Überblick

Liebe kann einer der schönsten und erstaunlichsten Teile des Lebens sein, aber sie kann auch beängstigend sein. Während eine gewisse Besorgnis normal ist, finden manche den Gedanken, sich zu verlieben, erschreckend.

Philophobie ist die Angst vor Liebe oder davor, sich emotional mit einer anderen Person zu verbinden. Sie teilt viele der gleichen Merkmale wie andere spezifische Phobien, insbesondere solche, die sozialer Natur sind. Und es kann Ihr Leben erheblich beeinträchtigen, wenn es nicht behandelt wird.

Lesen Sie weiter, um alles zu erfahren, was Sie über Philophobie wissen müssen, was sie verursacht und wie Sie sie überwinden können.

Symptome der Philophobie

Philophobie ist eine überwältigende und unvernünftige Angst, sich zu verlieben, mehr als nur eine typische Besorgnis darüber. Die Phobie ist so intensiv, dass sie Ihr Leben beeinträchtigt.

Die Symptome können von Person zu Person variieren. Sie können sowohl emotionale als auch körperliche Reaktionen beinhalten, wenn man überhaupt daran denkt, sich zu verlieben:

  • Gefühle intensiver Angst oder Panik
  • Vermeidung
  • Schwitzen
  • schneller Herzschlag
  • Schwierigkeiten beim Atmen
  • Schwierigkeiten zu funktionieren
  • Brechreiz

Sie sind sich vielleicht bewusst, dass die Angst irrational ist, fühlen sich aber dennoch unfähig, sie zu kontrollieren.

Philophobie ist keine soziale Angststörung, obwohl Menschen mit Philophobie auch eine soziale Angststörung haben können. Soziale Angststörung verursacht extreme Angst in sozialen Situationen, unterscheidet sich jedoch von Philophobie, da sie eine Reihe von sozialen Kontexten umfasst.

Philophobie hat einige Ähnlichkeiten mit der Störung des sozialen Engagements ohne Hemmungen (DSED), einer Bindungsstörung bei Kindern unter 18 Jahren. DSED erschwert es Menschen mit der Störung, tiefe, bedeutungsvolle Verbindungen zu anderen aufzubauen. Es ist typischerweise das Ergebnis eines Kindheitstraumas oder einer Vernachlässigung.

Risikofaktoren für Philophobie

Philophobie ist auch häufiger bei Menschen mit vergangenen Traumata oder Verletzungen, sagte Scott Dehorty (LCSW-C und Executive Director bei Maryland House Detox, Delphi Behavioral Health Group): „Die Angst ist, dass sich der Schmerz wiederholen wird, und das Risiko ist das nicht wert Chance. Wenn jemand als Kind zutiefst verletzt oder verlassen wurde, ist er möglicherweise abgeneigt, jemandem nahe zu kommen, der dasselbe tun könnte. Die Angstreaktion besteht darin, Beziehungen zu vermeiden und damit den Schmerz zu vermeiden. Je mehr man die Quelle seiner Angst vermeidet, desto mehr nimmt die Angst zu.“

Spezifische Phobien können auch mit Genetik und Umwelt zusammenhängen. Laut der Mayo-Klinik können sich in einigen Fällen aufgrund von Veränderungen der Gehirnfunktion spezifische Phobien entwickeln.

Diagnose

Da Philophobie nicht im Diagnostic and Statistical Manual (DSM) der American Psychiatric Association aufgeführt ist, ist es unwahrscheinlich, dass Ihr Arzt Ihnen eine offizielle Diagnose von Philophobie stellt.

Suchen Sie dennoch psychologische Hilfe auf, wenn Ihre Angst überwältigend wird. Ein Arzt oder Therapeut wird Ihre Symptome sowie Ihre medizinische, psychiatrische und soziale Vorgeschichte beurteilen.

Unbehandelt kann Philophobie Ihr Risiko für Komplikationen erhöhen, einschließlich:

  • soziale Isolation
  • Depressionen und Angststörungen
  • Missbrauch von Drogen und Alkohol
  • Selbstmord

Behandlung

Die Behandlungsmöglichkeiten variieren je nach Schweregrad der Phobie. Zu den Optionen gehören Therapie, Medikamente, Änderungen des Lebensstils oder eine Kombination dieser Behandlungen.

Therapie

Therapie – insbesondere kognitive Verhaltenstherapie (CBT) – kann Menschen mit Philophobie helfen, mit ihrer Angst umzugehen. CBT beinhaltet das Erkennen und Ändern negativer Gedanken, Überzeugungen und Reaktionen auf die Quelle der Phobie.

Es ist wichtig, die Quelle der Angst zu untersuchen und den Schmerz zu erforschen. „Es kann viele Möglichkeiten für Wachstum innerhalb der Erfahrung geben, die aufgrund von Vermeidung einfach als ‚verletzt‘ kategorisiert werden“, sagte Dehorty: „Sobald die Quelle erforscht ist, können einige Realitätstests möglicher zukünftiger Beziehungen durchgeführt werden.“

Was-wäre-wenn-Szenarien können ebenfalls hilfreich sein. Stellen Sie Fragen wie:

  • Was, wenn eine Beziehung nicht funktioniert?
  • Was passiert als nächstes?
  • Bin ich noch in Ordnung?

„Wir machen diese Probleme oft viel größer in unserer Vorstellung, und das Durchspielen des Szenarios kann hilfreich sein“, sagte Dehorty. „Dann setzen Sie sich ein paar kleine Ziele, wie zum Beispiel mit einem ‚Hallo’ zu antworten, wenn jemand ‚Hallo’ zu Ihnen sagt, oder sich mit einem Freund oder Kollegen auf einen Kaffee zu treffen. Diese können sich langsam aufbauen und beginnen, die Ängste zu lindern.“

Medikation

In einigen Fällen kann ein Arzt Antidepressiva oder Medikamente gegen Angstzustände verschreiben, wenn andere diagnostizierbare psychische Probleme vorliegen. Medikamente werden in der Regel in Kombination mit einer Therapie eingesetzt.

Änderungen des Lebensstils

Ihr Arzt kann auch Heilmittel wie Bewegung, Entspannungstechniken und Achtsamkeitsstrategien empfehlen.

Tipps zur Unterstützung von Menschen mit Philophobie

Wenn jemand, den Sie kennen, eine Phobie wie Philophobie hat, gibt es Dinge, die Sie tun können, um zu helfen:

  • Erkenne, dass es eine ernsthafte Angst ist, auch wenn du Schwierigkeiten hast, sie zu verstehen.
  • Informieren Sie sich über Phobien.
  • Drängen Sie sie nicht, Dinge zu tun, zu denen sie nicht bereit sind.
  • Ermutigen Sie sie, Hilfe zu suchen, wenn es angebracht erscheint, und helfen Sie ihnen, diese Hilfe zu finden.
  • Fragen Sie sie, wie Sie sie unterstützen können.

Ausblick

Phobien wie Philophobie können sich manchmal überwältigend anfühlen und Ihr Leben stark beeinträchtigen, aber sie sind behandelbar. „Es müssen keine Gefängnisse sein, in die wir uns einsperren“, sagte Dehorty. „Es mag unangenehm sein, aus ihnen herauszugehen, aber es ist möglich.“

So schnell wie möglich Hilfe zu suchen ist der Schlüssel zur Überwindung Ihrer Phobie und trägt dazu bei, ein erfülltes und glückliches Leben zu führen.