Wenn Sie an Skoliose leiden, bei der sich Ihre Wirbelsäule C-förmig zur linken Körperseite hin verdreht und krümmt, wird dies möglicherweise als Levoskoliose bezeichnet.
Die Krümmung tritt normalerweise im lumbalen (unteren) Teil des Rückens auf, kann aber auch im thorakalen (mittleren) Rücken auftreten. Manchmal bildet Ihre Wirbelsäule eine S-Form mit einem rechten Bogen – Dextroskoliose – und einem linken Bogen – Levoskoliose.
Skoliose kann bei Menschen jeden Alters auftreten. Sie tritt am häufigsten bei jungen Menschen auf, wenn sie schnell wachsen, etwa im Alter von 10 bis 15 Jahren.
Ungefähr 7 Millionen Menschen in den Vereinigten Staaten leiden an irgendeiner Form von Skoliose. Die häufigsten Arten von Skoliose können nicht verhindert werden und werden nicht durch schlechte Haltung oder Bewegung verursacht.
Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren, wie Skoliose auftritt, was sie verursacht und vieles mehr.
Was sind die Symptome einer Levoskoliose?
Die meisten Anzeichen einer leichten Skoliose hängen mit Ihrem Aussehen zusammen. Skoliose ist normalerweise nicht schmerzhaft, es sei denn, sie ist schwerwiegend. Erwachsene mit Skoliose haben tendenziell mehr Schmerzen.
Zu den Anzeichen einer leichten bis mittelschweren Skoliose gehören:
- unebene Schultern
- unebene Hüften
- Der Kopf ist nicht über dem Körper zentriert
- ein Arm hängt tiefer als der andere
- Rippen ragen auf einer Seite hervor
- Kleider hängen „komisch“
- sichtbare Kurve im Rücken
Zu den Symptomen einer schwereren Skoliose gehören:
- Rückenschmerzen
- Schwierigkeiten beim Atmen
- Brustschmerzen
- Beinschmerzen
- Schwierigkeiten bei der Kontrolle der Darm- oder Blasenfunktion
Was verursacht Levoskoliose?
Etwa 80 Prozent der Menschen mit Skoliose haben eine idiopathische Skoliose, das heißt, es gibt keine bekannte Ursache.
Seltener kann eine Skoliose folgende Ursachen haben:
- Geburtsfehler: Wenn sich die Knochen der Wirbelsäule im Mutterleib nicht richtig bilden, spricht man von angeborener Skoliose.
- Neuromuskuläre Erkrankungen: Bestimmte Krankheiten wie Zerebralparese oder Muskeldystrophie können Skoliose verursachen.
- Degenerative Erkrankungen: Arthritis, Osteoporose, Kompressionsfrakturen und Bandscheibenkollaps können zu einer Wirbelsäulenverkrümmung führen, insbesondere bei älteren Erwachsenen.
- Verletzung: Eine Schädigung der Wirbelsäule kann zu einer Skoliose führen.
Wer ist gefährdet, an Levoskoliose zu erkranken?
Jeder kann eine Levoskoliose entwickeln. Zu den Risikofaktoren, die es zu beachten gilt, zählen Familienanamnese, Alter und Geschlecht.
Etwa 30 Prozent der jungen Menschen mit idiopathischer Skoliose haben eine Familienanamnese dieser Erkrankung. Dies deutet darauf hin, dass Ihre Gene eine Rolle spielen.
Anzeichen und Symptome beginnen normalerweise während des Wachstumsschubs kurz vor der Pubertät im Alter von 10 bis 12 Jahren.
Bei allen Geschlechtern ist die Wahrscheinlichkeit, eine leichte Skoliose zu entwickeln, gleich hoch. Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit, dass Mädchen eine Krümmung haben, die so schwerwiegend ist, dass eine Behandlung erforderlich ist, achtmal höher als bei Jungen.
Wie wird Levoskoliose diagnostiziert?
Viele junge Menschen, die eine leichte Krümmung der Wirbelsäule haben, bemerken dies selbst nicht. Es kann bei einer Vorsorgeuntersuchung in der Schule oder bei einem regelmäßigen Arztbesuch entdeckt werden.
Wenn Sie oder ein Familienmitglied bemerken, dass Ihre Hüften oder Schultern uneben sind, sollten Sie zu Ihrem Arzt gehen und Ihre Wirbelsäule untersuchen lassen.
Ihr Arzt wird Ihnen Fragen zu Ihrem Wachstum und eventuellen Symptomen stellen. Sie führen eine körperliche Untersuchung durch, bei der sie Ihren Rücken untersuchen, während Sie sich in der Taille nach vorne beugen und die Arme nach unten hängen lassen. Sie können auf Muskelschwäche oder Taubheitsgefühl prüfen.
Wenn Ihr Arzt bei der Untersuchung eine Krümmung feststellt, werden Sie möglicherweise zu einem Orthopäden oder einem anderen Spezialisten überwiesen. Sie bestellen Röntgenaufnahmen und messen damit die Krümmung Ihrer Wirbelsäule.
Die Krümmung muss 10 Grad oder mehr betragen, um als Skoliose zu gelten, und in der Regel muss sie 25 Grad oder mehr betragen, bevor eine Behandlung erforderlich ist.
Behandlungsmöglichkeiten für Levoskoliose
Wenn eine zugrunde liegende Ursache vorliegt, beispielsweise ein Tumor oder eine Verletzung, hängt die Behandlung der Skoliose von der Behandlung der zugrunde liegenden Erkrankung ab.
