Was ist Pentium 4?

Was ist Pentium 4?

Der Pentium 4 wurde erstmals am 20. November 2000 veröffentlicht und ist eine Reihe von Computerprozessoren, die von Intel entwickelt und hergestellt wurden. Sie waren Single-Core-Prozessoren, die ursprünglich auf einer Architektur mit dem Codenamen Willamette basierten und bis Ende der 2000er Jahre in Desktop- und Laptop-Computern verwendet wurden. Diese Prozessoren waren die Nachfolger der Pentium III-Reihe; Ihre Entwicklung begann etwa zwei Jahre zuvor, als der Pentium II Intels Flaggschiff-Consumer-Prozessor war.

Technische Information

Die ersten Pentium 4-Prozessorkerne konnten Geschwindigkeiten von 1,3 bis 2 GHz erreichen. Sie nutzten einen 180-nm-Fertigungsprozess und waren die erste CPU, die die NetBurst-Mikroarchitektur verwendete, die Intels Hyper Pipelined- und Rapid Execution Engine-Technologien einsetzte. Um diesen Prozessor verwenden zu können, musste ein Motherboard über einen Sockel 423-CPU-Sockel verfügen. Zukünftige Versionen des Pentium 4-Prozessors umfassten Northwood und Prescott, die unterschiedliche CPU-Sockel wie Sockel 478 und LGA 775 verwendeten.

Der Pentium 4 mit der höchsten Geschwindigkeit war eine Prescott-Version mit einer Taktrate von 3,8 GHz. Es wurden auch Laptop-Versionen des Pentium 4-Prozessors entwickelt, die als Pentium 4-M und Mobile Pentium 4 bezeichnet werden. Diese Prozessoren verbrauchten beim Betrieb weniger Watt und erzeugten weniger Wärme, was beides für die Verwendung in einem Laptop erforderlich war. Mit dem Pentium 4-Prozessor wurde auch die Hyper-Threading-Technologie eingeführt.

CPU-Begriffe

Neueste Artikel
Vielleicht möchten Sie lesen

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here