Bei Softwareprogrammen wird ein Point-Release als Small- oder Minor-Release der Software bezeichnet. Das Point-Release kann Fehler beheben oder kleinere Probleme bereinigen. Es kann in selteneren Fällen neue Funktionen enthalten, aber die Funktionsfreigabe ist normalerweise stattdessen für größere Softwareversionen reserviert. Point-Releases werden häufig relativ häufig zur Verfügung gestellt, im Gegensatz zu Major-Releases, die einmal alle paar Monate oder Jahre auftreten können.
Für Einzelhandelssoftware kann eine Punktversion nur für Kunden kostenlos zur Verfügung gestellt werden, die eine Vollversion der Software erworben haben. Die Unterscheidung zwischen einem Point-Release und einem Major-Release erfolgt normalerweise anhand der Release-Versionsnummer. Point-Releases werden normalerweise durch Erhöhen einer Zahl nach dem Dezimalkomma durchgeführt, z. B. 4.1, 4.2 und 4.3. Hauptversionen erhöhen die Zahl vor dem Dezimalkomma, wie 4.0, 5.0 und 6.0.
Punkt, Release, Softwarebedingungen, Version