Eine skalierbare Architektur bezieht sich auf ein System, ein Netzwerk oder einen Prozess, das dafür ausgelegt ist, eine Arbeitslast zu bewältigen, deren Umfang sich ändern kann. Das bedeutet, dass die Architektur ein solches Wachstum nativ bewältigen kann oder dass die Erweiterung der Architektur zur Bewältigung des Wachstums ein trivialer Teil des ursprünglichen Designs ist.
Im Allgemeinen ist ein Computersystem, dessen Leistung sich proportional zu Hardware-Upgrades verbessert, ein skalierbares System. Ein Algorithmus, ein Protokoll oder ein Programm gilt als „skalierbar“, wenn es in massiven Situationen angemessen effizient und praktisch ist. Einige dieser Instanzen umfassen beispielsweise große Datensätze, eine hohe Anzahl von Benutzern, Eingängen, Ausgängen oder Knoten in einem verteilten System.
Hardware, Hardwarebegriffe, Eingang, Ausgang