Eine isolierte Thrombozytopenie ist eine Erkrankung, bei der Ihre Blutplättchenwerte niedrig sind, die Werte anderer Blutzellen jedoch innerhalb eines typischen Bereichs liegen. Es ist selten und potenziell gefährlich.
Thrombozytopenie wird auch als niedrige Thrombozytenzahl bezeichnet. Es handelt sich um eine Erkrankung, die auftritt, wenn Ihr Blut nicht über genügend Zellen verfügt, die als Blutplättchen (oder Thrombozyten) bezeichnet werden.
Blutplättchen sind Zellen, die als Reaktion auf Schäden in Ihren Blutgefäßen Blutgerinnsel bilden. Eine niedrige Thrombozytenzahl kann zu einem erhöhten Risiko für Blutungen oder Blutergüsse führen.
Thrombozytopenie geht häufig mit anderen Bluterkrankungen wie Anämie einher. Eine isolierte Thrombozytopenie tritt jedoch auf, wenn Ihre Blutplättchenwerte niedrig sind, die Werte anderer Blutzellen jedoch innerhalb eines typischen Bereichs liegen.
Eine isolierte Thrombozytopenie ist relativ selten. Obwohl wir nicht genau wissen, wie viele Menschen auf der Welt von dieser Erkrankung betroffen sind, schätzen einige Ärzte, dass sie in etwa auftritt
Eine unbehandelte isolierte Thrombozytopenie kann aufgrund des Risikos innerer Blutungen, die tödlich sein können, gefährlich sein. Lesen Sie weiter, um mehr über isolierte Thrombozytopenie, einschließlich ihrer Ursachen, Symptome, Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten, zu erfahren.
Was sind die Symptome einer isolierten Thrombozytopenie?
Die Symptome einer isolierten Thrombozytopenie können je nachdem, wie niedrig Ihre Thrombozytenzahl ist, variieren. Bei manchen Menschen treten möglicherweise keine Symptome auf, während bei anderen häufig Blutungen oder Blutergüsse auftreten.
Symptome einer isolierten Thrombozytopenie können sein
- leichte Blutergüsse
- Nasenbluten
- Zahnfleischbluten
- Blutungen aus Schnittwunden, die lange Zeit nicht aufhören
- Petechien oder kleine rote oder violette Punkte auf der Haut
- Purpura oder violette oder braune, blaue Flecken auf der Haut
- starke Menstruationsblutung
In schwereren Fällen kann es zu inneren Blutungen kommen. Zu den Symptomen einer inneren Blutung gehören:
- Blut im Stuhl oder teeriger Stuhl
- Blut im Urin
- Blut erbrechen
Isolierte Thrombozytopenie verursacht
Eine isolierte Thrombozytopenie kann chronisch (langfristig) und akut (kurzfristig) sein. Diese Zustände können unterschiedliche Ursachen haben.
Eine akute isolierte Thrombozytopenie kann verursacht werden durch:
- Autoimmunthrombozytopenie
- bestimmte Medikamente, wie Chinin oder
Chemotherapeutika - Schwangerschaft
Eine chronisch isolierte Thrombozytopenie hingegen kann folgende Ursachen haben:
- Lebererkrankungen wie nichtalkoholische Fettlebererkrankung
- Virusinfektionen wie HIV oder Virushepatitis
- bestimmte Autoimmunerkrankungen wie rheumatoide Arthritis
- einige Antibiotika und andere Medikamente
Mögliche Komplikationen einer isolierten Thrombozytopenie
Zu den Komplikationen einer isolierten Thrombozytopenie zählen innere Blutungen im Gehirn oder im Darm. Unbehandelt können diese Komplikationen tödlich sein.
Isolierte Thrombozytopenie in der Schwangerschaft
Eine leichte Thrombozytopenie kann in der Schwangerschaft auftreten und ist in der Regel kein Grund zur Sorge. In seltenen Fällen kann die Thrombozytopenie jedoch schwerwiegend sein. Ein sehr niedriger Blutplättchenspiegel kann für Mutter und Kind schwerwiegende Komplikationen nach sich ziehen, wie zum Beispiel:
- gefährlich starke Blutungen während und nach der Entbindung
- Unfähigkeit, eine Epiduralanästhesie zu bekommen, aufgrund möglicher Komplikationen
- vorzeitige Entbindung
Wann sollte man einen Arzt kontaktieren?
