Putzen Sie nach dem Essen gleich die Zähne? Wenn nicht, bemerken Sie möglicherweise einen dünnen, klebrigen Film, der Ihre Zähne bedeckt. Es wird Plaque genannt, und wenn es nicht durch Bürsten und Zahnseide entfernt wird, kann es sich zu Zahnstein verhärten, auch Zahnstein genannt.
Es kann mehrere Zähne beschichten und eine Zahnsteinbrücke bilden. Sie müssen Ihre Zahnarztpraxis aufsuchen, um diesen verhärteten Zahnstein entfernen zu lassen, damit er die Gesundheit Ihrer Zähne und Ihres Zahnfleisches nicht beeinträchtigt.
Wie Plaque zur Zahnsteinbrücke werden kann
Plaque bildet sich sehr leicht auf Ihren Zähnen. Dieser klebrige Film bildet sich nicht lange, nachdem Sie etwas gegessen oder getrunken haben – normalerweise etwas Stärke- oder Zuckerhaltiges.
Die Rückstände dieser Lebensmittel vermischen sich mit den Bakterien in Ihrem Mund und setzen Säuren frei, die die Kohlenhydrate in Ihren Speisen und Getränken abbauen. Jetzt haben Sie eine Kombination aus Kohlenhydraten, Säuren und Bakterien, die beginnt, eine farblose Schicht über Ihren Zähnen zu bilden. Das ist Plakette.
Der Prozess hört hier jedoch nicht auf. Die Plaque geht nicht von alleine weg. Wenn Sie Ihre Zähne nicht kurz danach putzen und mit Zahnseide behandeln, um den klebrigen Film zu entfernen, kann er sich schließlich zu einer Substanz namens Zahnstein verhärten.
Dieser verkalkte Zahnbelag wird auch als Zahnstein bezeichnet. Der Prozess dauert auch nicht so lange. Untersuchungen deuten darauf hin, dass es vorkommt
Es ist gefährlich, weil der Zahnstein nicht nur auf den Zähnen bleibt. Es kann sich ausbreiten und bis in den Zahnfleischrand vordringen. Dieser Zahnstein, der Ihre Zähne verfärben und bräunlich oder braun aussehen kann, kann das Gewebe unter Ihrem Zahnfleisch beeinträchtigen und Zahnfleischerkrankungen und Karies verursachen.
Foto der Rechenbrücke
Die Menge an Zahnstein kann von Mund zu Mund variieren, daher kann eine Zahnsteinbrücke auch von Person zu Person unterschiedlich aussehen.
Im Allgemeinen ähnelt eine Zahnsteinbrücke einem braunen oder braunen Rand entlang der Zahnkante am Zahnfleischsaum. In schwereren Fällen kann es sich bis in den Zahnfleischrand oder weiter entlang der Zahnoberfläche erstrecken.
Nebenwirkungen einer Zahnsteinbrücke
Eine feste Zahnsteinschicht auf Ihren Zähnen kann ein auffälliges Aussehen haben. Eine Zahnsteinbrücke kann auch zu diesen Zuständen führen:
Mundgeruch
Auch Plaque und eine Ansammlung von Zahnstein können Ihren Atem riechen lassen. Dies ist ein Zustand, der als Mundgeruch bekannt ist.
Gingivitis
Ihr Zahnfleisch kann rot oder entzündet werden. Sie können es zuerst bemerken, wenn Sie etwas bluten, wenn Sie Ihre Zähne putzen oder mit Zahnseide verwenden. Unbehandelt kann es zu einer ernsteren Form der Zahnfleischerkrankung namens Parodontitis kommen.
Zurückgehendes Zahnfleisch
Zahnfleischrückgang ist auch eine Art von Parodontitis. Ihr Zahnfleisch kann beginnen, sich von Ihren Zähnen zurückzuziehen, wodurch mehr Ihrer Zähne freigelegt werden und Bakterien in die Lücken zwischen Ihrem Zahnfleisch und Ihren Zähnen eindringen können.
Hohlräume
Der Zahnstein, der sich auf Ihren Zähnen bildet, kann Bakterien vor Ihrer Zahnbürste schützen. Plaque und Zahnstein können auch dazu führen, dass sich winzige Löcher im Zahnschmelz bilden, wodurch Bakterien und Säure in den Zahn eindringen und Karies entstehen können.
