Das Internet Network Information Center oder InterNIC wurde 1993 offiziell von der US National Science Foundation gegründet. InterNIC war für die Zuweisung von Domainnamen und IP-Adressen verantwortlich. Später im Jahr 1998 wurden InterNIC und IANA unter die Kontrolle der ICANN (Internet Corporation for Assigned Names and Numbers) gestellt. ICANN wurde vom US-Handelsministerium beauftragt, die Rolle der Verwaltung verschiedener internetbezogener Aufgaben zu übernehmen.
InterNIC war über internic.net zugänglich und vergab die verschiedenen Aufgaben der Registrierung, des Verzeichnisses und der Datenbankdienste an drei Unternehmen: Network Solutions, AT&T und General Atomics.
Domänenname, ICANN, IP-Adresse, Netzwerkbedingungen