Es ist wichtig, einen Arzt zu kontaktieren, wenn bei Ihnen Symptome einer Thrombozytopenie auftreten, wie zum Beispiel:
- häufiges Nasenbluten
- Blutergüsse
- Wunden, die nicht aufhören zu bluten
- irgendwelche Anzeichen einer inneren Blutung
Sprechen Sie außerdem unbedingt mit Ihrem Arzt, wenn bei Ihnen eine isolierte Thrombozytopenie diagnostiziert wurde und sich Ihre Symptome verschlimmern oder wenn bei Ihnen neue Symptome auftreten.
Isolierte Thrombozytopenie-Diagnose
Die Diagnose einer isolierten Thrombozytopenie beginnt typischerweise mit einer körperlichen Untersuchung. Wenn Ihr Arzt eine niedrige Thrombozytenzahl vermutet, kann er Ihre Haut auf Petechien oder Purpura untersuchen. Sie werden auch nach Ihrer Krankengeschichte fragen, um mögliche Ursachen für diese Erkrankung zu ermitteln.
Ihr Arzt wird dann mehrere Labortests durchführen. Einer der ersten Tests wird wahrscheinlich ein Bluttest sein, der als vollständiges Blutbild (CBC) bezeichnet wird. Dieser Test misst die Konzentration aller Zellen in Ihrem Blut. Es kann Ihrem Arzt dabei helfen, herauszufinden, ob Ihre Blutplättchen niedrig sind und ob auch andere Zellen betroffen sind.
Wenn nur Blutplättchen betroffen sind, wird bei Ihnen wahrscheinlich eine isolierte Thrombozytopenie diagnostiziert.
Andere Tests können Folgendes umfassen:
- Bauchultraschall zur Untersuchung Ihrer Milz
- Knochenmarkbiopsie oder Aspiration
- andere Tests, die bei der Identifizierung der Ursache Ihrer Erkrankung hilfreich sein können
Isolierte Thrombozytopenie-Behandlung
Die Behandlung einer isolierten Thrombozytopenie hängt von der Schwere Ihrer Erkrankung und der zugrunde liegenden Ursache ab. Wenn Ihre Thrombozytenzahl nur leicht erniedrigt ist und keine Symptome auftreten, ist möglicherweise keine Behandlung erforderlich. Stattdessen wird Ihr Arzt Sie wahrscheinlich überwachen, um sicherzustellen, dass sich Ihr Zustand nicht verschlechtert.
Möglicherweise benötigen Sie jedoch eine Behandlung, wenn Ihre Thrombozytenzahl deutlich niedrig ist oder Sie Symptome haben. Die Behandlung kann Medikamente umfassen, die Ihr Immunsystem unterdrücken, zum Beispiel:
- Kortikosteroide
- Immunglobuline
- andere Immunsuppressiva
In einigen Fällen, wenn Ihre Erkrankung schwerwiegend ist oder Medikamente nicht wie erwartet wirken, kann ein Eingriff namens Splenektomie erforderlich sein. Bei diesem Verfahren wird die Milz entfernt.
Besprechen Sie unbedingt die potenziellen Vorteile und Risiken Ihrer Behandlung mit Ihrem Arzt.
Wegbringen
Isolierte Thrombozytopenie ist eine Bluterkrankung, die auftritt, wenn der Körper nicht über genügend Blutplättchen verfügt, während andere Blutzellen die typische Menge aufweisen. Es kann akut (kurzfristig) oder chronisch (langfristig) sein.
Zur Behandlung einer isolierten Thrombozytopenie werden in der Regel immunsuppressive Medikamente eingesetzt. Bei manchen Menschen muss jedoch möglicherweise die Milz operativ entfernt werden.
Nicht jeder mit isolierter Thrombozytopenie hat Symptome oder benötigt eine Behandlung. Aber Menschen mit sehr niedrigen Blutplättchenwerten benötigen möglicherweise eine Behandlung, um schwerwiegende Komplikationen wie innere Blutungen zu verhindern. Eine schwere isolierte Thrombozytopenie kann in der Schwangerschaft besonders gefährlich sein.
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie Symptome dieser Erkrankung haben oder Fragen zur Behandlung haben.