Alternativ als externer Speicher, sekundärer Speicher und Hilfsspeicher bezeichnet, ist ein sekundäres Speichergerät ein nichtflüchtiges Gerät, das Daten hält, bis sie gelöscht oder überschrieben werden. Sekundärspeicher sind etwa zwei Größenordnungen billiger als Primärspeicher. Folglich kann eine Festplatte oder eine zusätzliche, langsamere SSD als sekundärer Speicher für eine primäre, schnellere PCIe-SSD verwendet werden.
Das Bild zeigt drei Speicherarten. Der Offline-Speicher ist jedoch eine Teilmenge des Sekundärspeichers, da beide demselben Zweck dienen und nicht direkt mit der CPU interagieren.
Beispiele für Sekundärspeicher
- Festplatte
- Solid-State-Laufwerk
- USB-Stick
- SD-Karte
- CD
- DVD
- Diskette
- Kassettenlaufwerk
Warum benötigt ein Computer einen sekundären Speicher?
Ein Computer kann keinen sekundären Speicher haben oder verwenden (z. B. dummes Terminal). Für die meisten Computer und Benutzer ist jedoch ein sekundärer Speicher erforderlich, da einige Daten dauerhaft auf einem Computer gespeichert werden müssen. Wenn Sie ohne primären Speicher an einem Dokument arbeiten und das Gerät ausgeschaltet ist, geht alles verloren, da der primäre Speicher temporär ist. Ein Computer mit sekundärem Speicher, der die Datei vor dem Ausschalten gespeichert hat, kann jedoch die zuletzt gespeicherte Version der Datei wiederherstellen.
Wie viel Sekundärspeicher wird für einen Computer benötigt?
Der Computer benötigt nur genügend Sekundärspeicher für das Betriebssystem und die Hardwaretreiber. Wir empfehlen jedoch immer, so viel Sekundärspeicher zu besorgen, wie Sie sich leisten können, da alle installierten Programme, Bilder, Musik oder andere Daten Sekundärspeicher benötigen.
Diskettenlaufwerk-Begriffe, Festplatten-Begriffe, Offline-Speicher, primäres Speichergerät, Speichergerät