Beim Programmieren verwenden wir eine Sprache, um mit dem Computer zu sprechen. Diese Sprache hat eine Syntax. Wenn die Regeln der Syntax verletzt werden, beschwert sich der Compiler und wirft einen Syntaxfehler aus. Ebenso muss der gesamte geschriebene Programmiercode übersetzt und in etwas kompiliert werden, das der Computer verstehen kann. Wenn in diesem Prozess Fehler auftreten, beschwert sich der Compiler und gibt einen Compilerfehler aus. Diese Fehler sind mit Typen, Nummern und kurzen englischen Erläuterungen versehen. Sie bieten dem Ingenieur eine Möglichkeit, sein Programm auf geordnete Weise zu debuggen.
Schließlich kann es während der Ausführung oder während der Laufzeit eines Programms zu Problemen während der Ausführung kommen. Wenn ein Problem auftritt, das die Software nicht lösen kann, wird ein Laufzeitfehler ausgegeben, was bedeutet, dass ich während der Ausführung ein Problem hatte, das ich nicht lösen konnte. Die Software, nicht das Betriebssystem, gibt den Fehler aus. Durch einen Selbstüberwachungsmechanismus namens Trap diagnostiziert sich die Software selbst, erkennt, dass sie nicht weitermachen kann, und fängt einen Laufzeitfehler ab. Es gibt viele Gründe, warum Sie einen Laufzeitfehler sehen können. Nachfolgend einige Beispiele.
Schlechte Programmierung
Ein Laufzeitfehler kann durch schlechte Programmierpraktiken verursacht werden. Wenn der Ingenieur seine Software mit Speicherlecks lädt, kann dies einen Laufzeitfehler verursachen. Wenn Software-Patches verfügbar sind, können sie installiert werden, um dieses Problem zu beheben. Wenn jedoch keine Patches verfügbar sind, gibt es keine Möglichkeit, dieses Problem zu beheben, da es in der Software liegt.
Andere Software
Wenn auf Ihrem Computer ein Programm schlecht läuft, kann dies Auswirkungen auf andere Programme haben. In einer Windows-Umgebung werden viele Dinge gemeinsam genutzt, und wenn eine Rogue-Anwendung geladen wird, kann ein Laufzeitfehler auftreten. In diesem Fall können Sie alle anderen Anwendungen herunterfahren und dann sehen, ob Ihre Software immer noch einen Laufzeitfehler hat.
Alternde oder beschädigte Hardware
Software hängt in hohem Maße von der Funktionsfähigkeit der Peripheriegeräte in Ihrem Computer ab. Wenn Sie einen älteren Computer haben, Ihre Festplatte älter als zwei Jahre ist, Sie kürzlich einen Gewittersturm hatten oder der Lüfter nicht funktioniert, kann es zu einer Beeinträchtigung des Betriebs kommen. Jedes dieser Ereignisse kann dazu führen, dass Ihre Software einen Laufzeitfehler auslöst.
Viren oder andere Malware
Viren und andere Malware können unbemerkt im Hintergrund laufen und großen Schaden anrichten. Sie sind nicht die Hauptursache für einen Laufzeitfehler, können aber dennoch zu einem führen. Es ist zwingend erforderlich, dass Sie Ihr System täglich mit einer Art Antivirensoftware scannen.
Dies sind nur einige der Ursachen für Laufzeitfehler. Wenn Sie in einer kürzlich installierten Software auf einen Fehler stoßen, liegt im Allgemeinen möglicherweise ein Fehler in der Software selbst vor. Bei Software, die einige Zeit ordnungsgemäß lief, könnte es an Ihrer Hardware liegen. Überprüfen Sie in diesem Fall Ihre Hardware und suchen Sie nach Viren.
Fehler, Betriebssystembedingungen, Laufzeit