
Einleitung
Einige Dinge müssen zusammenpassen: Erdnussbutter und Marmelade, Salz und Pfeffer, Makkaroni und Käse. Aber wenn es um ein bestimmtes Paar geht, scheinen die Menschen unsicher über ihre Kompatibilität zu sein: Sport und Alkohol.
Die unwahrscheinliche Kombination kommt häufiger vor, als Sie vielleicht erwarten. Schließlich fallen die Workouts nach der Arbeit typischerweise mit den Happy Hours nach der Arbeit zusammen. Für ehrgeizige, sportliche Sozialisierer mag die Versuchung bestehen, doppelte Pflichten zu erfüllen.
Aber ist es in Ordnung, nach ein paar Drinks oder sogar einem alkoholischen Getränk ins Fitnessstudio zu gehen? Hier ist, was Sie wissen müssen.
Was passiert mit deinem Körper, wenn du Alkohol trinkst?
Das Wichtigste zuerst: Wenn Sie an einem alkoholischen Getränk nippen, sorgen Sie nicht nur für Aufsehen; Sie stoßen eine Reihe physiologischer Veränderungen an.
Sobald Sie den Alkohol geschluckt haben, gelangt er in Ihren Magen und wird im Dünndarm absorbiert. Es wandert dann durch Ihren Blutkreislauf und beeinflusst die wichtigsten Teile Ihres Gehirns, die Proteinsynthese, Hormone und mehr.
„Viele Menschen sind sich der häufigen Auswirkungen von Alkohol bewusst, wie z. B. Hautrötungen, Beeinträchtigung des Urteilsvermögens und der Koordination sowie Magen-Darm-Probleme“, sagt Michael Richardson, MD, ein in Boston ansässiger Anbieter von One Medical. „Was den Menschen weniger bewusst ist, ist die Belastung für das Herz-Kreislauf-System. Es kann Bluthochdruck verursachen, und chronischer starker Alkoholkonsum kann zu Herzversagen führen.“
Die Geschwindigkeit, mit der alle kurzfristigen physiologischen Ereignisse eintreten, hängt jedoch von vielen Faktoren ab, darunter Ihr Geschlecht, Ihr Gewicht, wie viel Sie essen mussten und mehr.
Aber was passiert, wenn Sie versuchen, ein Training zu absolvieren, wenn Sie unter dem Einfluss stehen?
Mögliche Nachteile des Trinkens und Trainierens
Das offensichtlichste Problem beim Trinken und Trainieren ist natürlich eine Beeinträchtigung der Koordination, des Gleichgewichts und des Urteilsvermögens.
Alkohol hat die Tendenz, Hemmungen zu senken und die Gehirnchemie zu beeinflussen (ja, sogar nach nur einem Drink). Das bedeutet, dass Sie sich selbst oder Ihre Umgebung auf vielfältige Weise ernsthaft verletzen könnten – selbst wenn Sie denken, dass Sie sich gut fühlen.
„Die wahrscheinlicheren Risiken, die sich aus dem Training nach einer durchzechten Nacht ergeben, werden immer noch beeinträchtigt, wenn Sie ins Fitnessstudio gehen“, sagt Richardson. „Wenn Sie sich immer noch schwach und leicht beschwipst fühlen, ist es am besten, einen Ruhetag einzulegen, anstatt möglicherweise beim Laufen zu stürzen oder sich selbst zu belasten.“
Alkohol ist ein Diuretikum, also erhöht es Ihren Harndrang. Kombiniert mit Trainingsschweiß, und Sie können leicht dehydrieren.
„Dehydrierung und Muskelermüdung sind die häufigsten Folgen einer durchzechten Nacht“, sagt Richardson. „Natürlich gibt es andere, schwerwiegendere Risiken, wie zum Beispiel Herzrhythmusstörungen, aber dies ist häufiger bei starkem Alkoholkonsum oder chronischem Alkoholkonsum.“
Alkohol ist ein Beruhigungsmittel, was bedeutet, dass es Sie verlangsamt. Ihre Reaktionszeit, Kraft, Ausdauer und aerobe Kapazität werden wahrscheinlich darunter leiden, sodass Ihr Training nicht nur potenziell gefährlich sein wird – es ist zwangsläufig nicht optimal.