Die Behandlung der idiopathischen Skoliose hängt von Ihrem Alter, der Schwere der Wirbelsäulenverkrümmung und der Wahrscheinlichkeit ab, dass sich die Skoliose mit der Zeit verschlimmert.
Warten und beobachten
Kinder, die sich noch im Wachstum befinden und an einer leichten Skoliose leiden, werden alle sechs Monate erneut untersucht, um festzustellen, ob sich die Kurve verschlimmert. Bei vielen Kindern ist keine Behandlung notwendig.
Rückenstütze
Durch das Tragen einer Zahnspange wird eine bestehende Krümmung nicht korrigiert, aber es kann verhindern, dass sich die Krümmung mit zunehmendem Wachstum verschlimmert.
Eine eng anliegende Kunststoffspange wird Tag und Nacht getragen, kann aber beim Sport und anderen Aktivitäten abgenommen werden. Sobald Ihre Knochen nicht mehr wachsen, ist eine Zahnspange nicht mehr sinnvoll.
Chiropraktische Behandlung
Eine chiropraktische Behandlung kann Menschen mit Skoliose dabei helfen, Schmerzen zu lindern und die Flexibilität zu erhöhen. Beachten Sie, dass diese Art der Behandlung die Skoliose nicht heilen kann.
Die Forschung in diesem Bereich ist begrenzt, aber
Es ist wichtig, einen auf Skoliose spezialisierten Chiropraktiker aufzusuchen, da Nicht-Spezialisten die Erkrankung möglicherweise verschlimmern könnten.
Operation
Ihr Chirurg kann ein Verfahren namens Wirbelsäulenversteifung anwenden, um die Krümmung Ihrer Wirbelsäule zu begradigen. Ihr Arzt fügt Knochentransplantate in den gekrümmten Bereich der Wirbelsäule ein, die dann zu einem einzigen, festen Knochen verheilen.
An der Wirbelsäule können Metallstäbe befestigt werden, um Ihre Wirbelsäule gerade zu halten, während die Wirbelsäulensegmente miteinander verschmelzen. Wenn Sie noch wachsen, verwendet Ihr Chirurg möglicherweise einen Stab, der sich an Ihr Wachstum anpassen lässt.
Ãœbung
Sport kann Ihre Krümmung nicht korrigieren, ist aber wichtig für die allgemeine Gesundheit. Vermeiden Sie körperliche Betätigung aufgrund einer Skoliose nicht, es sei denn, Ihr Arzt sagt es Ihnen.
Ãœberlegungen zur Behandlung
Zu den Themen, die Sie und der Arzt bei der Entscheidung über einen Behandlungsplan berücksichtigen werden, gehören:
Reife: Wenn Ihre Wirbelsäule noch wächst und sich verändert, kann es am sinnvollsten sein, abzuwarten und zu beobachten – oder sich abzustützen –, bis Sie aufgehört haben zu wachsen.
Schweregrad der Kurve: Sofern keine anderen Faktoren eine Rolle spielen, können Kurven von 10 bis 25 Grad beobachtet werden. Kurven von 25 bis 45 Grad sollten abgestützt werden, wenn Sie noch wachsen. Bei Krümmungen von 45 Grad oder mehr ist in der Regel eine chirurgische Korrektur erforderlich.
Lage der Kurve: Brustkrümmungen oder Krümmungen in der Mitte des Rückens verschlechtern sich eher als Krümmungen im oberen oder unteren Rückenbereich.
Sex: Mädchen haben viel häufiger als Jungen Kurven, die sich mit der Zeit verschlechtern.
Kurvenmuster: S-förmige Kurven verschlimmern sich häufig stärker als C-förmige Kurven.
Mögliche Levoskoliose-Komplikationen
Wenn Ihre Levoskoliose in Ihrem mittleren Rücken auftritt, kann Ihr Brustkorb gegen Ihr Herz und Ihre Lunge drücken. Dies könnte zu Atemproblemen und Müdigkeit führen. In seltenen Fällen kann es zu Herzversagen kommen.
Wenn Sie als Kind Skoliose hatten, können Sie als Erwachsener unter chronischen Rückenschmerzen leiden.
Ausblick auf Levoskoliose
Wenn Sie an Levoskoliose leiden, können Sie höchstwahrscheinlich ein erfülltes und aktives Leben führen, einschließlich der Teilnahme an Sport.
Wenn Sie sich einer Wirbelsäulenversteifung unterzogen haben, um Ihre Krümmung zu begradigen, können Sie sich auf bestimmte Arten nicht bewegen, sodass einige Sportarten möglicherweise schwieriger sind als andere. Ihr Arzt möchte möglicherweise nicht, dass Sie Kontaktsportarten wie Fußball ausüben.
Eine Wirbelsäulenversteifung macht die Schwangerschaft oder Entbindung für Sie auch nicht gefährlicher.
Für manche Menschen kann es schwierig sein, mit Skoliose zu leben, eine Zahnspange zu tragen oder sich einer Operation zu stellen. Es kann für Sie von Vorteil sein, einer Skoliose-Selbsthilfegruppe beizutreten. Ihr Arzt oder anderes Krankenhauspersonal kann Ihnen möglicherweise eine Gruppe empfehlen, oder Sie können online suchen.