Das elektromagnetische Spektrum, manchmal auch als EM-Spektrum bezeichnet, ist der Wellenlängenbereich elektromagnetischer Strahlung. Jede Art von Strahlung hat ihre eigene Frequenz und verleiht ihr somit ihre eigene “Signatur”. Diese Wellen umfassen Radio-, Mikro-, Infrarot-, sichtbare, Ultraviolett-, Röntgen- und Gammastrahlen. Beispielsweise wird eine Funkwelle verwendet, um Signale an Geräte wie ein AM-Radio zu senden, um eine Sendung oder Musik zu hören.
Elektromagnet, Elektromagnetische Interferenz, Elektronikbegriffe, EMR, Infrarot, Wellenlänge