Schwelendes multiples Myelom

Das schwelende multiple Myelom (SMM) ist ein früher Vorläufer eines seltenen Blutkrebses, der als multiples Myelom bekannt ist und Plasmazellen befällt. Diese Krebsart produziert bestimmte Proteine, die sowohl im Blut als auch im Urin gemessen werden können. Diese Proteine ​​treten auf, bevor eine Person irgendwelche Symptome von Krebs hat.

Was sind Plasmazellen?

Plasmazellen sind eine Art weißer Blutkörperchen. Sie spielen eine wichtige Rolle im Immunsystem. Plasmazellen bilden Antikörper, das sind Proteine, die dazu bestimmt sind, bestimmte Krankheiten zu bekämpfen.

Wissenschaftler entdeckten, dass Plasmazellen dabei helfen, die Immunantwort auf virale oder bakterielle Infektionen zu lenken. Neben der Sekretion hochspezifischer Antikörper können Plasmazellen auch als Sensor fungieren, um die Immunantwort in Schach zu halten.

Wenn sie richtig funktionieren, sind Plasmazellen für eine gesunde Immunantwort von entscheidender Bedeutung. Sie identifizieren Eindringlinge und zügeln die Reaktion Ihres Körpers auf Infektionen, wenn Sie krank sind. Plasmazellen werden von B-Zellen in Ihrem Knochenmark produziert.

Multiples Myelom

Beim multiplen Myelom werden Plasmazellen krebsartig und beginnen sich schnell zu teilen. Infolgedessen verdrängen die bösartigen Zellen bald die gesunden Zellen. Diese Krebszellen können sich vom Knochenmark aus ausbreiten und in den harten äußeren Teil des Knochens eindringen. Dort verklumpen die Zellen zu Tumoren. Wenn sich viele Tumore entwickeln, wird diese Art von Krebs als multiples Myelom bezeichnet.

Der Krebs zerstört die Knochen, während er wächst. Dadurch werden hohe Kalziumspiegel im Blutkreislauf zirkuliert, was in der Folge zu Nierenschäden führen kann.

Zu den Symptomen können gehören:

  • Knochenschmerzen im Rücken und in den Rippen
  • gebrochene Knochen
  • übermäßiger Durst
  • chronische Müdigkeit
  • Gewichtsverlust
  • Fieber
  • häufiges Wasserlassen
  • häufige Infektionen
  • Verwechslung
  • Brechreiz
  • Erbrechen

Anämie kann sich entwickeln, wenn Plasmazellen zunehmen und rote Blutkörperchen in den Blutkreislauf drängen.

Die Stadien des multiplen Myeloms verstehen

Multiples Myelom kann wie andere Krebsarten durch Stadien definiert werden. Es gibt drei Stadien der Krankheit, von denen jedes weiter fortgeschritten ist als das vorherige. Ein Vorläufer der Stufe 1 ist als SMM bekannt.

Eine Person kann mehrere Jahre an SMM leiden, bevor sie in das Stadium 1 des multiplen Myeloms übergeht. Auch ohne äußere Symptome scheiden die bösartigen Plasmazellen Proteine ​​in den Körper aus. Diese Proteine ​​können im Blut oder Urin von Personen gemessen werden, die ansonsten keine Krankheitszeichen aufweisen.

Es kann Läsionen an den Wirbelsäulen von Menschen mit SMM geben. Ein lernen zeigten, dass die regelmäßige Überwachung dieser Tumore mit MRT-Scans das Fortschreiten der Krankheit erkennen kann.

Menschen im Stadium 1 der Krankheit haben sehr wenige Krebszellen. Sie können nur leicht anämisch sein und normale Kalziumspiegel im Blut haben. Röntgenaufnahmen zeigen nur einen Bereich mit Knochenschäden.

Im Stadium 2 können mehr Krebszellen zusammen mit höheren Kalziumwerten im Blut und einer Verschlechterung der Anämie nachgewiesen werden.

Zu den Kriterien zur Definition des multiplen Myeloms im Stadium 3 gehören:

  • schwere Anämie
  • große Mengen an Eiweiß im Urin
  • mindestens drei Bereiche mit Knochenschäden
  • hoher Kalziumspiegel im Blutkreislauf

SMM erkennen

Wissenschaftler wissen nicht, was SMM oder multiples Myelom verursacht. Sie glauben, dass das Alter ein Risikofaktor ist, da die meisten Menschen, die es entwickeln, über 65 Jahre alt sind. Afroamerikaner werden doppelt so häufig diagnostiziert wie Kaukasier, und mehr Männer als Frauen werden diagnostiziert.

Bereits im schwelenden Stadium kann das Multiple Myelom mit einem Bluttest erkannt werden. Wenn eine Person SMM hat, zeigt der Test, dass die Krebszellen eine bestimmte Art von Protein produzieren. Abhängig von den Testergebnissen kann der Arzt eine Knochenmarkbiopsie anordnen, um nach bösartigen Zellen zu suchen.

Andere Tests können durchgeführt werden. Sie beinhalten:

  • Urinanalyse
  • CT-Scan
  • MRT-Untersuchung

Behandlungsmöglichkeiten

Menschen, bei denen SMM diagnostiziert wurde, benötigen möglicherweise keine sofortige Behandlung. Der Arzt wird mit der sorgfältigen Überwachung auf Anzeichen einer Progression beginnen. Wenn es sich zu einem multiplen Myelom im Stadium 1 entwickelt, umfasst die Behandlung normalerweise eine Chemotherapie und manchmal eine Bestrahlung.

Im frühen Stadium des multiplen Myeloms kann eine Knochenmarktransplantation eine Option sein. Das erkrankte Mark wird entfernt, bevor die Person eine Hochdosis-Chemotherapie erhält. Anschließend wird gesundes Knochenmark transplantiert.

Derzeit wird viel geforscht. Neben den traditionellen Behandlungsoptionen können Personen, bei denen SMM diagnostiziert wurde, die Teilnahme an einer klinischen Studie in Betracht ziehen. Durch die Teilnahme an einer Studie können Sie von neuen Behandlungen profitieren, lange bevor sie im Handel erhältlich sind.