Wenn auf eine Entwicklung, ein Produkt, eine Dienstleistung oder einen Support Bezug genommen wird, ist der Lebenszyklus die Reihe von Phasen, die es während seiner Entstehung durchläuft. Bei Software beispielsweise ist der Lebenszyklus die Schritte, die die Software vom Beginn bis zum Ende ihres Lebens durchläuft. Diese Schritte können das Design, die Entwicklung, das Testen, die Freigabe und den Support des Produkts umfassen.
Was ist ein Software-Release-Lebenszyklus?
Bei der Entwicklung von Computersoftware durchläuft sie einen Software-Release-Lebenszyklus, der aus einer Reihe von Schritten besteht, die befolgt werden, um sicherzustellen, dass ein Qualitätsprodukt veröffentlicht wird. Weitere Informationen zum Software-Release-Lebenszyklus finden Sie auf unserer Seite zum Softwareentwicklungsprozess.
Was ist der Support-Lebenszyklus?
Ein Support-Lebenszyklus ist die Zeitspanne, die ein Unternehmen ein Produkt oder eine Dienstleistung unterstützt. Beispielsweise dauerte der Mainstream-Support-Lebenszyklus von Microsoft Windows 7 bis zum 13. Januar 2015 und der erweiterte Support-Lebenszyklus bis zum 14. Januar 2020. Ein Unternehmen kann den Lebenszyklus seiner Produkte verlängern (wie es Microsoft mit Windows XP getan hat). Aufgrund der Anzahl der Benutzer, die es noch verwenden, benötigen möglicherweise noch Unterstützung und Updates. Microsoft hat 2019 (18 Jahre nach der Erstveröffentlichung) sogar Updates für eine sehr schwerwiegende Sicherheitslücke in Windows XP veröffentlicht.
Was ist ein Produktlebenszyklus?
Beim Verkauf eines Produkts umfasst der PLC (Produktlebenszyklus) die folgenden Phasen des Produkts, während es auf dem Markt ist.
Einführung
Die erste Phase eines Produktlebenszyklus ist die Einführung des Produkts. Diese Phase beinhaltet das Marketing und Branding des Produkts.
Wachstum
Als nächstes umfasst die Wachstumsphase die Aufrechterhaltung und Verbesserung der Produktqualität, die Verbesserung des Vertriebs und die Vermarktung des Produkts an neue Zielgruppen.
Die Reife
Nach dem Wachstum des Produkts besteht die nächste Stufe darin, die Reife des Produkts aufrechtzuerhalten, indem der Preis wettbewerbsfähig gehalten wird, neue Funktionen hinzugefügt und das Produkt beworben werden.
Ablehnen
Die letzte Phase tritt ein, wenn das Geschäft des Produkts zu sinken beginnt. In dieser Phase kann ein Unternehmen entscheiden, ungenutzte Funktionen zu entfernen, die Produktions- und Vertriebskosten zu senken oder die Einstellung des Produkts oder den Verkauf seiner Rechte in Betracht zu ziehen.
Geschäftsbedingungen, Einstellung, EOL, Programmierbedingungen, Software, Softwarebedingungen, Technologie