FDDI kann sich auf Folgendes beziehen:
1. FDDI, kurz für Fiber Distributed Data Interface, ist ein vom ANSI (American National Standards Institute) entwickelter Standard zur Übertragung von Daten über Glasfaserkabel. FDDI unterstützt Übertragungsraten von 100 Megabit pro Sekunde in Token-Passing-Netzwerken.
FDDI-2 oder FDDI II ist eine Erweiterung von FDDI, die zusätzliche Spezifikationen für die Echtzeitübertragung von analogen Daten in digitalisierter Form enthält. Diese Übertragung könnte für digitalisierten Ton verwendet werden.
FFDT (FDDI Full Duplex Transmission) ist von Digital patentiert. Es ist eine Erweiterung von FDDI, die bis zu 200 Mbps unterstützen kann, doppelt so schnell wie die ursprüngliche FDDI-Spezifikation.
2. FDDI Systems ist ein Designer und Hersteller von mobilen Videoaufnahmesystemen, drahtlosen Systemen, Halterungen und Netzwerken.
ANSI, Computerabkürzungen, Glasfaser, Netzwerkbegriffe