ReadyBoost ist eine Funktion, die mit Microsoft Windows Vista eingeführt wurde. Es verwendet den Speicher von USB-Speichergeräten oder anderen externen Flash-Speichern als Erweiterung des gesamten Systemspeichers des Computers. ReadyBoost wurde entwickelt, um die Leistung von Windows zu steigern, ohne zusätzlichen RAM (Random Access Memory) im Computer zu installieren.
Microsoft empfiehlt, dass die mit ReadyBoost zu verwendende Speichermenge das Ein- bis Dreifache der auf Ihrem Computer installierten RAM-Menge beträgt. Wenn Ihr Computer beispielsweise über 512 MB RAM verfügt und Sie ein 4-GB-USB-Flash-Laufwerk anschließen, bietet das Aufheben von 512 MB auf 1,5 GB dieses Laufwerks die beste Leistungssteigerung.
So aktivieren Sie ReadyBoost
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um diese Einstellung zu aktivieren oder anderweitig anzupassen.
- Öffnen Sie Arbeitsplatz.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Laufwerksbuchstaben für das USB-Gerät oder ein anderes Flash-Speichergerät und wählen Sie Eigenschaften.
- Klicken Sie im Fenster Eigenschaften von Wechseldatenträger auf die Registerkarte ReadyBoost.
- Wenn Sie das Gerät mit ReadyBoost verwenden möchten, wählen Sie „Dieses Gerät verwenden“. Bewegen Sie dann den Schieberegler nach rechts, um anzugeben, wie viel Speichergerät Sie mit ReadyBoost verwenden möchten.
Arbeitsspeicher, Betriebssystembegriffe, SuperFetch