IMAP, kurz für Internet Message Access Protocol, wurde erstmals 1986 von Mark Crispin an der Stanford University entwickelt. Es ist ein Protokoll zum Abrufen von E-Mails von einem Server, ähnlich wie POP. Die sichere Version von IMAP heißt IMAPS, was für IMAP over SSL steht.
IMAP4 ist die neueste Version von IMAP. Es ist ähnlich wie POP3, aber mit zusätzlichen Funktionen.
Tipp
IMAP verwendet standardmäßig Port 143. IMAP4 verwendet Port 993 über TLS/SSL.
Computerabkürzungen, E-Mail-Begriffe, Netzwerkbegriffe, Port, Protokoll