieren bei einigen kosmetischen Behandlungen, wie zum Beispiel dem Verblassen von Blutgefäßen in der Haut, etwa genauso gut wie Laserbehandlungen. Bei der Haarentfernung funktioniert IPL bei dickem, dunklem Haar besser als bei feinem, hellem Haar. Möglicherweise sind mehrere Behandlungen erforderlich, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.
Mögliche Risiken
Bei den meisten Menschen treten nach dem Eingriff leichte Rötungen oder Schwellungen auf. Dies lässt normalerweise innerhalb von ein oder zwei Tagen nach.
In einigen Fällen kann Folgendes auftreten:
- Blutergüsse
- Blasenbildung
- Veränderung der Hautfarbe
- Infektion
Was Sie danach erwartet
Sie sollten wieder in der Lage sein, Ihren regulären Aktivitäten nachzugehen. Die behandelte Hautpartie wird für einige Stunden gerötet und empfindlich sein, als ob Sie einen Sonnenbrand hätten. Möglicherweise ist auch Ihre Haut leicht geschwollen. Ihre Haut bleibt nach dem Eingriff noch einige Tage lang empfindlich. Möglicherweise müssen Sie darauf verzichten, heißes Wasser darauf zu verwenden, bis Ihre Haut verheilt ist.
Alternativen zu IPL
IPL ist nicht die einzige Methode zur Entfernung von Linien, Flecken und unerwünschten Haaren. Zu Ihren weiteren Optionen gehören:
Laser: Ein Laser verwendet eine einzelne, fokussierte Lichtwellenlänge, um unerwünschte Haare, Falten, Sonnenschäden und andere Flecken zu entfernen. Wenn der Laser die oberste Hautschicht entfernt, handelt es sich um eine ablative Behandlung. Wenn es das darunter liegende Gewebe erhitzt, ohne die oberste Schicht zu beschädigen, gilt es als nichtablativ. Laserbehandlungen erfordern weniger Sitzungen als IPL und können effektiv bei dunkler Haut eingesetzt werden. Die Kosten für eine Laser-Hauterneuerung liegen im Durchschnitt bei etwa 2.300 US-Dollar.
Fraxel-Laserbehandlung: Der Fraxel-Laser gilt als nichtablative Behandlung, da er unter die Hautoberfläche eindringt, ohne die oberste Hautschicht zu beschädigen. Einige Fraxel-Behandlungen behandeln einen Teil der Haut und können dann als fraktionierter Laser bezeichnet werden, der einen Teil der Haut auf ablative Weise behandelt. Der Fraxel-Laser kann zur Behandlung von Sonnenschäden, Linien und Fältchen sowie Aknenarben eingesetzt werden. Nach der Behandlung regeneriert sich die Haut. Sie benötigen mehrere Behandlungen, um Ergebnisse zu sehen. Fraxel-Laserbehandlungen kosten etwa 1.000 US-Dollar pro Sitzung.
Mikrodermabrasion: Bei der Mikrodermabrasion wird die oberste Hautschicht mit einem Schleifgerät sanft abgeschliffen. Es kann verwendet werden, um Altersflecken und dunkle Hautpartien zu verblassen. Es kann auch das Erscheinungsbild feiner Linien und Fältchen reduzieren. Sie benötigen eine Reihe von Behandlungen, um eine Besserung festzustellen, und die Ergebnisse sind in der Regel vorübergehend. Die durchschnittlichen Kosten für eine Sitzung betragen 138 $.
Das Endergebnis
Hier sind die Vor- und Nachteile von IPL im Vergleich zu anderen kosmetischen Behandlungen.
Vorteile:
- Die Behandlung wirkt gut, um Linien und Flecken zu verblassen und unerwünschte Haare zu entfernen.
- Die Sitzungen sind schneller als bei anderen Methoden.
- Das Licht schädigt die obersten Hautschichten nicht, sodass weniger Nebenwirkungen auftreten als bei einem Laser oder einer Dermabrasion.
- Die Erholung erfolgt schnell.
Nachteile:
- Sie müssen für mehrere Behandlungen wiederkommen, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
- IPL funktioniert nicht gut bei dunkler Haut und hellem Haar.
Besprechen Sie alle Optionen mit Ihrem Hautpflegespezialisten, einschließlich der Vorteile, Risiken und Kosten, um zu entscheiden, ob IPL oder eine andere Behandlung für Sie am besten geeignet ist.