Was ist Hostname?

Was ist Hostname?

Ein Hostname, auch Computername, Knotenname oder Standortname genannt, ist der Name eines Computers oder Geräts (Host) in einem Netzwerk.

Beispiele für Hostnamen

Unten sehen Sie ein Beispiel für einen Hostnamen, der einem Computer zugewiesen wird, der sich über Comcast mit dem Internet verbindet.

c-61-123-45-67.hsd1.co.comcast.net

In diesem Beispiel hat der Hostname die IP-Adresse (61.123.45.67), „CO“ für Colorado und comcast.net, den ISP, der den Kunden hostet. Diese Art von Hostnamen würde in einem Domain Name System gespeichert, um bei der Zuordnung des Hostnamens zu einer Adresse zu helfen.

Beispiel für den Hostnamen eines lokalen Netzwerks

Ein weiteres Beispiel wäre ein lokales Netzwerk namens „hope“ mit zwei Computern in diesem Netzwerk namens „bart“ und „homer“. In diesem Netzwerk hätte der „bart“-Computer den Hostnamen „bart.hope“ und der „homer“-Computer den Hostnamen „homer.hope“.

Beispiele für Internet-Hostnamen

Im Internet ist ein Hostname ein einem Host-Computer zugewiesener Domänenname. Wenn beispielsweise Computer Hope zwei Computer mit den Namen „bart“ und „homer“ in seinem Netzwerk hatte, stellt der Domänenname „bart.computerhope.com“ eine Verbindung zum Computer „bart“ her. Die IP-Adresse des „bart“-Computers erhält man, indem man den Hostnamen „bart.computerhope.com“ in der Datei des Hosts oder im DNS-Resolver nachschlägt.

Notiz

Wenn auf eine Internet-Webseite (z. B. computerhope.com) oder einen Internet-Standort verwiesen wird, wird ein Hostname häufiger als Domänenname bezeichnet. Wenn der Domainname eine TLD (Top-Level-Domain) enthält, dann ist der Hostname ein FQDN (vollständig qualifizierter Domainname).

So sehen Sie den Hostnamen eines Computers

Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, den Hostnamen eines Computers zu ermitteln. Auf einem Microsoft Windows-Computer können Sie die Befehlszeile öffnen und die Befehle hostname, ipconfig /all oder net view ausführen.

In der Linux-Befehlszeile können Sie den Befehl hostname ausführen, um den Hostnamen auf dem Computer anzuzeigen und festzulegen.

Regeln und Einschränkungen für Hostnamen

Nachfolgend finden Sie einige Regeln und Einschränkungen, die befolgt werden müssen, damit ein Hostname gültig ist.

  1. Ein Hostname ist ein einzelnes Wort ohne Leerzeichen.
  2. Ein Hostname darf nur Buchstaben, Ziffern, Punkte oder einen Bindestrich enthalten.
  3. Ein Hostname hat eine maximale Länge von 253 Zeichen.
  4. An einen Hostnamen kann ein DNS-Name (Domain Name System) angehängt werden.
  5. Der Hostname darf keinen Unterstrich enthalten. Ein angehängter DNS, der im Hostnamen enthalten ist, kann jedoch einen Unterstrich enthalten.
  6. Die frühe Hostnamen-Spezifikation in RFC 952 erforderte, dass ein Hostname nicht mit einer Zahl oder einem Bindestrich beginnt. Diese Einschränkung wurde jedoch später in RFC 1123 geändert.
  7. Weitere Empfehlungen zur Benennung eines Computers finden sich auch in RFC 1178.
Tipp

Ein Hostname kann Groß- oder Kleinbuchstaben enthalten. Einige Tools und Systeme ignorieren jedoch die Groß- und Kleinschreibung und berücksichtigen alles in Kleinbuchstaben. Wir empfehlen, in Hostnamen immer Kleinbuchstaben zu verwenden, um mögliche Probleme oder Verwirrung zu vermeiden.

Soll ich in meinem Schreiben „Hostname“ oder „Hostname“ verwenden?

Wenn auf einen Computer in einem Netzwerk verwiesen wird, sollte „Hostname“ als ein Wort ohne Leerzeichen geschrieben werden, es sei denn, es wird auf ein Produkt verwiesen, das die Zwei-Wort-Form verwendet.

Notiz

Die Microsoft-Befehle ipconfig, systeminfo und andere Befehlszeilenbefehle verwenden „Hostname“ in der Ausgabe.

DNS, Domänenname, Hostcomputer, Localhost, Netzwerkbegriffe, rDNS

Neueste Artikel
Vielleicht möchten Sie lesen

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here