Die volle Wirkung von Alkohol tritt nicht sofort ein. Sie fühlen sich möglicherweise nicht berauscht oder sogar betrunken, bis Sie gut in Ihrem Training sind, was Sie auf ernsthafte Verletzungen vorbereiten kann.
„Nur weil du Alkohol trinkst, heißt das nicht, dass du auf ein Training verzichten musst, aber du solltest sicherstellen, dass du dich von deiner Nacht erholt hast, bevor du deinen Körper weiter belastest“, sagt Richardson. „Auch wenn Sie sich gut fühlen, ist es wichtig, dass Sie gut hydriert sind, bevor Sie trainieren, um Muskelkrämpfe oder Ohnmacht zu vermeiden.“
Alkohol hat eine tiefgreifende Wirkung auf den Körper, erklärt Richardson, also ist es am besten, ihn zu vermeiden, wenn Sie am nächsten Tag auf Ihrem körperlichen Höhepunkt sein wollen.
Was tun, wenn Sie etwas trinken möchten, aber kein Training verpassen dürfen?
„Ich verstehe“, sagt Stephanie Schultz, Fitnesstrainerin und Gründerin von Courageously Confident. „Du willst diesen ‚Hashtag-ausgewogenen Lebensstil‘ haben, also macht es Sinn, die Happy Hour zu feiern und dann ins Fitnessstudio zu gehen.
„Aber hier ist die Sache: Sie werden ins Fitnessstudio gehen und wahrscheinlich so unkonzentriert sein, dass sich Ihr Training beschissen anfühlt und Sie nicht die Vorteile ernten werden. Wenn ich du wäre, würde ich am nächsten Morgen als erstes ins Fitnessstudio gehen. Oder gehen Sie ins Fitnessstudio und gehen Sie dann etwas trinken.
Experten sind sich einig, dass es keine gute Idee ist, Alkohol mit Fitness zu mischen. Aber wenn Sie fest entschlossen sind, zur Happy Hour und zum Training am Nachmittag aufzutreten, stellen Sie sicher, dass Sie mindestens alle der folgenden Punkte beachten, um das Risiko schwerer Verletzungen zu minimieren:
- Warten Sie so lange wie möglich zwischen Getränken und Sport. „Der erste Schritt ist, einfach abzuwarten. Eine Standardeinheit Alkohol wird normalerweise in ein bis zwei Stunden aus dem Körper ausgeschieden“, sagt Schultz.
- Trinken Sie viel Flüssigkeit und halten Sie das Training kurz. „Der nächste Schritt ist die Hydratation, gefolgt von der Hydratation und dem Abschluss mit mehr Hydratation. Niemand will sich während des Trainings verletzen, also ist es wichtig, seinen Körper vorzubereiten und auf Nummer sicher zu gehen, bevor man sich an strenge Übungen macht“, sagt Schultz.
- Iss eine feste Mahlzeit, bevor du trinkst. Die Nahrung verlangsamt die Aufnahme von Alkohol. Denken Sie daran, dass Sie sich später bewegen müssen, sodass alles, was zu schwer ist, Sie noch weiter verlangsamen kann.
- Halten Sie die Dinge leicht und mit so geringer Intensität wie möglich. Jetzt ist nicht die Zeit, Barry’s Bootcamp oder Hot Yoga auszuprobieren.
Die Quintessenz: Das Beste, was Sie tun können, ist Ihr Training zu überspringen. Nein, es ist nicht ideal, aber Sie werden in einer viel besseren Position sein, es zu zerquetschen (und weniger wahrscheinlich, sich selbst zu zerquetschen), wenn Sie am nächsten Tag nüchtern zurückkommen.
Michelle Konstantinovsky ist eine in San Francisco ansässige Journalistin, Marketingspezialistin, Ghostwriterin und Absolventin der UC Berkeley Graduate School of Journalism. Sie hat ausführlich über Gesundheit, Körperbild, Unterhaltung, Lifestyle, Design und Technik für Outlets wie Cosmopolitan, Marie Claire, Harper’s Bazaar, Teen Vogue, O: The Oprah Magazine und mehr geschrieben.