Zahnverlust
Wenn Zahnstein unbehandelt bleibt, kann es zu Zahnfleischerkrankungen kommen, die schließlich zum Verlust eines oder mehrerer Zähne führen können.
Zahnsteinbrücke entfernen
Sobald Sie eine Brücke aus verkalkter Plaque oder Zahnstein auf Ihren Zähnen haben, können Sie sie nicht mehr abbürsten. Ein Zahnarzt oder Dentalhygieniker muss es entfernen. Eine professionelle Reinigung kann manchmal alles oder den größten Teil davon entfernen.
Wenn der Zahnstein bis in oder unter den Zahnfleischrand reicht, reicht eine professionelle Reinigung nicht aus, um ihn zu entfernen.
An diesem Punkt kann eine Dentalhygienikerin ein Handwerkzeug namens Zahnsteinentferner verwenden, das am Ende einen kleinen Haken hat, um die gehärtete Plaque und den Zahnstein um Ihren Zahnfleischrand herum abzukratzen und vorsichtig zu entfernen.
Nachdem Sie Ihre Zähne geschuppt haben, kann der Hygieniker dann Bereiche auf den Wurzeloberflächen in einem Prozess, der als Wurzelglättung bezeichnet wird, glätten. Es gibt auch Ultraschallinstrumente, die Zahnsteinablagerungen entfernen können.
Wenn der Zahnstein umfangreich ist, kann es mehr als eine Sitzung dauern, um ihn zu behandeln. Ihr Zahnfleisch kann nach dieser umfangreichen Reinigung wund sein.
So verhindern Sie eine Zahnsteinbrücke
Zahnhygiene ist das A und O, wenn es darum geht, der Bildung von Zahnstein und der Bildung einer Zahnsteinbrücke vorzubeugen.
Da sich Zahnstein innerhalb weniger Tage nach der Bildung von Plaque aufbauen kann, sollten Sie wachsam sein, wenn es darum geht, Plaque zu entfernen, bevor es zu diesem Punkt kommt.
Die American Dental Association (ADA) empfiehlt diese Schritte, um Ihren Mund gesund und frei von Zahnstein zu halten:
- Putzen Sie Ihre Zähne zweimal täglich gründlich mit einer fluoridhaltigen Zahnpasta. Stellen Sie sicher, dass Sie auch jedes Mal volle 2 Minuten mit dem Bürsten verbringen.
- Täglich zwischen den Zähnen putzen. Dieser Schritt, der als Interdentalreinigung bekannt ist, kann die Verwendung von Zahnseide oder die Verwendung eines anderen Werkzeugs umfassen, um den Schmutz zu entfernen, der sich zwischen Ihren Zähnen verstecken könnte.
- Begrenzen Sie zuckerhaltige Getränke und Snacks. Wenn Sie zuckerhaltige Lebensmittel einschränken, haben die Bakterien in Ihrem Mund weniger Möglichkeiten, sich mit dem zurückgelassenen Zucker zu vermischen und Plaque auf Ihren Zähnen zu bilden.
- Suchen Sie regelmäßig einen Zahnarzt auf, um sich untersuchen zu lassen. Ein Zahnarzt kann Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch sorgfältig auf Anzeichen von Zahnfleischerkrankungen wie Gingivitis oder Zahnfleischrückgang und Karies untersuchen. Sie können auch Ihre Gewohnheiten lernen und Empfehlungen für Strategien geben, die Ihnen helfen können, eine regelmäßige Routine einzuhalten.
Einige Forschungen, einschließlich
Suchen Sie nach einer Zahnpasta, die sowohl Fluorid als auch Triclosan enthält, was laut Studien die Bakterien in Plaque bekämpfen kann.
Die wichtigste Strategie zum Schutz Ihrer Zähne besteht darin, die Bildung von Zahnstein oder Zahnstein zu verhindern.
Wenn Sie Ihre Zähne regelmäßig putzen und mit Zahnseide behandeln, können Sie möglicherweise verhindern, dass sich Plaque bildet – was bedeutet, dass Sie möglicherweise nie eine Zahnsteinbrücke haben, die entfernt werden muss.