Einfügen kann sich auf Folgendes beziehen:
1. Im Allgemeinen beschreibt der Begriff Einfügen das Platzieren eines Objekts innerhalb eines anderen Objekts. Beispielsweise könnte das Einlegen einer Diskette oder eines Datenträgers in ein Laufwerk auch als Einlegen eines Datenträgers in den Computer bezeichnet werden.
Ein weiteres Beispiel ist das Einfügen von Text, bei dem Sie Ihren Textcursor mit den Pfeiltasten oder der Maus bewegen und einen oder mehrere Buchstaben eingeben. Sie könnten beispielsweise auf eine beliebige Stelle im folgenden Textfeld klicken, und wenn Sie mit der Eingabe beginnen, fügen Sie neuen Text in dieses Textfeld ein.
In einigen Programmen (nicht Browsern) kann es vom Einfügemodus abhängen, wie Text eingefügt wird. Bei Programmen, die verschiedene Einfügemodi unterstützen, kann neu eingefügter Text entweder dem Text um den Cursor herum hinzugefügt werden oder anderen Text überschreiben.
2. Insert oder Ins ist eine Taste auf einer Computertastatur. Weitere Informationen zu diesem Begriff finden Sie in unserer Schlüsseldefinition einfügen.
3. Einfügen ist ein Dateimenü und ein Ribbon-Abschnitt in einer Software, der es dem Benutzer ermöglicht, etwas (z. B. ein Bild) in ein Dokument oder eine Datei einzufügen. Beispielsweise kann der Benutzer in Microsoft Word die Registerkarte Einfügen in der Multifunktionsleiste verwenden, um ein Bild von sich selbst in sein Dokument einzufügen.
Um über die Tastatur auf die Option Einfügen zuzugreifen, verwenden Sie entweder die Tastenkombination Alt+I oder Alt+N.
4. In Bezug auf HTML zeigt das -Tag an, dass ein Textabschnitt in eine Webseite eingefügt wurde.
Hardwarebegriffe, Eingabe, Einfügemodus, Überschreibmodus, Einfügen, Softwarebegriffe